Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Nachbar

Durchfeuchtete Außenwand (um 1900) trotz nachträglich aufgebrachtem WDVS
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Durchfeuchtete Außenwand (um 1900) trotz nachträglich aufgebrachtem WDVS

Liebe Experten,
ich hoffe Ihr könnt mir bei folgender Problematik helfen.
Wir sind im letzten September 07 in eine Altbauwohnung (1. Stock) aus dem Jahre 1903 in Hamburg gezogen.
Zum damaligen Zeitpunkt wies die Schlafzimmeraußenwand (Westseite) auf Wandmitte (Raumhöhe 3,00 m) Putzabplatzungen auf und die Wand fühlte sich feucht an.
Auf Grund dieser Situation wollte der Vermieter im Frühjahr die Außenwand mit einem WDVSAbk. verkleiden.
Im Zuge dessen hat er bis zu diesem Termin die Schlafzimmerinnenwand mit einer Folie und einer einlagigen GK-Platte verkleidet.
In der Zeit von September bis April war die Fläche also verkleidet und die eindringende Feuchtigkeit hat sich gestaut. Was wir daran erkennen konnten, dass in den Randbereichen, wo keine Verkleidung war, die Farbe abblätterte.
Im April/ Mai 08 wurde dann ein WDVS aufgebracht und der Vermieter teilte mir mit, dass durch vor einigen Jahren falsch gesetzte Gerüstanker (mit Gefälle zur Außenwand), Schlagregen eindringen konnte. Es handelt sich wohl um ca. 35-40 cm zweischaliges Mauewrwerk mit einer Luftschicht.
Nachdem die außenseitige Sanierung abgeschlossen war, wurde die innenseitige Verkleidung im Schlafzimmer wieder entfernt.
Der darunterliegende Putz musste auf Grund der massiven Durchfeuchtung großflächig ebgeschlagen werden und wurde durch einen Gips- oder Kalkzementputz ergänzt und anschließend mit einer Isolierfarbe gestrichen.
Das war Ende Juni 08. Bereits eine Woche später schlugen wieder Wasserflecken durch und die Farbe platzt nun wieder an diversen Stellen ab. Zum Glück bisher ohne Schimmelbildung.
Hier nun meine Frage: Wurde die Innenwnd zu früh wieder verputzt und gestrichen, sodass die Restfeuchte nicht austrocknen konnte? Oder wurde die falsche Farbe verwendet? Oder was das schlimmste wäre, ist die Außenwand noch immer nicht dicht? Das WDVS wurde beim Dachanschluss mit einem neuen Abdeckblech eingefasst.
Bei der Nachbarschaft in den darüber liegenden Wohnungen traten ähnliche Probleme auf jedoch an anderen Stellen (andere Räume), aber auch bei der angsprochenen Außenwand.
Für jeden Rat wäre ich sehr dankbar!
Danke im Voraus und mit freundlichen Grüßen,
Julia Weinert
  • Name:
  • Julia Weinert
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenwand, WDVS". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt aus "Mittelalter"
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sommerlicher Wärmeschutz für BV *2001
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Abrechnung VOB DIN 18515-1
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Klackgeräusche aus der Hauswand: Mögliche Ursachen und Lösungsansätze
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher Bauschaum zum Verschluss eines Wesbennestes?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung einer Kernbohrung im Sockelbereich

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenwand, WDVS" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenwand, WDVS" oder verwandten Themen zu finden.