Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dachpappe

Innendämmung oder Klinkerfassade entfernen und Außendämmung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Innendämmung oder Klinkerfassade entfernen und Außendämmung

Hallo,
beim durchstöbern habe ich zwar ansatzweise meine Problematik entdeck jedoch nicht exakt passend gefunden, daher möchte ich hier meine Problematik darstellen. Es geht um eine Freistehende Gewerbeimmobilie welche auf 3 Garagen erreicht wurde, BJ ist '91, Standort ist Nordhessen
Das Gebäude hat eine optische und funktional intakte Klinkerfassade die ich ungerne entfernen möchte da es an einer Hauptverkehrstraße steht und einfach zu reinigen ist. Aufgrund neuer Mieter, welche den Innenraum neugestalten wollen bietet es sich meiner Meinung nach an eine Innendämmung mit zu installieren, für Wand als auch für Decke.
Mauerwerksaufbau von außen nach innen
Klinkerfassade
24 cm Mauerwerk
Innenputz
Dach von außen nach innen
Dachpappenschindel
mehrere Lagen Schweißbahnen.
Holzplatten (was?)
Mineralwolle
Profilholzdecke
Mein Gedankengang war den Innenraum nach dem vorsetzten der Steckdosen und Heizkörper (welche Aufgrund der neuen Raumaufteilung sowieso Neuangeordnet werden sollen) mit Dämmung auszukleiden.
Nun ist die Frage ob es einen Sinnvollen Effekt bringt das Gebäude von innen zu Dämmen oder ob es besser ist das Geld in eine neue Außendämmung zu stecken mit der Folge die Klinkerfassade zu entfernen.
  • Name:
  • Dirk
  1. Überlegen sie sich das gut,

    eine intakte Klinkerfassade abreißen, nur um dahinter zu dämmen klingt schon nach wirtschaftlichem Wahnsinn. Sind das Klinkerriemchen auf dem Mauerwerk, oder eine richtige vorgestellte Klinkermauer? Wen zweiteres ist doch bestimmt eine Luftschicht dazwischen, die von der Dämmung her auch schon einiges bringt. Dann werden sie durch die Dämmung nie so viel einsparen können, dass sich das wirtschaftlich lohnt. Im ersteren Fall kann ich das nicht beurteilen.
    Für Innendämmung sind diese Kalzium-Silikatplatten wohl der Bringer. Echte Ahnung habe ich davon aber nicht.
  2. Fachmann vor Ort beauftragen

    und ggf Konzept erstellen (lassen) ...
    Der Luftzwischenraum zwischen den Klinkern und der Mauer bringt nicht sehr viel ... bei ausreichender Breite kann er aber evtl. mit Dämmstoff verfüllt werden (z.B. Neopor einblasen lassen).
    Innendämmung mit Kalzium Silikat Platten ist u.U. auch möglich, bringt in Verbindung mit guten Fenstern bei ausreichender Dicke einen gute Wärmeschutz. Ist aber oft aufwändig, weil die Elektrik an den betroffenen Wänden ggf überarbeitet werden muss ... vom Innenputz mal ganz abgesehen ...
    Dach: Auch hier muss der zusätzliche Aufbau vor Ort festgelegt werden ...
    Gruß
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Klinkerfassade, Innendämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14109: Innendämmung oder Klinkerfassade entfernen und Außendämmung
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porenbeton oder Kalksandstein
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nachträgliche Wärmedämmung einer Altbau-Klinkerfassade
  5. BAU-Forum - Dach - Welche Dämmstärke im Dachgeschoss ist Sinnvoll bzw. Muss?
  6. BAU-Forum - Dach - Pro & Contra Dachüberstand
  7. BAU-Forum - Innenwände - Verbundplatte mit Dampfsperre!
  8. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Altbau Stahlträger in Außenwand auflegen Dämmung
  9. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Altbau: dezentrale Lüftungsanlage gegen Schimmel hinter Schränken?
  10. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - nachträgliche Kerndämmung Ziegelwand mit PU-Schaum

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Klinkerfassade, Innendämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Klinkerfassade, Innendämmung" oder verwandten Themen zu finden.