Es geht um eine Lagerhalle, ehemalige Werkstatt.
Diese hat durch ein langjähriges Dachdichtigkeitsproblem
Putzschäden an den Außenwänden sowie Innenwänden.
Die Ursache, also der Dachsschaden

Auch die Schäden am Außenputz wurden beseitigt.
Nicht in Eigenregie, sondern durch Handwerksbetriebe.
Was nun noch aussteht ist die Innenwandsanierung der Halle.
Durch die Feuchtigkeit kam es an mehreren Stellen der Innenwände
zu Schimmelbildung.
Auf der Suche im WWW wird fast generell zu einer Fachfirma geraten, leider sind die finanziellen Möglichkeiten nicht endlos vorhanden, so das ich hier einen anderen Weg gehen muss.
Hier möchte ich einfach mal pauschal fragen wie ich hier in Eigenregie vorgehen muss um den Schimmel zu entfernen und beseitigen.
Spielt die Schimmelart bei der Beseitigung eigentlich eine Rolle?
Danke und mit freundlichen Grüßen
Rainer