Nachträgliche Wärmedämmung einer Klinkerfassade
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Nachträgliche Wärmedämmung einer Klinkerfassade

Ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Baujahr. 1975, ca. 255 m² Wohnfläche und einem Jahresverbrauch von 3500-5000 Ltr. Heizöl soll gedämmt werden (Kaltdach, 100er Glaswollisolation auf der obersten Geschossdecke). Der Wandaufbau von innen nach außen:
Gipskarton, 30er Bims, Heraklith-Platte mit Porenschaumkern gesamt 25 mm dick, 40 mm Luft, keramischer Klinker.
Ich habe über eine Vorsatzfassade mit Isolierklinkern nachgedacht, u.A. weil Eigenleistung möglich ist. Geht das überhaupt und ist das sinnvoll. Welche anderen Alternativen gibt es.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Nachträgliche Wärmedämmung einer Klinkerfassade" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Gustav Vennmann
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nachträgliche, Wärmedämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grenzabstand Doppelgarage nicht eingehalten
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenplatten als Alternative für bröckelnden Putz an Terrassenbrüstung?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Flecken an Fassade (Vollwärmeschutz)
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nachträgliche Wärmedämmung beim Holzhaus
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS bei Minustemperaturen geklebt  -  abreißen lassen?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zum Dämmen und Anfeindungen
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDV Berechnen  -  Wer kann helfen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nachträgliche, Wärmedämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nachträgliche, Wärmedämmung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN