Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dispersionskleber Dämmplatte Veikko

Wärmedämmverbundsystem
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wärmedämmverbundsystem

Hallo, bei meinem jetzt 3,5 Jahre alten Fertigteilhaus in Holzständer Bauweise fällt der im Bereich der Decke nachträglich ein geklebte Styroporstreifen (ca. 30 cm hoch) leicht ein, sodass sich eine leichte Delle nach innen bildet.
Hat hier jemand eine Idee was die Ursache sein könnte? vielleicht nicht richtig oder zu dick geklebt?
Gruß Peter Schneider
  1. betrifft das alle Seiten?

    Wie ist die Decke und die Wand ausgeführt?
    Gruß
  2. wie

    wurde denn der Streifen auf welchem Untergrund befestigt?
    Grüße
  3. Antwort

    Ja, es betrifft alle Seiten.
    Der Untergrund ist eine 16 mm Spanplatte.
    Geklebt wurde mit Sto Dispersionskleber.
    Wie lange trocknet der in etwa nach?
  4. Dispersionskleber trocknet recht lange nach. Je nach Auftragsdicke und Umgebung (nicht saugende Dämmplatte, nicht saugender Untergrund) ist das Material so 3 bis 4 Wochen zäh plastisch.

    Dispersionskleber trocknet recht lange nach. Je nach Auftragsdicke und Umgebung (nicht saugende Dämmplatte, nicht saugender Untergrund) ist das Material so 3 bis 4 Wochen zäh plastisch.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmedämmverbundsystem, Untergrund". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzstufe auf Betontreppe klingt hohl
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fugenbild bei 5 Jahre altem Wärmedämmverbundsystem
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmplatten auf Dämmplatten ... geht das?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13749: Wärmedämmverbundsystem
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putz einer nassen Grenzmauer sanieren
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS 100 mm auf Poroton  -  Dübeln oder nicht?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Streichen von Mineralischen Putz
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Haftgrund bevor dem WDVS
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelanstrich aus Reinacrylat

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmedämmverbundsystem, Untergrund" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmedämmverbundsystem, Untergrund" oder verwandten Themen zu finden.