ich habe mein Haus, gebaut mit DDR-Gasbetonsteinen 1993 mit 6 cm Styropor gedämmt.
Diese Dämmdicke reicht mir heute nicht mehr.
Ich hatte mir das so gedacht:
- vorhandene Dämmung bleibt wie sie ist
- einkleben von Gewindestangen in den Gasbetonstein mit 2 K-Kleber (Schaum)
- Auifbau eines Tragegerüstes aus Holz (oder gibt es hier fertige Systeme?)
- ausdämmen der Zwischenräume (bei Tragegerüst aus Holz viele Wärmebrücken!)
- anbringen Sparschalung und Fassade.
Was muss ich beachten?
Muss die zweite Dämmschicht mit der ersten verklebt und verdübelt werden?
Wo bekommt man eine Statik, ich denke das ist notwendig, für die Verankerung)
Brauche ich eine Baugenehmigung?
Für eine aktive Beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich.
Schönen Sonntag
Hanspeter