Hallo an Alle!
Mein Nachbar hat in den letzten Tagen seine Fassade zur Straße renoviert sowie das Dach saniert (gesäubert + neue Versiegelung der Pfannen).
Leider fing es schon gut an, da er mich nicht vorher informiert hat, dass sein Gerüst auf unserem Grundstück zu stehen kommt. Dieses Problem konnte ich auch mit ihm klären (mir ging es nur darum so etwas auch vorab zu wissen), habe gar nichts gegen das Gerüst. Renovierungen + Umbauten müssen nun mal alle paar Jahre sein. Dann fragte ich ihn ob auch an der hinteren Fassade gearbeitet wird. Dies wurde verneint. Nun komme ich letzte Woche von der Arbeit und habe fast einen Herzstillstand erlitten. Auf unserer Terrasse lagen ca. 50 cm Efeu und die Gartenmöbel waren verschmutzt. Ebenso alle Fenster und vor allem die Fassade (gerade mal 4 Jahre). Den groben Dreck hat die Firma beseitigt, die das Dach abgespritzt haben. Allerdings sind die Fenster (man muss es selber sehen) im Dach und an der hinteren Fassade nach wie vor verschmutzt. Vor allem aber sind durch das Reiben am Fassadenputz (durch die Firma) zwei graue Stellen verblieben und ein Teil der Fassade ist immer noch nicht sauber.
Eine Klärung mit dem Nachbarn konnte ich noch nicht herbeiführen.
Ich möchte nun die Fassade reinigen lassen. Mit den zwei grauen Flecken werde ich wohl leben müssen.
Meine zentrale Frage:
Wie verhält man sich dem Nachbarn gegenüber (bin ziemlich sauer, da ich ihn nach dem ersten Vorfall schon gesagt hatte, dass er dafür sorgen soll, dass alles ordnungsgemäß abgedeckt wird. Außerdem ist das gleiche am Wochenende auch im Garten an einer Mauer passiert, wobei mich das nicht so stört, da ich den Schaden mit einem Eimer Farbe beseitigt bekomme).
Also: Wem schicke ich die Rechnung, dem Nachbarn oder der Firma.
Sollte ich dem Nachbarn sicherheitshalber einen freundlichen Brief schreiben über den Vorfall? (Freundlich meine ich dabei wirklich nicht ironisch)
Ich danke Euch/Ihnen für Kommentare und Anregungen und vielen Dank für dieses nette Forum
PS: Land NRW, falls es eine Rolle spielt
Nachbar Fassadenverschmutzung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Nachbar Fassadenverschmutzung
-
Wie wäre es mit einem Gespräch?
Sprechen Sie mit dem Nachbarn über Ihre Verärgerung. Machen Sie deutlich das sich an Vereinbarungen nicht gehalten wurde und bitten Sie ihn sich um die Beseitigung der Schäden zu kümmern bzw. das Sie das veranlassen (mit Rechnung direkt an ihn).
Achtung: Machen Sie sich im Vorwege Gedanken über das was Sie erreichen wollen (was will ich im Optimalfall, wo liegt die 'Untergrenze' des akzeptablen). Auch die Gesprächsführung an und für sich bedarf zum Erhalt eines annehmbaren Nachbarschaftsverhältnisses einer gewissen Überlegung. Formulieren Sie klar Ihren Gemütszustand ohne direkten Vorwurf (nicht 'Ihr Verhalten verärgert mich! ' sondern 'Es macht mich ärgerlich das mein Haus und meine Terrasse verdreckt werden und niemand deswegen auf mich zukommt! ').
Zum Brief: Vermutlich ist ein Austausch von Schriftstücken in diesem Fall der beste Weg zu einer wunderbaren Nachbarschaft. Mit etwas Glück sehen wir Sie dann in ein paar Jahren zum Thema 'Knallerbsentrauch' wieder. (Ironie aus) -
Vielen Dank für die Antwort. Sie beschreibt im ...
Vielen Dank für die Antwort. Sie beschreibt im Prinzip meine Gefühlslage ganz gut und um den besagten Knallerbsenstrauch-Fall zu vermeiden habe ich hier auch gepostet.
Das Problem ist halt, dass ich speziell in diesem Fall mehrmals schon meinen Unmut geäußert habe. Nur den Worten folgen keine Taten (Nachbar wollte sich darum kümmern).
Und wenn muss ich halt ständig hinterherlaufen.
Es ist ja leider auch nicht das erste Mal. Mit dem Setzen von Bäumen (wogegen ich grundsätzlich nichts einzuwenden habe, wenn Sie gewisse Maxiamlhöhen nicht überschreiten und nicht mehrere Meter auf mein Grundstück reichen) verhält es sich gleichermaßen. Meinen beiden Nachbarn an den anderen Grundstücksgrenzen sage ich nur "Kannst Du nicht mal den einen Ast abscheiden oder soll ich das machen" und schwupps sind die Dinger weg und wir trinken ein Bier zusammen. Fertig!
"Ich beschneide die Bäume, kein Problem". Und jetzt sind die Bäume mittlerweile riesig.
Man merkt, da hat sich was aufgestaut und ich habe den Eindruck, dass er mich nicht ernst nimmt und vor allem einige Wochen später behauptet, dass man gewisse Dinge so nicht gesagt hätte.
Ich möchte eigentlich nur etwas in der Hand haben, falls sich nichts tut. Auf dem Schaden möchte ich natürlich nicht sitzen bleiben.
Naja, vielen Dank nochmal für die Antwort.
Schauen wir mal was draus wird. -
Schriftlich ist gar keine schlechte Idee
Ich denke das gegen ein paar Gesprächsnotizen die man anschließend gegenzeichnet nichts einzuwenden ist (so etwas habe ich auch schon gemacht). Sie können das durchaus mit den 'Unklarheiten' in der Vergangenheit begründen. Offenbar ist bei Ihnen 'das Maß voll', und Sie sind nicht mehr gewillt weiter Übergriffe hinzunehmen (was ich nach Ihrer Beschreibung gut verstehen kann). Sorgen Sie für klare Verhältnisse.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nachbar, Fassadenverschmutzung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13302: Nachbar Fassadenverschmutzung
- … Nachbar Fassadenverschmutzung …
- … Mein Nachbar hat in den letzten Tagen seine Fassade zur Straße renoviert sowie …
- … Eine Klärung mit dem Nachbarn konnte ich noch nicht herbeiführen. …
- … Wie verhält man sich dem Nachbarn gegenüber (bin ziemlich sauer, da ich ihn nach dem ersten Vorfall …
- … Also: Wem schicke ich die Rechnung, dem Nachbarn oder der Firma. …
- … Sollte ich dem Nachbarn sicherheitshalber einen freundlichen …
- … Sprechen Sie mit dem Nachbarn über Ihre Verärgerung. Machen Sie deutlich das sich an Vereinbarungen nicht …
- … die Gesprächsführung an und für sich bedarf zum Erhalt eines annehmbaren Nachbarschaftsverhältnisses einer gewissen Überlegung. Formulieren Sie klar Ihren Gemütszustand ohne direkten …
- … von Schriftstücken in diesem Fall der beste Weg zu einer wunderbaren Nachbarschaft. Mit etwas Glück sehen wir Sie dann in ein paar …
- … schon meinen Unmut geäußert habe. Nur den Worten folgen keine Taten (Nachbar wollte sich darum kümmern). …
- … Meter auf mein Grundstück reichen) verhält es sich gleichermaßen. Meinen beiden Nachbarn an den anderen Grundstücksgrenzen sage ich nur Kannst Du nicht mal …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … halten Sie Ausschau nach Baulücken. Machen Sie sich Notizen. Sprechen Sie Nachbarn von Baugrundstücken an und fragen Sie nach den Besitzern. Rufen Sie …
- … werden)? Aus dem Bodengutachten oder aus eigenen Feststellungen (z.B. Schürfe, Baugrube Nachbarn, Bebauung Nachbarn oder Befragungen der Nachbarn etc.) können …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … mit AltWachsendes Interesse an selbstbestimmten gemeinschaftlichen WohnformenSelbstbestimmt, aktiv und unabhängig in nachbarschaftlicher Gemeinschaft und mit Unterstützung von Jung und Alt leben. So …
- … Chance für Jung und Alt” entstehen.Denn mehr und mehr Menschen wollen nachbarschaftliche Gemeinschaft und mehr Mitbestimmung bei der Ausgestaltung des eigenen unmittelbaren …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Risse im Putz durch Erdwärmebohrung des Nachbarn
- … Risse im Putz durch Erdwärmebohrung des Nachbarn …
- … mein Nachbar hat 2013 eine Erdwärmebohrung durchführen lassen. Die Häuser wurden 1996 gebaut. Bis dahin waren keine Schäden vorhanden (Hessen). …
- … Der Nachbar wird bestenfalls die damals ausführende Firma über den angeblichen Schaden …
- … informieren und Nachbar und Bohrfirma werden sicher gemeinsam behaupten, dass die Risse schon vorher da waren und dass die Risse gar nichts mit den Erdwärmebohrungen zu tun haben können und dass die Risse irgendwelche anderen Ursachen im Nachbarhaus selbst haben müssen (Baumängel etc.). …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo, wir planen den Neubau einer ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geräuschemission verschiedener Wärmepumpen?
- … als sehr störend. Das möchten wir weder uns selbst noch den Nachbarn zumuten. …
- … Der Aufstellplatz wäre recht nahe am Haus (und den Nachbarn), da das Grundstück schmal und hängig ist. …
- … des Gehäuse ein Stück lauter als ein Kühlschrank, im direkt angrenzenden Nachbarraum beim Start des Kompressors wahrnehmbar, also nicht gerade das Schlafzimmer …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nachbar, Fassadenverschmutzung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nachbar, Fassadenverschmutzung" oder verwandten Themen zu finden.