Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Zugfestigkeit

WDVS von verschiedenen Herstellern OK?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

WDVS von verschiedenen Herstellern OK?

Hallo,
wir haben heute das Material für unseren Vollwärmeschutz erhalten.
Was mich wundert ist, dass wir Platten von drei verschiedenen Herstellern bekommen haben!?
Perimeter Dämmplatten von der Fa. STO Z-23.33-1118
neoWall-E (Fa. Schwenk?) Z-33.4-449
SilencedB Plus Neopor (Fa. Rigips?) Z-33.4-398
Der Kleber und Putz etc. ist wieder alles von Fa. Sto
Da ich bis jetzt immer gehört habe, dass es wichtig sei alle Komponenten von "einem" Systemanbieter zu benutzen, bin ich recht stutzig ...
Ich habe unseren Maler angerufen und er meint, dass wäre schon OK.
Es würde nur nicht überall Sto draufstehen ...
Bei der Recherche im Internet kommen allerdings die oben genannten Hersteller (Schwenk, Rigips) zu Tage.
Ich bin jetzt etwas unsicher, wie ich mich verhalten soll.
Nicht das hiterher alles wieder von der Wand kommt ...
Ich hoffe das Sie mir weiterhelfen können.
Mit freundlichen Grüßen
M. Möller
  • Name:
  • M. Möller
  1. Es ist schon richtig ...

    Es ist schon richtig dass alle Komponenten des WDVSAbk. von einem Hersteller stammen müssen. Nur kaufen diese u.U. den Dämmstoff auch wieder von Drittherstellern ein. Rufen Sie doch einfach mal bei Sto an und fragen Sie nach ...
  2. Neopor

    Neopor ist immer von der BASF, egal was draufsteht  -  es ist ein geschütztes Warenzeichen. Sto und Rigips kaufen das Rohmaterial nur ein.

    Gruß,
    Bernt

    • Name:
    • Herr Ber-492-Not
  3. Hauptsache zugelassen

    Foto von Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.

    Es kommt nicht darauf an, ob alle Komponenten vom selben Hersteller sind, sondern darauf, was in der Zulassung für das Gesamtsystem steht. Beispielsweise steht in der Zulassung Z-33.41-116 von STO zum DämmSTOff:
    Schwerentflammbare Dämmstoffplatten ... aus Polystyrol-Hartschaum ... nach
    • DINAbk. EN 13163 mit folgenden Eigenschaften ... sowie Zugfestigkeit nach DIN ..., einem Schubmodul G nach DIN ...

    oder

    • allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z-33.4-449 ... "Schwenk neoWall ... " ...

    oder

    • allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung, sofern darin die Anwendung in WDVSAbk. geregelt ist.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hersteller, WDVS". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Aus Seecontainern (HQ) ein Mehrparteienhaus bauen in der Theorie
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Qual der Haustürwahl, Ideen erwünscht
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Darf der Architekt die Haftung ablehnen, wenn die DIN erfüllt ist?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Steckdosen hinter Fensterläden im Außenbereich
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - High Noon ... (Achtung, lang!)
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hersteller, WDVS" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hersteller, WDVS" oder verwandten Themen zu finden.