Hallo!
Ich möchte meine Fassade dämmen. Die jetzige besteht aus Schieferplatten und wen ich die entferne sind da Bretter drunder. Was würdet ihr mir empfehlen? Baujahr. Haus 1910
Fassadendämmung , welche?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Fassadendämmung , welche?
-
Bretter drunter
Ist das eine Holzwand oder wie ist die
Konstruktion der Außenwand? -
Ortstermin unumgänglich
Auch Wärmedämmmaßnahmen gehören durch Fachleute geplant.
Sie sollten erstmal eine Beratung durch einen Architekten / Ingenieur, evtl. im Rahmen eine Energieberatung durchführen lassen. Ich nehme an, es ist eine Holzverschalung vor einer Massivwand: auf der Schalung sind die Schieferplatten vernagelt.
Ggf. gibt es auch denkmalschutzrechtliche und bauplanungsrechtliche Anforderungen, die Schieferfassade zu belassen oder nach Dämmungseinbau wiederherzustellen. Dies ist zu überprüfen.
Gruß -
Fassadendämmung
Danke für die schnellen Antworten. Ich geh auch davon aus das es eine Holzverschalung ist und darunder sind Lehmwende mit Balken. Die Schieferfassade muss nicht wiederhergestelt werden, das ist schon geklärt. Ich dachte mir ich könnte so eine Styropor-Dämmung die mit Schienen an der Fassade befestigt wird benutzen. Man breuchte also nicht Kleben, sondern sie Schienen nur an den Schalungsbrettern befestigen. Was denkt ihr? -
"darunder sind Lehmwende mit Balken"
Sie meinen Balkenwände mit Lehmfüllung, oder? Ist es ein Fachwerkhaus? Ja ja, immer die lästige Genauigkeit, die die Leute überall verlangen! Genau wie der Zahnarzt, wenn er uns das Zähneputzen erklärt, -
Nein
Beim Schienensystem nehme ich an, dass Sie es auf einer Fachwerkhausaußenwand nicht luftdicht aufbringen können, schon gar nicht an den Schalungsbrettern. Sofern hinter den Dämmplatten Luft zirkulieren kann sinkt die Dämmwirkung der Dämmung gegen Null.
Was evtl. funktioniert:
Schiefer mitsamt UKAbk. runter, dann als Vorhangfassade eine Holzunterkonstruktion anbringen und mit Mineralwolle dicht dämmen, darüber diffusionsoffene Vordeckbahn, Konterlattung und auf Dachlattung den Schiefer wieder anbringen.
Ist natürlich aufwändig und sicherlich auch nicht billig.
Gruß -
würde Herrn Lott zustimmen ...
würde Herrn Lott zustimmen so weit man das aus der Ferne beurteilen kann!
Dazu kommt auch noch, dass wahrscheinlich keine ausreichende Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit bei dem Altbau besteht und bei einer ganz dichten äußeren Beschichtung eventuell aufsteigendes Wasser nicht mehr heraustrocknen könnte.
WDVSAbk. bitte nur auf bauphysikalisch einwandfreie Konstruktionen und nicht als Kaschierung maroder Mauern, wir müssen den Ziegel"physikern" ja keine Munition liefern!
Gruß
Arno Kuschow
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fassadendämmung, Lott". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Renovierung eines gebrauchten Hauses/wie vorgehen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fenster erneuern und ggf. WDVS bei Altbau
- … her, letztendlich bezahlen Sie einige 10. Tausend für neue Fenster und Fassadendämmung. Ob sich dies jemals bezahlt macht ist eher fraglich. …
- … Kann mich hier nur Andreas Lott anschließen. Holt Euch hier einen Energieberater ans Haus. Fassaden sollte man …
- … 60 er-Jahre-Schimmelpalästen verschleudert werden. Die Heizkosten zahlt der Mieter. Dass die Fassadendämmung für die GdW somit unwirtschaftlich ist, erklärt sich von selbst. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung laut EnEV an Gesamtfassade Pflicht?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
- … Fassadendämmung Sandsteinhaus …
- … Warum Fassadendämmung? …
- … auch sein, dass das Ergebnis einer Beratung ist, das besser keine Fassadendämmung ausgeführt wird. Verquast sind die immer wieder gleichen Diskussionen hier um …
- … Herr Lott, in Ihrer letzten Antwort steht doch so viel richtiges. Allerdings verteufele …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14468: Fassadendämmung , welche?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung /Perimeterdämmung auf Mauervorsprung
- … Fassadendämmung /Perimeterdämmung auf Mauervorsprung …
- … Ist es möglich die Perimeterdämmung in der selben Stärke wie die Fassadendämmung ausführen und dürfen die Dämmungen direkt aufeinander Stoßen, damit ich …
- … und klar, wie schon Andreas Lott schrieb: auch den Giebel dämmen, außer der ist nur nicht ausgebautes …
- BAU-Forum - Dach - Dachdämmung, Ausbau Garage zur Werkstatt
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Höhe des Architektenhonorars bei energetischem Umbau/Modernisierung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fassadendämmung, Lott" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fassadendämmung, Lott" oder verwandten Themen zu finden.