Habe zurzeit eine 2 Jahre alte Hälfte eines Doppelhaushälfte in Holzständerbauweise. Aufgrund div. Ärgernisse wird jetzt endlich die zweite Hälfte angebaut - leider in Massisbauweise! Wie muss die gemeinsame Trennwand nun ausgeführt werden bzgl. Wärme- und Schallschutz (Wärmeschutz, Schallschutz)? Meine Trennwand in Holzständerbauweise ist mit 100 mm Mineraldämmung und einer 3-fachen Lage Gipskarton erstellt. Diese wurde mit einer diffusionsoffenen Unterspandampfsperre als Witterungsschutz vor ca. 2,5 Jahren versehen und ist nunmehr ziemlich am Ende. Was muss nun alles beachtet werden beim Bau der zweiten Hälfte?
Gruß
B. Anders
(Land Niedersachsen)
Holzständer- / Kalksandstein Doppelhaushälfte kombiniert baubar?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Holzständer- / Kalksandstein Doppelhaushälfte kombiniert baubar?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Doppelhaushälfte, Holzständer-". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Doppelhaushälfte, Holzständer-" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Doppelhaushälfte, Holzständer-" oder verwandten Themen zu finden.