Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: WDVS

Neopor als WDVS und die Kosten
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Neopor als WDVS und die Kosten

Hallo,
wir möchten in kürze ein 3-FFH Baujahr. 1972 außen dämmen lassen.
Es ist aus 30 cm Hohlblock gemauert und auch die Fenster sind noch von '72.
Zur Zeit ist ja Neopor als Dämmmaterial groß im kommen.
Mich würde daher interessieren:
  • gibt es auch Nachteile bei Neopor?
  • sollte man die Fenster vor dem WDVSAbk. erneuern oder geht das auch problemlos später noch?
  • Welche Dämmstärke sollte es mindestens sein? (wir wollen da nicht an paar € pro m² sparen)
  • was sollte ich etwa pro m² Außenwand mit Verputzen kalkulieren?
  • wie werden eigentlich die Preise für Gerüste kalkuliert und wie hoch sind diese?

Bin für jeden sinnvollen Tipp dankbar und sage schon mal Danke.
MfG Roland

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Neopor, WDVS". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Neopor, WDVS" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Neopor, WDVS" oder verwandten Themen zu finden.