Innendämmung einer feuchten Sandsteinmauer?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Innendämmung einer feuchten Sandsteinmauer?
Nun haben wir schon immer einen feuchten Keller, feuchte Grundmauern, daran haben wir uns sozusagen gewöhnt.
Mein Zimmer befindet sich direkt an zwei Außenwänden, von denen eine aus Sandstein, eine aus Ziegeln gebaut ist.
Vor allem die Sandsteinwand ist schön durchfeuchtet, auf meiner Tapete bilden sich immer Schimmelflecken, außerdem kühlt der Raum extrem schnell aus, die zwei Heizkörper laufen eigentlich dauerhaft auf Hochtouren und der Raum ist normal warm.
Ich würde jetzt gerne von Innen eine Dämmung anbringen, um sowohl die Schimmelflecken zu beseitigen, als auch die Wärmedämmung zu verbessern.
Da ich aber leider nicht allzu bewandert bin, wollte ich einfach mal nachfragen, was mir hier so empfohlen wird im Forum.
Ich hätte an einen Gipskartonaufbau mit Dämmwolle und Dampfsperre dazwischen gedacht.
Wie muss ich das genau aufbauen (Gips=> Dampfsperre=> Dämmwolle) oder gibt es noch bessere Konstruktionen, um die gewünschten Effekte zu erzielen?
Würde mich über Hilfe freuen
Gruß
Basti
-
Feuchte Wände..
Hallo
Auf eine nasse/feuchte Wand sollten sie nichts, "aber auch gar nichts" aufbringen ...
Als erstes gilt es die Ursache festzustellen, also;- kommt die Feuchtigkeit von Außen/ von Außen abdichten
- kommt die Feuchtigkeit von Unten/Horizontalsperre
- kommt die Feuchtigkeit Aufgrund Kondensation/hilft eventuell eine Innendämmung
aber!
In allen Fällen müssen sie als erstes die Feuchtigkeit dauerhaft beseitigen, und zwar nicht nur einen cm auf der Oberfläche, sondern in der kompletten Mauer, anschließend den Schimmel fachgerecht beseitigen.
Nach diesen Maßnahmen kann über eine Innendämmung nachgedacht werden, aber keinesfalls Gipskarton mit MF/Styropor/dur oder sonstiges ...
Gruß
PS Ratschlag wie immer, einen unabhängigen Sachverständigen kommen lassen. -
Vorgehen
prüfen (lassen) woher kommt welche Feuchte.
Maßnahmen entsprechend der angedachten Nutzung, und des Bauteils entsprechend planen.
Zu den o.g. Maßnahmen, eine Innendämmung ist "kritisch" und der Aufbau recht komplex da schadenträchtig.
Sollte es Kondensat sein könnte das installieren eines guten "Kondenstrockners" ausreichen.
Ebenso ist eine Abdichtung von innen möglich, wenn erforderlich.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Innendämmung, Sandsteinmauer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Innendämmung, Sandsteinmauer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Innendämmung, Sandsteinmauer" oder verwandten Themen zu finden.