Alte Mörtel- oder Betonreste von roten Ziegelsteinen entfernen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Alte Mörtel- oder Betonreste von roten Ziegelsteinen entfernen
Hallo, wir haben uns ein 100 Jahre altes Bruchsteinhaus gekauft. Nun haben wir an der Wetterseite die Eternitplatten entfernt und wollen die schöne Steinfassade wieder herstellen. Um die Fenster hat man eine großrahmige ca. 1 cm dicke Mörtelschicht oder Betonschicht, aufgetragen. Diese haben wir nun mit einen Stemmhammer entfernt, das ging auch gut. Es kam eine schöne rote Ziegelumrandung heraus. Diese ist nun sehr graufleckig. Wie bekommen wir die Ziegel wieder schön rot?
-
Mit verdünnter Salzsäure kann man Kalk von Ziegel ...
Mit verdünnter Salzsäure kann man Kalk von Ziegel entfernen. Erst mit Wasser die ganze Wand so nass machen, dass die Steine keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen. Und sich dann von oben nach unten vorarbeiten. Das genaue Mischnungsverhältnis weiß ich nicht. Erst mal mit starker Verdünnung anfangen. Dann evtl Verdünnung verringern. Also erst Wand durchfeuchten, dann den Schrubber in den Eimer mit verdünnter Salzsäure eintauchen und anfangen zu schrubben. Fertig. -
Die Sache mit der Salzsäure
ist ein ganz alter Maurertrick. Heutzutage gibt es dafür Ziegellreiniger im Baumarkt, mit dem Sie Verblendmauerwerk von Zementschleiern reinigen können. Das Zeug geht auch für Ihren Zweck.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mörtel-, Betonreste". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13331: Alte Mörtel- oder Betonreste von roten Ziegelsteinen entfernen
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Welchen Belag auf rohe Betonkellerstiegen?
- BAU-Forum - Neubau - Trennwand im Keller aus Kalksandstein oder Ortbeton?
- … auf den Schallschutz einwirkt. Problematisch wird das, wenn starre Verbindungen (z.B. Mörtelbrücken ) zwischen den Trennwänden bestehen. Auch weiß ich nicht, wie …
- … durch Mineralfasermatten zum Nachbarn. Wie Herr Ibold schon sagte kann durch Betonreste der Schallschutz erheblich herabgesetzt werden. …
- … Lieferscheine / rechnerische Betonmenge evtl. überprüfen (dann müssen aber auch die abgelassenen Betonreste aus dem Mischer berücksichtigt werden) …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenfensterbänke
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … der Innen- und Außenseite provisorisch abgedichtet und der Hohlraum mit Quellmörtel verpresst. …
- … gewellte Platte eingeschlagen. Dabei braucht man eine mehr oder weniger durchgehende Mörtelfuge. …
- … können nicht auftreten, weil die Platten ohne vorheriges Öffnen in die Mörtelfuge eingeschlagen werden. Der Mörtel wird auf diese Weise nach oben …
- … Mauertrennung erfolgt. Diese Bohrlöcher werden an-schließend mit einem dichtenden und quellfähigen Mörtel wieder ausgefüllt und somit eine sichere Abdichtung erzielt. …
- … aber festge-stellt, das die Effekte des Saugens bei Ziegel und Kalkmörtel in einem umgekehrten Verhältnis zu-einander stehen. …
- … eben überwunden werden. Wobei es sicher von Vorteil ist, wenn der Mörtel weicher ist. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Zementmix - Dichtmittel für Estrich, Beton und Mörtel …
- … Betondichtmittel – WU Beton – flüssigkeitsdichter Beton – Beton-Frostschutz – wasserdichter Mörtel, Putz, Estrich …
- … Bodenplatten und Fundamenten- schützt Bewehrung vor Korrosion- macht Beton, Mörtel, Estrich wasserdicht- verhindert Substanzverlust - verlängert Haltbarkeit von Beton- und Mörtel - verhindert Leckagen- beschleunigt Trockenzeit des Betons …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mörtel-, Betonreste" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mörtel-, Betonreste" oder verwandten Themen zu finden.