Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Naturstein

Außenwand mit "blauen Steinen" die nach innen feucht wird
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Außenwand mit "blauen Steinen" die nach innen feucht wird

Ein ehemaliges Stallgebäude soll zu Wohnraum umgebaut werden. Die Außenwand des vor ca. 100 Jahren gebauten Stalles besteht aus "blauen Natursteinen" die bei Wetterveränderungen an der Stallinnenwand immer feucht werden. Da wir die Wand jetzt verkleiden wollen (YTONG-Wand vorbauen oder Rigipsplatten vorbauen), würde ich gerne wissen, wie man das am besten realisiert ohne später mit der Feuchtigkeit Probleme zu bekommen.
Danke für Ihre Mühe schon im Voraus!
  • Name:
  • B. Stein
  1. Blaue Steine

    hört sich nach Basalt an. However, nach Deiner Beschreibung deutet das sehr auf kondensierende Luftfeuchte an der Innenseite der Wand hin.
    Das bekommt man generell durch Außendämmung oder im Notfall auch durch fachgerechte Innendämmung mit Dampfsperre hin.
    Beides ist von einem Fachmann zu planen.
    Für die erste Information suche z.B. unter "Innendämmung" und "Dampfsperre" oder unter den anderen o.g. Begriffen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenwand, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Angebot Erdwärmesondenbohrung  -  einzelne Punkte ok?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum Tür und Schrägen
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - LW-WP Im ungedämmten Altbau ... was denn nun?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Befüllstutzen Pelletlager  -  Material  -  Verlegung  -  Kupplung
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Belastung der Mauern im Pelletraum durch Einblasdruck

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenwand, Wand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenwand, Wand" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN