Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Schimmel

Kann es nach jahrelangem Eindringen von Regenwasser zwischen Mauer und Vollwärmeschutz jemals wieder alleine Austrocknen?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Kann es nach jahrelangem Eindringen von Regenwasser zwischen Mauer und Vollwärmeschutz jemals wieder alleine Austrocknen?

Hallo! Bei uns wurden 2 Dachrinnen, die sich an einem Vordach (Anbau) befinden nicht richtig angebracht. D.h. sie wurden in den Vollwärmeschutz eingebaut und endeten nicht vor dem Vollwärmeschutz (VWSAbk.). Regenwasser und vor allem Tauwasser nach heftigen Schneefällen lief 2-3 Jahre hinter den Vollwärmeschutz. Wird der von alleine wieder trocken oder muss ich, nachdem der Fehler jetzt behoben ist, weitere Schäden befürchten.
  • Name:
  • E. Bön
  1. das kann keiner beurteilen!

    Gruß
  2. Also hier nicht,

    Aber sicher vor Ort und durch Feuchtemessungen.
    Eventuell anzuraten bei Mangelfolgeschäden und Schadenersatz.
    Grüße aus Erfurt
  3. Also ich trau mich mal und Behaupte: Nein, keine weiteren Schäden.

    Wasser in der Wand bemerken sie an feuchten Flecken oder in Folge Schimmel. Wenn Innen nichts zu bemerken ist, wird die Wand erstmal trocken genug sein und in der folgenden Zeit einfach immer Trockener. Gerade jetzt im Winter wird Feuchte durch die höheren Innentemperaturen nach draußen gedrückt bzw. weggelüftet.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vollwärmeschutz, Regenwasser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14606: Kann es nach jahrelangem Eindringen von Regenwasser zwischen Mauer und Vollwärmeschutz jemals wieder alleine Austrocknen?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Befestigung der Abschlussschiene für Delta Geo-Drain auf Vollwärmeschutz
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Können WDVS die erhebliche Risse auftreten überhaupt repariert werden?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmende Farbe
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenabdichtung wenn nicht unterkellert
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Welchen Aufbau nehme ich für meinen Balkon/Terrasse?
  7. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fehlende Dichtbandeinlage an den Leibungsanschlüssen einer Fensterbank
  8. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Knallende Außenfensterbretter bei Temperaturschwankungen
  9. BAU-Forum - Keller - Injektionsverfahren/feutchte Kellerwand
  10. BAU-Forum - Neubau - Ziegelhaus kurz vor Übergabe  -  Mängel heruntergespielt

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vollwärmeschutz, Regenwasser" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vollwärmeschutz, Regenwasser" oder verwandten Themen zu finden.