wir möchten in kürze ein 3-FFH Baujahr. 1972 außen dämmen lassen.
Es ist aus 30 cm Hohlblock gemauert und auch die Fenster sind noch von '72.
Zur Zeit ist ja Neopor als Dämmmaterial groß im kommen.
Mich würde daher interessieren:
- gibt es auch Nachteile bei Neopor?
- sollte man die Fenster vor dem WDVSAbk. erneuern oder geht das auch problemlos später noch?
- Welche Dämmstärke sollte es mindestens sein? (wir wollen da nicht an paar € pro m² sparen)
- was sollte ich etwa pro m² Außenwand mit Verputzen kalkulieren?
- wie werden eigentlich die Preise für Gerüste kalkuliert und wie hoch sind diese?
Bin für jeden sinnvollen Tipp dankbar und sage schon mal Danke.
MfG Roland