Feuchter Fleck an Außenwand über Lichtschachtbefestigung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Feuchter Fleck an Außenwand über Lichtschachtbefestigung
wir haben seit einigen Tagen festgestellt, dass sich regelmäßig bei Regen ein feuchter Fleck an der Außenwand direkt über der Erde bildet (halber Kreis mit ca. 15-20 cm Durchmesser).
Der Fleck ist ziemlich direkt über der Verschraubung eines Lichtschachts.
Kann es sein, dass das Schraubenloch nicht richtig abgedichtet ist und daher Feuchtigkeit in den YTONG oder Beton zieht?
Unseren Sani-Installateur habe ich schon gefragt, ob es von innen von einer Wasserleitung kommt. Er meint das würde sich anders zeigen. Außerdem haben wir ja mittlerweile festgestellt, dass es nur nach Regen auftritt.
Was kann man da tun? Bzw. was könnte es noch sein?
Das Haus ist ein Neubau seit ca. 11 Monaten fertig (Betonkellerwände, Rest YTONG).
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Kerstin
-
Was hat den der YTONG-Stein in der Spritzwasserzone zu suchen?
Was hat den der YTONG-Stein in der Spritzwasserzone zu suchen? -
ich habe mit dem Porenbeton im Spritzwasserbereich nicht so das Problem <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">
... ich habe mit dem Porenbeton im Spritzwasserbereich nicht so das ProblemSie sollten sich mal die Sache bei Regen angucken. Nehmen Sie sich einen großen Schirm, ihren Mann/Freund, eine Flasche Wein und gucken sich die Stelle bei Regen genau an (vom Mann/Freund nicht zu doll ablenken lassen
.
Ich vermute mal, dass der Fleck besonders auftritt, wenn der Regen direkt auf die Fassadenseite prasselt.
Also raus, genießen (den Wein, nicht Freund/Mann) und berichten, ob da Wasser hochspritzt oder eingesogen wird.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fleck, Außenwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Stockflecken überstreichen - aber wie?
- … Stockflecken überstreichen - aber wie? …
- … Wir haben seit zwei Jahren einen wunderbaren Neubau - dadurch, dass es sich um ein Winterhaus handelt, befindet bzw. befand sich wohl recht viel Feuchte im Bau, die immer noch nicht (Betondecken!) komplett raus sein dürfte. Fröhliches Lüften und Entfeuchten konnte nicht vermeiden, dass sich in einem Kinderzimmer in den Ecken Stockflecken gebildet haben, die aber nun keinen Nachschub bekommen sollten, …
- … muss ich nun den Putz behandeln und überstreichen, dass die Stockflecken keinen Stress mehr machen bzw. Neubildung bei eventueller höherer Feuchte …
- … zu den Außenwänden und entlang des Decken-Wandübergangs - auch zu der Außenwand. Seitlich neben dem Schrank rechts vom Fenster (Abstand des Schrankes zur …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dunkle Flecken auf neuen Tapeten im Altbau
- … Dunkle Flecken auf neuen Tapeten im Altbau …
- … Liebe Forumsteilnehmer, wir sind beim Renovieren unseres Altbaus auf folgendes Problem gestoßen: Nach dem Trocknen der Tapeten sind an einigen wenigen Stellen kleine graue Flecken entstanden. Untergrund ist ein alter Kalk-Zement-Putz, Unebenheiten sind mit …
- … sein, und nun durchschlagen! ist ein Kamin in der nähe? oder Außenwand? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Rostflecken in den Fugen der Klinker
- … Rostflecken in den Fugen der Klinker …
- … Auf den angehängten Fotos sieht man, dass die Fugen an vielen Stellen Rostflecken aufweisen. So sieht es Mal mehr Mal weniger ums …
- … Frage ist, ob ein Anstrich Sinn macht oder ob die Rostflecken vermutlich wieder durchkommen werden? …
- … bisher nichts darüber finden, ob diese Isoliergrundierung tatsächlich wirksam gegen Rostflecken ist oder ob ich am Ende viel Geld aus dem …
- … Im Angebot steht Isolieranstrich wegen diverser Flecken . Das müsste meiner Meinung nach Isolieranstrich wegen diverser Rost …
- … flecken heißen. Frage mich, ob es absichtlich nicht genauer definiert ist. …
- … die Klinker und die Fugen sehen doch, bis auf die Flecken, erstaunlich sauber aus. …
- … werden. Dann könnte man nachdenken, was gemacht werden könnte, um die Flecken gezielt zu beseitigen. …
- … Rostflecken in den Fugen der Klinker …
- … Je nach Region können die Sande hohe Eisengehalte aufweisen. Die Rostflecken, welche vermutlich schon seit Jahrzehnten zu sehen sind, deuten darauf …
- … Die Flecken dürften nur noch in den geschützt liegenden Bereichen sichtbar sein. Sie sind nur ein optisches Problem . Für die Dauerhaftigkeit sind sie unbedenklich. …
- … Wie stark und aus welchem Material ist denn das Hintermauerwerk bzw. die Außenwand überhaupt? - …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ist das Schimmel?
- … Handelt es sich hierbei um Schimmelflecken? …
- … Die graue Wand ist eine Außenwand (gedämmt nach EnEVAbk. 2004) …
- … und die Flecken befinden sich teilweise hinter und neben der Heizung. Ich bin mir nicht sicher ob ich es als Schimmel einordnnen kann, weil die normalen Schimmel- bzw. Stockflecken in der Regel schwarz sind und diese hier eher …
- … Auffallend ist die Hofbildung bei einigen Flecken. Ich nehme an, das Zentrum ist die ursprüngliche Infektion, von …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schimmel an Außenwand
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand - Flecken auf Putz
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sanierung einer alten Schlackensteinaußenwand mit Riemchen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Braune Flecken auf Fassade bei Sparren
- … Braune Flecken auf Fassade bei Sparren …
- … Wir haben dieses Jahr die Fassade (20 cm Styropor auf 25er Ziegel) bekommen. Seit heute fallen uns braune Flecken auf. Was sagt ihr dazu? …
- … Wasser hinter dem WDVSAbk. macht vermutlich die Flecken …
- … Verklebung der Dämmung in Verbindung mit luftführenden Kabelkanälen im Mauerwerk der Außenwand kann zu Konvektion von feuchtwarmer Raumluft bis hinter die Dämmung führen, …
- … Lt. einem Bausachverständigen und der Baufirma wird es sich um Flecken handeln die Aufgrund vom Neubau und des Heizens im ersten …
- … cm unter dem Sparren im Stoß zweier Dämmplatten auch einen Wasserfleck? Der hat nichts mit dem außen eingebauten Kompribändern zu tun! …
- … ) werden sie sicher fündig, was die Ursache für die Feuchteflecken betrifft. …
- … der untere Fleck ist ein Plattenstoß ... …
- … der untere Fleck ist ein Plattenstoß der …
- … untere Fleck ist ein Plattenstoß. bzw. mit dem ausfüllschaum ausgeschäumt und dass an der Stelle etwas Wasser durchkommt kann schon sein oder? …
- … Nachdem man das jetzt schon siehtsollte bei den dzt Temperaturen ja recht rasch ein hrößerer Fleck entstehen oder? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zweischaliges Mauerwerk - Feuchtigkeit im Keller - Einblasdämmung?
- … Souterrain, nur ca. 80 cm unter Erdboden) trockengelegt werden, da eine Außenwand feucht ist. Es handelt sich um den Lastfall Bodenfeuchte mit allenfalls …
- … allerdings bei einer Bauteiluntersuchung festgestellt wurde, handelt es sich bei der Außenwand jedoch um ein zweischaliges Mauerwerk mit einem Hohlraum. Aufgrund dessen wurde …
- … Ist die feuchte Außenwand nur außen feucht, oder schlägt die Feuchte auf die innere Schale …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Tauwasserbildung: Dämmung der oberen Geschossdecke
- … Ist die Isolierung noch OK? Ich sehe da keine Flecken usw. Auch auf der Dampfsperrfolie unten steht kein Wasser, auch …
- … Der Hersteller der OSBAbk. hat in seinen Dokumentationen sogar eine Konstruktion Außenwand mit äußerer aussteifender Beplankung und Putzfassade . Dort ist eine OSB …
- … Ist Außenwand etwas anderes als eine liegende Geschossdecke ? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fleck, Außenwand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fleck, Außenwand" oder verwandten Themen zu finden.