Dicktschlämme auf Styropor?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Dicktschlämme auf Styropor?
Hallo,
Haftet Dichtschlämme (Beispiel:
ich finde leider dazu nichts auf dem technischen Merkblatt.
MfG Kiehl
-
Hallo, Haftet Dichtschlämme
Hallo,
Haftet Dichtschlämme (Beispiel:ich finde leider dazu nichts auf dem technischen Merkblatt.
MfG Kiehl -
So bildet sich Herr Schwabe weiter?
Was er nicht weiß, wird per Pseudonym erfragt?
Aber diese Frage!?
tsts -
Hallo Kiehl, hier ist bei der Übertragung etwas ...
Hallo Kiehl,
hier ist bei der Übertragung etwas schief gelaufen. Heißen sollte es:
Sie haben einen grundlegenden Denkfehler:
Nicht die Dämmung muss abgedichtet werden, sondern der Wandbildner unter/hinter der Wärmedämmung.
@ JDB:
Inhaltslos wie meistens.
Mit freundlichen Grüßen
Schwabe -
Hallo Herr Schwabe, Wir haben eine Porotonwand, darauf ...
Hallo Herr Schwabe,
Wir haben eine Porotonwand, darauf die Dämmung und darauf den Putz. Unser Bauleiter meinte, wir sollen die untere Kante des Styropors (wo dann auch unser Putz aufhört) sicherheitshalber mit Dichtschlämme abdichten, damit kein Wasser von unten in den Putz zieht, wenn wir den Schotter für die Terrasse an die Wand 10 cm aufschütten.
Ich fand die Aussage damals schon komisch, dachte aber der Mann wäre halt vom Fach ... Allerdings haben uns die Baumarkverkäufer auch schon ganz komisch angesehen, als wir gesagt haben was wir mit der Schlämme machen wollen. Aus diesem Grund frage ich eigentlich nach. Vielleicht hatten wir das mit der Schlämme falsch verstanden? Macht die Feuchtigkeit des Schotters dem Putz nichts aus? -
Hallo Herr Kiehl, "Unser Bauleiter meinte, wir sollen ...
Hallo Herr Kiehl,
"Unser Bauleiter meinte, wir sollen die untere Kante des Styropors (wo dann auch unser Putz aufhört) sicherheitshalber mit Dichtschlämme abdichten, damit kein Wasser von unten in den Putz zieht, wenn wir den Schotter für die Terrasse an die Wand 10 cm aufschütten. "
Das ist völlig i.O. Im erdberührten Bereich ist der Putz von der Unterkante bis Geländeniveau (= erdberührt) abzudichten, damit er nicht kapillar Wasser saugt.
Befolgen Sie den Hinweis des Bauleiters, damit es nicht später zu Nässeschäden kommt.
Wichtig ist hierbei, wer dies Leistung vertraglich schuldet.
Mit freundlichen Grüßen
Schwabe -
@Herr Schwabe
Sie vergaßen den Fragesteller mitzuteilen, dass WDVSA im Sockelbereich mit Perimeter-Dämmplatten auszuführen sind.
Und die saugen bekanntlich kein Wasser. -
Ich glaube ich muss das ein bisschen genauer ...
Ich glaube ich muss das ein bisschen genauer erklären
die Kellerwand ist mit Styrodur XPS, die Hauswand mit Styropor der Putz endet momentan etwas oberhalb des Erdniveaus. Wir müssen nun (für die Terrasse) Schotter anhäufen. das rot eingezeichnete soll die Dichtschlämme sein. Mein Frage.
HAFTET die Dichtschlämme auch an dem Polystyrol, oder blättert mir da die Dichtschlämme ab und das Wasser kann hinter den Putz ziehen?
ich hoffe das war jetzt verständlicher
MfG
Frau Kiehl ;)Weiterführende Links: