hallo!
für die Einplanung der liefertermine habe ich eine wichtige frage zur montagereihenfolge:
werden Granit-Fensterbänke vor oder nach dem kleben der Fassadendämmplatten eingebaut?
wie ist es bei Aluminium-Fensterbänken?
Gruß
Tobias
WDVS-Reihenfolge: Erst (Granit-) Fensterbänke und dann Fassadendämmung oder umgekehrt?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
WDVS-Reihenfolge: Erst (Granit-) Fensterbänke und dann Fassadendämmung oder umgekehrt?
-
Erst Wärmedämmung
-
siehe jedoch
DIN 55699:2005-02
Verarbeitung von Wärmedämm-Verbundsystemen
5.3.2 Horizontalabdeckungen
Horizontalabdeckungen, wie z.B. Fensterbänke, Dachabschlüsse, Brüstungsabdeckungen, sollten vor Arbeitsbeginn vorhanden sein und die Ausbildung dichter Anschlüsse ermöglichen. Bei nachträglichem Einbau von Horizontalabdeckungen ist durch zusätzliche geeignete Maßnahmen die notwendige Abdichtung sicherzustellen. -
stimmt fast Bruno
-
Also eigentlich muss man es zusammen einbauen, sonst bekommt man keinen ordentliche Abdichtung und, was sehr wichtig ist, anständigen Laibungsanschluss hin.
Also eigentlich muss man es zusammen einbauen, sonst bekommt man keinen ordentliche Abdichtung und, was sehr wichtig ist, anständigen Laibungsanschluss hin.
Zuerst bis unterhalb Fenster dämmen, Abdichtung, Fensterbank, Laibung, Rest. -
Vielen Dank!
für eure Infos.
Gruß
Tobias
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fensterbank, WDVS-Reihenfolge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13676: WDVS-Reihenfolge: Erst (Granit-) Fensterbänke und dann Fassadendämmung oder umgekehrt?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schwarze Flecken an Außenputz nach nur einem Jahr
- … - 18 cm WDVSAbk., normalerweise diese Styro-Platten, im Bereich von Gebäuderundung oder über den Fenstern …
- … Gebäude ohne Dachüberstand mit WDVSAbk. ohne Schimmel gibt's überall, das alleine lasse ich als Grund …
- … Wenn möglich bitte noch ein Bild der seitlichen Fensterbankeinbindung des oberen Bildes vom ganz rechten, unteren Fenster mit den …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fensterverglasung und Rollladendämmung
- … Hier mal ein Detail Fenster ohne Rollladen und WDVSAbk. …
- … sehr wichtig halte ich, das man eine Hilfestellung bekommt, in welcher Reihenfolge man die Sachen anpackt bzw. welche Maßnahmen am Wichtigsten sind und …
- … Wenn sie an ihrem Haus größere Sanierungen wie Fenster, WDVSAbk., Dach, usw. planen können sie Geld z.B. von der KfW-Bank zu …
- … Wer nun also ohne Energieberatung ungeplante Einzelmaßnahmen, wie Fenstertausch, Dachdämmung, Baumarkt-WDVSAbk. in Eigenleistung, Heizkesseltausch usw. durchführt, verbaut sich möglicherweise den Weg in …
- … lösen Sie den die Detailausbildung beim Fensteranschlag, Rollladensturz und bei der Fensterbank? Das sind Details, die geplant werden müssen. …
- BAU-Forum - Neubau - Reihenfolge der Gewerken
- … Reihenfolge der Gewerken …
- … kann mir bitte jemand erklären welche ist die richtige Reihenfolge für die Gewerke beieines massives , freistehendes, voll …
- … kommt der Sanitärer, der Elektriker, der Trockenbauer, der Fenster-Fuzzi, der Fensterbankfuzzi, der putze, der Estrich-Fuzzi, der Sanitärer, der Fliesenleger, der Sanitärer, …
- … die Auswahl der Ausstattung muss bekannt sein, auch die bestimmt die Reihenfolge und die Vorarbeiten. …
- … keinen Bauleiter, der erst einmal imnachfragen muss in welcher Reihenfolge die Gewerke kommen, das sollte er gelernt haben. …
- … Wenn ein Bauleiter hier nach der Reihenfolge der Gewerke fragt muss es ein Bauleiterlehrling sein und der sollte …
- … zum WDVSAbk.: wo und wie befestigt den der putze sein WDVS-Sockelanfangsprofil? die …
- … Gutachter draufgucken lassen. Und - wie Till schon sagt, aufpassen beim WDVSAbk.. …
- … Sie von Innen oder Außen? ... Außen ist es doch ein WDVSAbk.? oder? ... meinen Sie diesen? ... …
- … naja das WDVS außen schluckt …
- … Wie bereits erwähnt der WDVSAbk. nimmt schon einiges auf ... da muss einiges passieren bis da …
- … WDVSAbk. -- …
- … sie sagten irgendwo, al, das WDVS sei bereits gemacht! …
- … Bilder gefunden (keine eigene Kamera) schaut mal auf die Homepage unter WDVSAbk. leider keine Abbildung wie die Anschlüsse ausgeführt wurden, ich erinnere mich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … großflächige Fassadenverschimmelung des WDVSAbk. …
- … unser Haus steht seit 2 Jahren und zeigt eine Fassadenverschimmelung auf der Südwestseite. Wandaufbau: 17,5 cm Wand als Tragkonstruktion 12 cm WDVS Dünnputz. …
- … Da das WDVSAbk. geklebt ist, kann ich keine Riemchen aufkleben, die die Verschimmelung verhindern …
- … wenn Biozid im WDVSAbk. ausgewaschen wird, kann ich das Wasser sonach trinken? Verdienen Sie am …
- … die vom Mauerwerk kommt ist natürlich Quatsch, und freut maximal den WDVSAbk. Hersteller, dass er noch mehr verkaufen kann. …
- … Denn diese ermöglicht eine Energieaufladung der Wand, wie es ein WDVSAbk. absolut verhindert. …
- … Lage zu zirkulieren und ihre Feuchtigkeit an dem bereits längst erkaltetet WDVSAbk. ausfallen zu lassen. …
- … Dass durch das Aufbringen von WDVSAbk. energetisch keine Verbesserungen zu erzielen sind, kann hinlänglich im Internet nachgelesen …
- … Oder sollte man den WDVSAbk. Systemanbieter kostenseitig hier mit ins Boot nehmen? …
- … WDVSAbk. muss bauphisikalisch verschimmeln, das ist die Kernaussage, und zwar aus der Ermangelung der Speicherfähigkeit solarer Wärmegewinne da WDVS schlichtweg zu leicht ist. …
- … wie kommen die solaren Wärmegewinne nach Innen? Nur wenn man das WDVSAbk. vorher galant entsorgt! …
- … dann müssten alle WDVSAbk. nach einigen Jahren veralgt/schimmelig sein. Ich habe zwar vereinzelt so …
- … Wir haben selber ein 10 cm dickes WDVSAbk. mit gefärbtem Putz und nach 3,5 Jahren sieht es noch so …
- … ist bauphysikalisch unter Einhaltung der Umweltkriterien unmöglich, weil ich mir ein WDVSAbk. verkaufen ließ, und das bringt mich auf die Palme! …
- … Alle WDVSAbk. Fassaden an der Küste und in weiteren Regionen mit über (bundes-) …
- … Riesen Unterschiede und Dein WDVSAbk. quittiert diese. …
- … Zweiter Denkfehler: Es ist nicht die Schuld des WDVSAbk., dass Fassaden grün und schwarz werden. Es ist die Forderung, dass …
- … Also Dünnputz auf WDVSAbk. ... …
- … Seite würde ich schon gerne kapieren. An unseren Fassaden (auch teilweise WDVSAbk.) habe ich bisher auch noch keinen Schimmel entdeckt. Und das, obwohl …
- … 1 (monolithische Konstruktion) im Schnitt niedriger ist als in Messzelle 2 (WDVSAbk.) was erkennen Sie demgegenüber? …
- … gleichzeitig noch ein Biologiestudium Rubrik Pilze/Moose/Flechten zu absolvieren) verschimmelten WDVSAbk. Fassaden . …
- … - mit ir reflektierende Farben gestrichene WDVSAbk. Systeme haben höhere Fassadentemperaturen und könnten sich Niederschlagende Feuchtigkeit an der …
- … ) Wo kommen jetzt diese höheren Wandtemperaturen der ir Farben reflektierenden WDVSAbk. Fassaden her? (zum Mitschreiben: die verfügbare Energie an der Oberfläche ist …
- … WDVSAbk. (ohne Vorsatzschale) war für mich, das ist sicher jedem klar geworden, die fragwürdigste aller Neubau-Varianten, und ich Stelle mal eine These auf, dass wir in wenigen Jahren mit Kopfschütteln an die vollmundigen damit einhergehenden Versprechungen zurückdenken werden. Ohne die Vorsatzschale, aus meiner regionalen heutigen Sicht, fehlt einfach die Hälfte! …
- … WDVS ist bauphysikalisch mangels Masse schlichtweg nächtliche Kondensationsfläche. Man kann auch …
- … >Also Dünnputz auf WDVSAbk. 29 01 04 gt;sonst ... …
- … >Also Dünnputz auf WDVS ... 29.01.04 …
- … > An unseren Fassaden (auch teilweise WDVSAbk.) habe ich bisher auch >noch keinen Schimmel entdeckt. Und das, obwohl …
- … Entwicklung von Produkten, die ausschließlich oder speziell für die Sanierung von WDVSAbk. hergenommen werden sollen ...! …
- … von denen wir leben). Aber wer zahlt die ganze Zeche? Der WDVSAbk. - Bauherr! Der sich ein um andere Mal beschwichtigen lässt heute …
- … in Besitz einer (schweizerischen) EMPA Messung gekommen, die die Unwirksamkeit des WDVSAbk. hinsichtlich Heizkostenersparnis amtlich bestätigt. …
- … die vom Mauerwerk kommt ist natürlich Quatsch, und freut maximal den WDVSAbk. Hersteller, dass er noch mehr verkaufen kann. …
- … die Schwankung um den Mittelwert ist abhängig vom Wandaufbau und beim WDVSAbk. ist sie höher als bei massiven Mauerwerk Beim massiven Mauerwerk wird …
- … > Dass durch das Aufbringen von WDVSAbk. energetisch keine Verbesserungen zu erzielen sind, kann hinlänglich im Internet nachgelesen …
- … in Besitz einer (schweizerischen) EMPA Messung gekommen, die die Unwirksamkeit des WDVSAbk. hinsichtlich Heizkostenersparnis amtlich bestätigt. …
- … 10 WDVSAbk. Systeme-Nehmen Klagen der Eigentümer zu? …
- … 10WDVSAbk..eml …
- … Eine verallgemeinerte Fassade, die wegen Lobbyisten-Einflusses der Erdölverarbeitenden Industrie mit WDVS zugeklebt worden ist, und deshalb im Gegensatz zur herkömmlichen massiven …
- … WDVSAbk. verschimmelt mit Auswirkungen, deren Tragweite hier nicht weiter zu erörtern sein wird. …
- … WDVS verhindert solare Energiegewinne. …
- … WDVS erfordert Verdunstungsenergie (produziert Verdunstungskühle) da die …
- … WDVSAbk., ich kann es noch auf die Spitze treiben, erfordert Gifteinsatz in unserer Wohnumgebung, der sonst unnötig wäre. Aus diesem können gesundheitliche Beeinträchtigungen entstehen. …
- … WDVS erfordert (z. T.) Erdöltransporte per Tanker, die die Angewohnheit haben …
- … Der Chemieriese verdient 4 mal am WDVSAbk. - Verkauf. …
- … Der gemessene U-Wert der WDVSAbk. Zelle ist niedriger als der Massivzelle. …
- … Wissens nach eine dunkle Fassade, die eine derartige Reflektion minimiert. Mit WDVSAbk. macht das aber logischerweise keinen Sinn! …
- … Eine verallgemeinerte Fassade, die wegen Lobbyisten-Einflusses der Erdölverarbeitenden Industrie mit WDVSAbk. zugeklebt worden ist, und deshalb im Gegensatz zur herkömmlichen massiven Wand …
- … WDVSAbk. verhindert solare Energiegewinne. …
- … WDVS erfordert Verdunstungsenergie (produziert Verdunstungskühle) da die Fassade nächtlich nass wird. …
- … ? so diffussionsdicht ist WDVSAbk. doch gar nicht (richtige Verarbeitung vorausgesetzt). …
- … Klar - insbesondere an konstruktiven Wärmebrücken - die aber durch WDVSAbk. eher verringert werden. Richtig Lüften ist keine Frage von WDVS, …
- … Ich bin nun wirklich kein Freund von WDVSAbk., aber dieses sich ewig wiederholende Geschwätz kann ich auch nicht mehr …
- … WDVSAbk. verhindert nicht solare Energiegewinne. …
- … Diffusionswiderstand: Eine massive Wand mit gleicher Dämmung wie mit WDVS wird im Allgemeinen weniger Diffusion zulassen als eine Wand mit …
- … WDVSAbk.. Aber dieser Nachteil der massiven Wand ist vernachlässigbar, da die Diffusion …
- … ist die Absicht bei den Erdöltransporten zu sehen. Zwar wird für WDVSAbk. Erdöl gebraucht - aber zum Heizen ohne WDVS wird noch viel …
- … 0,39 0,68 0,34 WDVSAbk. …
- … WDVSAbk. verhindert solare Energiegewinne. …
- … (übrigens in selbiger EMPA Untersuchung ebenfalls zu finden, höchste Feuchtigkeitskonzentration an der Nahtstelle Wand/WDVS) …
- … der Messung vor Ort hat sich ein K-Wert-Differenz zu Gunsten des WDVSAbk. ergeben (Grafik) vielleicht haben sie sie übersehen? …
- … U-Wert gleich - unabhängig vom Aufbau der Wand (monolithisch oder mit WDVSAbk.). Lediglich wie schnell sich der Wärmegewinn bemerkbar macht hängt vom …
- … der Sie glauben, dass eine fachgerechte Antwort bestätigen müsste, dass ein WDVSAbk. großer Mist ist. …
- … an die ich hier zum fünten Mal erinnere. WIE SANIERE ICH WDVSAbk. FASSADEN unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten? Und dass unsere Fassade nach bereits einem …
- … Ergebnis der EMPA Untersuchung, dass der Heizenergiebedarf in der Versuchskammer ohne WDVSAbk. niedriger war als in selbiger mit WDVS ist bis dato nicht …
- … einen messbaren in der U-Wert Theorie bislang nicht erfassten Vorteil für WDVSAbk. freie Konstruktionen. Zitat deshalb, wie belanglos es finanz- und energiepolitisch (finanzpolitisch, …
- … Wände (bei gleichem U-Wert) nahezu identisch Energie abgeben, verbleibt in der WDVSAbk. freien Konstruktion ein höheres (Eimer-Wasser) Energieniveau. …
- … allerdings ein Spiegel) führt z.T. dazu, dass an der Wandoberfläche (der WDVSAbk. freien Konstruktion) da die Unterkühlung ausbleibt, keine Kondensation stattfindet. Keine regelmäßige …
- … keine Befeuchtung der Wandoberfläche - keine Grundlage für Schimmelbildung. Da dem WDVSAbk. die Speichermasse fehlt, kann dort nur mittels in die Umgebung stegig …
- … Hauses noch dämmen müssen. Bisher dachte ich da auch an ein WDVSAbk., doch nachdem ich diesen Thread durchgelesen habe, frage ich mich doch, …
- … die dies ausführen können, werden aber auf Sie einreden, doch lieber WDVSAbk. zu nehmen weil das ... …
- … Reihenfolge würde ich mein Geld ausgeben! …
- … Dies von mir aus dem stehgreif, in dieser Reihenfolge ohne Hintergründe zu kennen, ohne dafür ausgewiesener Spezialist zu sein, ihre …
- … EMPA-Studie: WDVSAbk. wirksam …
- … Wand 2 (WDVSAbk.) Gesamtwandstärke 26.5 cm …
- … in Besitz einer (schweizerischen) EMPA Messung gekommen, die die Unwirksamkeit des WDVSAbk. hinsichtlich Heizkostenersparnis amtlich bestätigt. Da kann es nicht alles Unsinn gewesen …
- … Korrektur: Die EMPA-Messung bestätigt die Wirksamkeit des WDVSAbk.: Rechenmodell (natürlich *inklusive* Wärmebrücken) und reale Wärmebilanz unter realen Klimabedingungen stimmen …
- … eindeutig, da kann man nichts unterschiedliches herauslesen. Der gemessene U-Wert der WDVSAbk. Zelle ist niedriger als …
- … Korrektur: Dies erweckt den (falschen) Eindruck, das WDVSAbk. wäre für den Mehrverbrauch verantwortlich. Verantwortlich sind jedoch in Wirklichkeit die Wärmebrücken in der massiveren (schlechter dämmenden und halb so starken) Mauer. Zur Erinnerung: Es wurden 51 cm Schlitzlochbacksteine (Dichte ca. 1000 kg/m³) verglichen mit 15 cm Backsteinen (Dichte ca. 1800 kg/m³) plus 8 cm WDVS. Hinweise für deutlich höheren Heizenergiebedarf wegen WDVS (bei vergleichbarem …
- … finden sich *nicht*. Die EMPA-Messung *bestätigt* vielmehr die Wirksamkeit des WDVSAbk., indem Rechenmodell (natürlich inklusive Wärmebrücken) und reale Wärmebilanz gut übereinstimmen; schön …
- … (wenn auch nicht unerwartet), dass diese Bestätigung der Wirksamkeit des WDVSAbk. noch nicht widerlegt wurde. …
- … 4) Gerbitz: Wie gesagt theoretisch, laut EMPA Untersuchung gibt es einen messbaren in der U-Wert Theorie bislang nicht erfassten Vorteil für WDVS freie Konstruktionen. Zitat deshalb, wie belanglos es finanz- und energiepolitisch …
- … wesentlicher in der U-Wert Theorie bislang nicht erfasster messbarer Vorteil für WDVSAbk.-freie Konstruktionen. Es ergibt sich lediglich ein (von gängiger Wärmebrückenrechnung korrekt …
- … der Messung vor Ort hat sich ein K-Wert-Differenz zu Gunsten des WDVSAbk. ergeben (Grafik). …
- … ergeben, weder zugunsten des WDVSAbk., noch zugunsten der monolithischen Bauweise. Die 51 cm monolithische Wand und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Undichtigkeit bei Schlagregen: Nässe hinter der Fassade - Ursachen und Lösungsansätze gesucht
- … Stelle gibt. Das Fenster ist bereits komplett versiegelt: also der Anschluss Fensterbank zum Fensterrahmen, Fensterbank zu Außenputz und sogar die Dichtung vom Fensterflügel …
- … Irgendwas passt mit der Fensterbankabdeckung nicht. …
- … dass Wasser zwischen Fensterbankblech und Dämmplatten …
- … Detailfoto Fensterbankanschluss …
- … Frage, ob es eine zweite Dichtungsebene gibt (wannenartige Abdichtung _unter_ der Fensterbank). Interessant ist, wie die Fensterbank ans Fenster anschließt. …
- … Das WDVSAbk. der Fassade ist mit Styropor und nur die Deckenunterseite mit Mineralwolle errichtet? …
- … Der Fensteranschluss Fensterbank zum Fensterrahmen) wurde so abgedichtet, dass dort nichts mehr durchkommen …
- … Wenn Wasser oben aus der seitlichen Anschlussfugen zwischen Leibungsputz und seitlichem Fensterbankende heraus läuft (siehe angehängtes Foto des Fragestellers aus anderem Forum) …
- … dann muss es doch irgendwie von oben aus dem WDVSAbk. kommen um dort heraus zu treten. Möge also der nächste Untersuchungsbeauftragte vor Ort dieses Rätsel mal lösen, wenn er gleichzeitig behauptet, dass es von Dach und Attika nicht kommen kann! …
- … Wie man auf dem von mir nachgelieferten Foto des Fragestellers erkennen kann gibt es einen Wasseraustritt aus dem seitlichen Anschluss zwischen WDVS-Putzleibung und seitlicher Fensterbankumkante. …
- … eigentlich ein Dichtband zwischen WDVSAbk. und seitlicher Fensterbankkante eingeklebt sein sollte... …
- … Bleibt die Frage wo das Wasser herkommt?! Sicher kommt es aus dem WDVS und sicher von weiter oben (Wo eigentlich nur noch Dach …
- … Luftdichtheit der Gebäudehülle und Zugerscheinungen und Kondensatbildung bei Konvektion hinter dem WDVSAbk. erweitern. …
- … Kontrollöffnung machen, damit man genau sehen kann, ob das Wasser zwischen WDVSAbk. und Mauerwerk kommt oder sich einen anderen Weg gesucht hat. …
- … Regen unter die Abdeckung treibt. Wenn dann noch die Oberkante des WDVSAbk. nicht abgedeckt ist, dürfte die Hauptfehlerquelle gefunden sein. …
- … Der Klempner der die halbrunde Fensterbank eingebaut hat und der putze weisen sicher auch alle Schuld von …
- … Ich bleibe bei Fenster / Fensterbank …
- … Wenn es der Fensterbankanschluss definitiv nicht ist (was ich bei üppiger Silikonschmiererei nie …
- … Lässt sich nichts erkennen, würde ich die Fensterbank fein säuberlich ausbauen lassen und eine zweite Dichtungsebene einziehen, bevor die …
- … in dem Bereich der Nische ein Fenster, an dem das untere WDVSAbk. anschließt? …
- … nur die Mifa nass ist und nur der untere Bereich des WDVSAbk. mit Polystyrol. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Suchen Spezialisten mit Erfahrung für Fassadenbeurteilung komplexes Problem
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fensteranschluss bei Hohlwand mit Luftschicht
- … am Fenster, dort wurden einfach Ziegel quer gesetzt oder eine durchgehend Fensterbank betuniert. …
- … über eine außen liegende Dämmung nach. Egal ob mit Vorsatzschale, als WDVSAbk. oder als eine leichte Bekleidung mit Fassadenplatten. …
- … mir bewusst. Wir haben uns für die Kombilösung aus Einblasdämmung und WDVSAbk. entschieden um die Außendämmung schmaler ausführen zu können. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - wölkchenartigen Flecken auf der gedämmten Hauswand (Wetterseite nordwest)
- … Tauwasserbildung in der Klebezone des WDVSAbk.? …
- … das Gewerkeloch an den Fenstern ansehen. Das ist die Ecke: hintere Fensterbankecke + Außenleibung + unteres Ende der Rollladenführungsschiene …
- … Eck eindringen und hinter das WDVSAbk. laufen kann. Dies würde zumindest die Wasserflecken unter den Fensterbankenden erklären (aber nicht die punktuellen Flecken in der Fläche) …
- … Die in der WDVSAbk.-Fläche punktuell auftretenden Flecken können auch mit den WDVS-Dübeln in Verbindung gebracht werden. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was sind die Knackpunkte bei der Fassadenarbeit?
- … recherchiere gerade im Auftrag nach besonders kniffligen Themen an der Fassade (WDVSAbk., Putz, Fassadenfarbe etc.), zu denen sich die Hersteller gerne bedeckt halten …
- … Beispiel eines bekannten Planers ist, dass es oft keine Verarbeitungshinweise bei WDVSAbk. und Fensterbänken gibt und ihm das öfter Schwierigkeiten bereitet hat. …
- … zwischen WDVSAbk. und Fensterbauer/Klempner: …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fensterbank, WDVS-Reihenfolge" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fensterbank, WDVS-Reihenfolge" oder verwandten Themen zu finden.