Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Holzboden

Merkwürdige Fassadenhinterlüftung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Merkwürdige Fassadenhinterlüftung

Hallo zusammen,
wir haben ein Haus von 1933 gekauft. Dieses hat ein ca. 25 cm starkes Außenmauerwerk, dass wiederum mit einem WDVSAbk. verkleidet worden ist.
Das Mauerwerk wurde aus 12x6,5x25 cm "Ziegelsteinen" gemauert.
Von innen ist im ganzen Haus eine ca. 5 cm starke Bimssteinwand vor die Außenwand gestellt worden (Luftspalt ca. 4 cm).
Nun habe ich festgestellt, dass durch eine wohl bereits im Baujahr eingebrachte Hinterlüftung (die auch in das WDVS übernommen worden ist) die Luft direkt bis hinter die Bimssteinwand geführt wird.
Die Lüftungsöffnungen sind überall um das Haus herum vorhanden. Von außen lediglich kleine ca. 10x5 cm Gitter, von innen her gesehen eine ca. 2 Ziegelsteine (übereinander) große Öffnung.
Ist das "normal"?
Kann da was schiefgehen, wenn ich die Lüftungsöffnungen verschließe? Oder haben die irgendeinen tieferen Sinn?
Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.
Vielen Dank im Voraus
  • Name:
  • M. Stephan
  1. Weimar?

    Weimar?
    Sorry, aber ich hatte schon einige Häuser die etwas komisch waren und die kamen alle aus Weimar :-)
    Ok, Scherz beiseite ... ein WDVSAbk. macht natürlich nur Sinn, wenn es nicht hinterlüftet wird. Wenn also kalte Außenluft WDVS und Mauerwerk, wenn ich das richtig verstanden habe, hinterlüftet, ist das nicht in Ordnung.
    Wenn ich das, nach mehrmaligen Durchlesen :-), jetzt aber richtig verstehe, gehen da Lüftungsöffnungen von außen nach innen, oder?
    ... ich glaube, eine nochmalige Beschreibung (vielleicht mit Foto) wäre nicht schlecht ...
  2. vielleicht

    ist es ja eine (alte) Fußbodenbelüftung.
    Gibt es da noch einen Holzboden?
    Welchen seitlichen Abstand haben die 10x5 cm Belüftungsöffnungen untereinader?
    Die Öffnung (Zitat)
    " ..., von innen her gesehen eine ca. 2 Ziegelsteine (übereinander) große Öffnung. "
    ... ist doch im 25er Mauerwerk und nicht in der 5 cm starken Bimssteinwand?!
    Grüße
  3. Ja Filu,

    Ja Filu,
    ich habe dahingehend auch schon überlegt. Häufig sieht man derartige Lüftungsöffnungen ja auch im Sockelbereich, wo irgendwelche "Mauertrockenlegungen" :-) stattgefunden haben?
    Fotos!
  4. Foto

    von außen.
    Die Größe der Lüftungsöffnungen von innen her gesehen muss ich relativieren. 1 Ziegelstein.
    Die Öffnung ist nicht in der Bimssteinwand (würde dann auch arg kühl drinnen). Ich bin aufmerksam geworden, als die Löcher für die neuen E-Dosen gebohrt worden sind. Zufällig genau vor einer solchen Lüftungsöffnung im Mauerwerk wurde eine Dose gebohrt. Man hatte also von innen den Blick wie durch einen Tunnel nach draußen.
    Außerdem hat das Haus tatsächlich eine Holzdecke/Holzfußboden.
    Die Hinterlüftung wurde wohl installiert um zum einen die Bimssteinwand zu hinterlüften und zum anderen die Balkenköpfe der Decken ebenfalls zu hinterlüften.
    Mir wurde in einem anderen Forum der Tipp gegeben, die Lüftungsöffnungen provisorisch zu verschließen und dann die Raumtemperartur/Luftfeuchtigkeit/Taupunkt im Auge zu behalten.
    Gruß

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Foto" auf die Frage "Merkwürdige Fassadenhinterlüftung" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
    • Name:
    • M. Stephan
  5. ääääh, mit Foto waren eigentlich die Öffnungen und deren Lage am Haus gemeint :-)

    ääääh, mit Foto waren eigentlich die Öffnungen und deren Lage am Haus gemeint :-)
    Vielleicht wollte jemand eine "hinterlüftete Fassade" herstellen :-). Wir werden es wohl nie erfahren ...
  6. und genau deshalb ...

    gibt es dieses Foto. Ein Klick darauf ... das Bild wird vergrößert und schon hat man die gewünschte Ansicht auf die Lüftungsöffnungen
    "wir werden es wohl nie erfahren" hilft mir jetzt nicht wirklich weiter.
    • Name:
    • M. Stephan
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Merkwürdige, Fassadenhinterlüftung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14158: Merkwürdige Fassadenhinterlüftung
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe überdimensioniert?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt und ein Nachtrag in fast voller Höhe
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gehört die Planung des Dachstuhls zur Ausführungsplanung
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten für die Erstellung eines Lageplan
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten Vertrag bindend?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frust mit den Architekten (vorsicht lang!)
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist das Vorgehen meines Bauberaters richtig?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Skonto bei Mangelrückhalt

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Merkwürdige, Fassadenhinterlüftung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Merkwürdige, Fassadenhinterlüftung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN