Leider hat uns unserer Architekt über V-Plus System nicht aufgeklärt. Deswegen werden unsere Planziegel geklebt. Wie wir festgestellt haben, sind die einzelnen Fugen nicht vollflächig mit Dünnbettmörtel vernetzt. Wenn man in die Fuge zwischen den Steinen schaut, da ist kein Mörtel da. Mein Architekt versucht meine Sorgen zu zerstreuen, das Haus steht doch und es wird nichts passieren.
Stimmt das?
Danke für die Informationen
Holger S.
Dünnbettmörtel nicht vollflächig aufgetragen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Dünnbettmörtel nicht vollflächig aufgetragen
-
Wieviel
ist viel? Wie groß sind die Fehlstellen? Anteilig? Resttragfähigkeit gewährleistet? NA ja bis ein Gebäude umfällt ist es lang hin aber Rissbildungen kommen auch ohne Umfallen. Ich hoffe es wird dann zumindest an die Verhinderung des Kamineffektes in den Stegen gedacht wenn schon keine konsequente Deckelung vorgenommen wurde -
Kein Mörtel
Danke Herr Bachmann für die Antwort. Meine Antworten:
1. Es ist kein Mörtel auf den Außenstegen und ca. 3 cm bis zur erster Verzahnung (?) sichtbar. Ist das 80 % der Fläche? Die Steine sind Poroton T12 36,5 cm.
2. Resttragfähigkeit ist doch gegeben, da das Haus steht ... keine Berechnung möglich laut Architekt und Statiker
3. Keiner denkt an Kamineffekt, ist das schlecht?
Können Sie mir weiterhelfen?
Holger S.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dünnbettmörtel, Architekt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dünnbettmörtel, Architekt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dünnbettmörtel, Architekt" oder verwandten Themen zu finden.