Frage:
Zum Ausbessern von Acrylverfugten Übergängen der Decke zur Außenwand an meinem Schwedenhaus (Fertighaus in Holzständerbauweise mit GKP innen), habe ich die seit ca. einem Jahr vorhandene Acrylfuge mit einem scharfen Messer "ausgeschnitten", um eine neue Acrylfuge (welche noch überstrichen werden soll) anzubringen.
Dabei merke ich (nun ohne Acrylfuge), dass kalte Luft von Außen nach Innen zieht.
Sprich:
Acrylfuge weg, kalte Luft zieht rein.
Da ich noch innerhalb der Gewährleistung bin, würde mich interessieren, ob es "normal ist", dass es ohne Acrylfuge reinzieht oder dies evtl. ein Indiz, für einen Mangel ist?
Zugluft an Übergang Decke zur Innenwand
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Zugluft an Übergang Decke zur Innenwand
-
Bin keinen Schwedenhausbauer
aber bei dieser Überschrift von mit wird Thorsten bald kommen.
Ich beantworte Ihre erste Frage mit Nein, die zweite mit Ja -
Bis ich komme, muss normalerweise mehr passieren.
Aber wenn ich schon gerufen werde,Die Frage ist doch jetzt schon beantwortet. Ich fürchte jedoch, dass die Luftdichtigkeit jetzt nicht mehr so einfach hergestellt werden kann, sodass sie statt funktionierender Dampfsperre jetzt durch dichte GK-Beplankung gewährleistet werden muss. Wie sieht es denn an den Außenwandsteckdosen aus? Interessieren würde mich auch der Hersteller! Und wer das Haus montiert hat. Häufig handelt es sich um Subunternehmer, meist deutsche Firmen. Ist es denn ein echtes Schwedenhaus? In Schweden selbst kann sich nämlich kein Hersteller eine solche Nachlässigkeit leisten.
-
NaNa Thorsten
jetzt versuche bitte nicht Deiner Vertrebsschiene den Heiligenschein aufzusetzen.
Und wenn Du mir jetzt noch erzählst dass in Schweden nicht gefuscht wird, dann bin ich aber froh das ich hier bin.
Dort würde ich ja dann verhungern -
OT: Stode, der war gut ...
OT: Stode, der war gut rotfl! Haste davon noch mehr auf Lager? *tränenindenaugenvorlachenhab* ... -
Ihr seid immer alle so kritisch!
Ich sag jetzt nichts mehr und geh meinen Heiligenschein Putzen. -
sollte so sicher nicht sein, haben Sie beim ...
sollte so sicher nicht sein, haben Sie beim entfernen der alten Acrylfuge vielleicht die Dampfsperre (Folie, falls vorhanden) durchgeschnitten? Dann haben Sie ein Problem, das deckt keine Garantie ab, sondern ist selbstverschudetes Elend.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Decke, Zugluft". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Anschluss Dampfsperre Drempel
- … Bei uns soll der Drempel nachgebessert werden, da dort Zuglufterscheinungen im Sockel und an den Randbereichen sind. …
- … Wegen der Zugluft vermute ich, dass hier kein korrekter Anschluss der Dampfsperre erfolgt ist. …
- … zu 1. : Die Dampfsperre muss auf der Rohdecke ... …
- … vielen Dank für die Hinweise! es handelt sich um eine Massivdecke und Leitungen wurden da definitiv nicht durchgeführt. Nach meiner Erinnerung wurde …
- … die Dampfsperre nicht auf der Decke verklebt. Gibt es denn hierzu nicht Ausführungsempfehlungen/-Vorschriften, die man nachlesen kann? …
- … Und eine lose auf die Massivdecke aufgelegte Folie widerspricht den anerkannten Regeln der Technik, da hier …
- … oder sonstige Leitung oder ein Dachflächenfenster die Dämmung durchstößt. Wenn sich Zuglufterscheinungen im Sockel bemerkbar machen, heißt das nur, dass an dieser …
- … sehr schlüssig - aber trotzdem bleiben bei der derzeitigen Situation die Zuglufterscheinungen am Sockel bzw. den Seiten vom Drempel. Und wenn das …
- … wissen, wie der Anschluss der Dampfsperre zu erfolgen hat, damit diese Zugluft zukünftig ausbleibt. Denn ich will ja nicht den ganzen Aufriss machen, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wann Wandfliesen im Neubau auf Innenputz?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
- … dieser Baumeisterkunsthäuser , freuen sich zudem regelmäßig im Winter auf Schimmel, Zugluft und nicht zu vergessen auf das Weinachtsgeschenk des Energielieferanten ... …
- … Auch Industriegebiete sind nicht unbedingt etwas für's Auge. So flächendeckend und die Höhe gebaut wie die Windenergie haben aber weder …
- … liest und hört nur noch, Haus dick einpacken, Dach dämmen, Kellerdecke dämmen, Fenster wechseln, Heizkessel wechseln, usw. …
- … sieht Salzspeicher vor, die auch einen Gutteil der Nacht abdecken- …
- … vom Ofen nicht einfach aufs Bett gelegt, sondern unter die (dämmende) Decke ... wenn man sich (auch und gerade die Maurermeister) solche Kernerlebnisse …
- … Nach dem Vollprogramm, WDVSAbk., Fenster wechseln, Dachdämmung, Kellerdeckendämmung, usw. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13629: Zugluft an Übergang Decke zur Innenwand
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zugluft aus Steckdose in Außenwand - Wie mache ich Ansprüche geltend
- … Zugluft aus Steckdose in Außenwand - Wie mache ich Ansprüche geltend …
- … Wir sind nun den ersten Winter im neuen Haus und stellen heftige Zugluft aus den Steckdosen in der Außenwand fest (Kerze geht aus). …
- … ist nicht zusätzlich isoliert. Die Außenwände stehen bündig auf der Kellerdecke. …
- … Da Zugluft merkbar, ein, sollte man meinen, einfacher Vorgang. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Polydur
- … den Bauokkultisten gelandet? Genauso gut könnte ich in den Raum stellen: Zugluft erhöht die Gefahr von Erkältungskrankheiten . …
- … dies gleich selbst zu beantworten: Meines Wissens sind die einzigen flächendeckenden epidemiologischen Untersuchungen zu diesem Thema in Schweden gelaufen, nachdem die …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Steckdosen in Außenwand - Kältebrücke
- … sondern auch im EGAbk.. Dort liegt auf der Wand die Betondecke auf. Was mir allerdings noch aufgefallen ist: Die Steckdosen im Kniestock …
- … die Mauerkronen in den Verdacht geraten. Wenn nun aber die Betondecke tatsächlich voll auf der Außenwand aufliegt, dann ist da auch eine …
- … Wärmebrücke. Aber meist liegen die Decken nur zur Hälfte oder 2/3 auf. …
- … ich denke, dass alles soweit in Ordnung ist (an der Kehlbalkendeck kann es nicht liegen, da im EGAbk. eine Betondecke ist; die Giebelmauerwerkskronen sind alle geschlossen worden; die Giebelwände im …
- … der Dose sind ja perforiert. Nach dieser appetitlichen Aktion sollte die Zugluft erledigt sein. …
- … Interessiert es Sie, woher die Zugluft kommt, könnte man mit einer anderen hausbackenen Aktion loslegen. Nachdem Sie …
- BAU-Forum - Bauphysik - Hallo wir haben Probleme mit der Schimmelbildung im ...
- … an die Wärmedämmung entsprechen, verändert sich dies jedoch durch schlecht gedämmte Decken oder Deckenauflager. Es kommt zu einer Abkühlung in diesen Bereichen …
- … gegenüberliegende Fenster (oder Türen) zu öffnen. Achten Sie dabei auf evtl. Zugluft, dass keine Scheiben zu Bruch gehen! Bei durchgehenden Treppenhäusern kann auch …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Kontrollierte Wohnraumlüftungen evtl. Nachteile?
- BAU-Forum - Dach - Innendämmung Saunakeller
- … thermisch vermessen lassen und es wurde eine Innendämmung der Außenwände + Decke empfohlen. …
- … Der Raum hat 3 Kellerfenster. Nach dem Saunieren ist natürlich geplant zu lüften. Allerdings wollen wir während des Saunierens keine Zugluft haben. Die Platten sind eine vorbeugende Maßnahme, damit an den …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Decke, Zugluft" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Decke, Zugluft" oder verwandten Themen zu finden.