Hallo liebe Experten,
ich möchte einen ehemaligen SB-Markt kaufen und in kleinere Einheiten aufteilen (und vermieten). Die Grundfläche ist ca. 640 m².
Um die Heizlast zu senken, ist eine komplette Wärmedämmung angedacht (gerne hinterlüftete Außendämmung). Es gibt da nur ein kleines Problem. Die Rückwand (36,0 m lang, 25 cm Stahlbeton) steht ca. 1,5 m tief im Erdreich (also ca. 54 m² Wandfläche angeschüttet). Zwischen Wand und Erdreich sind schmale (10 cm) Hohlblocksteine aufgestapelt. Alle anderen Wände stehen frei (Bodenplatte ebenerdig).
Jetzt die Frage (n):
a) Ist es sinnvoll die Rückwand (1,5 m tief) auszugraben und zu dämmen oder "reicht" es die Hohlblocksteine mit z.B. Perlite zu verfüllen und nur den Teil der Rückwand zu dämmen, der aus dem Erdreich reicht. Der Einsatz von Bagger o.ä. ist nicht möglich. Es müssten somit ca. 40 m³ Boden per Hacke, Schaufel und Schubkarre ausgegraben, weggefahren und später wieder verfüllte werden.
b) Macht es evtl. Sinn die Rückwand zusätzlich von innen zu dämmen (Gesamthöhe 3,30 m) und die rechtlichen Wände von außen zu dämmen
c) Sollte in einem solchen Fall vielleicht über eine reine Innendämmung nachgedacht werden (Rückwand Stahlbeton, Seitenwände 24 cm Hohlblock, Frontwand Fachwerk mit Spanplatte und Glaswolle ausgefacht)? Wenn ja, wie?
Leider kann ich zu den bisherigen Verbrauchswerten nichts sagen. Aktuell ist eine (defekte) Ölheizung mit 80-90 kW Leistung eingebaut.
Es soll auf Pelletheizung umgerüstet werden. Hierzu würde ich gerne einen wirklich fähigen Energieberater und einen guten, auf Pelletheizung spezialisierten Heizungsbauer anheuern. Hat evtl. jemand eine Empfehlung im Raum Westerwald/Siegerland (Betzdorf / Wissen / Hachenburg / Altenkirchen). Der Besuch auf einer kleinen "Heizungs-Messe" hier endete in dieser Hinsicht erschreckend. Anscheinend hat "Beruf" leider oft nichts mehr mit "Berufung" zu tun.
Dank schon mal für mögliche Antworten.
Oliver
Mal was kompliziertes / Rückwand ausgraben oder nicht
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Mal was kompliziertes / Rückwand ausgraben oder nicht
-
Was ist denn an einer "hinterlüfteten WD" kompliziert? ...
Was ist denn an einer "hinterlüfteten WDAbk." kompliziert? Den Fehler zu finden? Und warum die Rückwand NICHT von außen dämmen? Weil doch Innen- / Außendämmung (Innendämmung, Außendämmung) über eine Gebäudeecke UAHHHHHHH ist ...
zu:
a) nö, nicht sinnvoll
b) nö, siehe a)
c) nö, siehe b) -
Hallo Herr Klein, ehrlich gesagt kann ich mit ...
Hallo Herr Klein,
ehrlich gesagt kann ich mit Ihren Antworten nicht viel anfangen.
Aber evtl. findet sich ja noch jemand der das Problem versteht und sich mit normalen Wörtern und in ganzen Sätzen ausdrückt. Wahrscheinlich bin ich aber als Laie einfach zu doof solche Dinge zu verstehen.
Danke aber trotzdem! -
1. Eine hinterlüftete Dämmung ist eben keine solche ...
1. Eine hinterlüftete Dämmung ist eben keine solche mehr. Das eine schließt das andere aus.
2. Wenn ich das mit der Rückwand richtig verstehe, wollen Sie den "Zapfen" der in der Erde steckt ausbuddeln und dämmen? Wenn das so ist, würde ich mich zuerst fragen, wie die Bodenplatte aussieht. Probleme könnten sowohl geometrische Wärmebrücken als auch eine Hinterfeuchtung der Dämmung sein. Ist die Bodenplatte also abgedichtet, gedämmt, sind Horizontalsperren in der aufgehenden Wand?
3. kombinierte Innen- / Außendämmung (Innendämmung, Außendämmung) im Eckbereich gibt eine geometrische Wärmebrücke inklusive Schimmelgefahr, wenn Sie nicht Teile der Wand doppelt dämmen. (Innen/ Außen sozusagen "überlappen" lassen).
4. Wenn Sie Platz zu verschenken haben, dann würde es gehen. Fraglich, ob das mit Wandbefestigungen, Fenstern etc. so super ist. Innendämmung ist aber m.M. nach nichts für Selbermacher, falls Sie das in Betracht ziehen. Da wird dann doch zu viel falsch gemacht.
Kompliziert ist hier nur, sich aus wenigen Angaben ihrerseits ein Bild zu machen (drum die Ironie der 1. AW). Dafür ist die Sache dann doch zu komplex. Sie sollten sich vielleicht einen Fachmann vor Ort holen!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rückwand, Außendämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rückwand, Außendämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rückwand, Außendämmung" oder verwandten Themen zu finden.