Hallo liebe Bauexperten!
Ich bin junger Archiabsolvent und plane den Wärmeschutz für den Neubau eines Freundes. Ich überlege die Hintermauerung des 2-schal. Mauerwerks des Einfamilienhaus's (in ruhiger Lage) in Porenbeton 20,0 Stein mit 16 cm Wärmedämmung 11,5 Klinker zu planen. (preislich günstig, gut zu verarbeiten, bessere Wärmeleitzahlen als HLZ).
Die Innenwände sollen zwecks Wärmespeicherung aus Kalksandstein erstellt werden.
1. Frage: Haben Porenbetonsteine (außer den schlechteren Schallschutz u. Befestigungsmöglichkeiten) irgendwelche schwerwiegenden Nachteile gegenüber Hochlochziegeln?
Tragfähigkeit ist ja ausreichend.
2. Frage: Könnten Probleme auftreten beim Mischmauerwerk aus (Kalksandstein) KS-Steinen (Innenwände) und Porenbetionsteine (Außenwände) Rissbildungen stärker als bei Hlz?
3. Frage: Welche Gründe sprechen dafür Hochlochziegel zu verwenden?
Würde mich für hilfreiche Tipps und Hinweise ausdrücklich freuen!
Gruß, Dietmar
Außenwand: Hochlochziegel vs. Porenbeton, Was ist besser?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Außenwand: Hochlochziegel vs. Porenbeton, Was ist besser?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenwand, Hochlochziegel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betonstürze ohne Gittex! Bauschäden vorprogrammiert?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausführung der Dampfsperre
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außendämmung, darunter läuft Wasser die Wand entlang
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung = Wahnsinn?
- … Fall andere Gründe vorliegen können, wie Undichtigkeiten an der Attika, die Außenwand vor Anbringung des Systems schon durchfeuchtet war usw., wurde nicht geklärt. …
- … eine Außenwand!? …
- … des behaupteten Diffusionsschadens dieser in der extremen Form durch die ursprüngliche Außenwand hindurchgelangen konnte, wo diese doch ebenfalls aus Klinker bestand? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Massive Kondensation an der Untersichtschalung nach Fassadendämmung
- … der um ca. 8-12 cm von der Ziegelausssenkante (Außenmauer 38 cm Hochlochziegel) nach innen versetzten Mauerbank wurde von mir eine grobe Unterkonstruktion (Bretter …
- … Sie schreiben Ziegeleinhängedecke mit Überbeton, Wände Hochlochziegel. Sind denn die Ziegelwaben oben offen? oder wurde Beton von der …
- … als dampfsperrende Schicht fungiert, leitet die feucht warme Luft in die Außenwandbereiche und dann möglicherweise in den Bereich der Schalung. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vollwärmeschutz oder 36,5er Ziegel?
- … Nun haben wir zwei verschiedene Angebote. Der eine Bauträger bietet eine Außenwand mit ca. 1,2 cm Gips-Kalkputz, 17,5 cm Hochlochziegel, 16 cm …
- … Putz ohne weitere Dämmung. Beide Varianten haben den gleichen U-Wert. Welche Außenwand ist besser? …
- … auf zu doppeln . Grundsätzlich Bedenken hätte ich bei einer 17er Außenwand. Wenn der Elektriker mit der großen Hilti kommt und z.B. im …
- … noch als Massivwand bezeichnet werden darf, werde ich wahrscheinlich mit Leichthochlochziegel gesteinigt. …
- … Da ist die Außenwand nur noch 9 cm dick! …
- … einer Baustelle einen waagerechten Schlitz für ein Abwasserrohr in einer 36,5er Außenwand gesehen - da hilft nur noch beten und die Hoffnung auf …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
- … Nur über den Außenwandaufbau kann man freilich viel diskutieren. Ich sehe die Vereinigung von …
- … Somit überwiegt für mich die Ansicht, ein Hintermauerwerk aus normalen Hochlochziegeln oder auch (Kalksandstein) KS-Steinen herkömmlicher Rohdichte mit Normalmörtel herzustellen und die …
- … wie in den Links drauf haben, kann man auch eine 1-schalige Außenwand mit Wärmedämmziegeln im Zeitzalter der EnEVAbk. bauen. Detailplanung ist da alles. …
- … plant und baut. Einem Bauträger traue ich nur Hintermauerwerk aus herkömmlichen Hochlochziegeln + WDVSAbk. zu. Da gibt es weniger kritische Wärmebrücken, obwohl selbst da …
- … Sie sollten also nicht primär über Außenwandvarianten nachdenken, sondern darüber von wem Sie eine ordentliche und erschöpfende …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Ziegel für Schallschutz?
- … immer noch geltenden DINAbk. 4109 Tabelle 37 bekomme ich für eine Außenwand in Holzbauart mit Verblendschale zumindest ganz gute 52 dBAbk.. Mehr wird …
- … Eine schwere Hintermauerschale aus Hochlochziegeln hoher Rohdichte oder Kalksandsteinen, und von außen entsprechend dick gedämmt, finde …
- … ich besser, als eine Außenwand, bei der mit Keksziegeln versucht wird, die Dämmfunktion durch die Tragschale zu erfüllen. …
- … Wie die Außenwand für den Schallschutz beschaffen sein muss hängt von der Verkehrsbelastung, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau! 17,5 YTONG Wärmeverbundsystem o. 30 YTONG ohne WVBS
- … Grundsätzliche Ablehnung von Porenbeton als Außenwandbaustoff …
- … einen nicht sonderlich geeigneten Baustoff für eine Außenwandkonstruktion. …
- … Porenbeton mag seine Vorteile bei nicht tragenden Trennwänden und als Baustoff bei der Badgestaltung haben, aber zum Außenwandbaustoff wurde er nur durch die Werbung der Produzenten, z.B. …
- … ich ein Hintermauerwerk ausreichender Dicke (24 cm) aus einem normal schweren Hochlochziegel ohne Porosierung oder auch aus Kalksandsteinen bevorzugen. …
- … meiner Gewichtung der Faktoren, ein Baustoff mit solchen bauphysikalischen Eigenschaften als Außenwandbaustoff nicht zu meiner Wahl gehört. …
- … wie lange das Wasser braucht, wieder aus der Wand zu dunsten. Hochlochziegel haben auch so ihre Tücken. Da die luftdichte Ebene in der …
- … Thema. Statik schon wieder eher. Ich würde auf eine 17,5er YTONG-Außenwand auch keine Stahlbetondecke mit einer Stützweite von 6 m auflegen. Rollladenkästen …
- … 2-Geschosser mit Stahlbetondecke bezweifle ich auch, dass an allen Stellen der Außenwand (eventuelle Pfeiler, kurze Wände, Sturzauflager) der o.g. Stein statisch ausreicht. Wenn …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenwand, Hochlochziegel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenwand, Hochlochziegel" oder verwandten Themen zu finden.