Hallo!
An einem Mittelreihenhaus soll ein WDVSAbk. verbaut werden (100 mm Styropor) Der eine Nachbar "zieht" mit der Andere nicht ...
Wie wird die Kante zum Nachbarn ausgebildet der nicht dämmt, ein Sockelprofil und herumputzen mit Gewebeeckprofil oder gibt es da einen besonderen Abschluss damit der NB nicht meckert und auf ein Metallprofil schaut?
Herzlichen Dank und ein schönes SONNIGES WEAbk.!
Bernd
WDVS Abschluss Reihenhaus?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
WDVS Abschluss Reihenhaus?
-
Sockelprofilabschluss ist Murks
da ist als Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit und gegen Kältebrücken und Abriss bei Windlast mehr Aufwand erforderlich. Wenden Sie sich am besten an einen WDVSAbk.-erfahrenen Fachbetrieb in Ihrer Nähe. Selbst am Telefon bräuchte ich mindestens 20-30 Minuten um aus mehreren Varianten, die für Sie richtige, zu erklären.
MfG PSei, Malermeister mit 4800 m² Dämmerfahrung