Dehnungsfuge bei Klinkerfassade notwendig?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Dehnungsfuge bei Klinkerfassade notwendig?
Hallo,
ist eine senkrechte Dehnungsfuge bei einer Klinkerfassade notwendig oder nicht?
Gabe es bisher nur sehr selten gesehen und ehrlich gesagt, finde ich das nicht gerade schön. Stört mächtig das Gesamterscheinungsbild.
Gruß
-
Dehnungsfugen bei Zweischalige Außenwände
Hallo,
bei Zweischalige Außenwände müssen in der Außenschale (verblendschale) Dehnungsfugen angeordnet werden. (DINA 1053)
MfG -
Wir ...
Wir bauen einen 1,5 Geschosser mit Blähtonwänden. Darauf dann Klinker. Soweit ich weiß, wird mit Fingerspalt gearbeitet.
So richtig weiß ich jetzt nicht, wie die Klinker dann halten, aber muss ja funktionieren. Wenn ich die DINA richtig verstanden habe dürfte die Dehnungsfuge in der Klinkerverschalung dann nicht notwendig sein, oder?
Gruß -
Luftschichtanker
Hallo,
wen ausreichend Luftschichtanker vorhanden sind hält der Klinker auch.
Das habe ich nicht ganz verstanden was sie damit meinen!?
Zitat<<< Wenn ich die DINA richtig verstanden habe dürfte die Dehnungsfuge in der Klinkerverschalung dann nicht notwendig sein, oder? >>>>> -
hier können Sie lesen:
Dehnfugen:
Luftschichtanker:
-
Vielen Dank ...
Vielen Dank für die Links.
Hat mir schon einiges weitergeholfen.
Grüße