wir haben an allen Fenstern vom Fensterbauer Außenrollladenkästen montiert bekommen, die an der unteren Kante eine Aluminium-Putzleiste haben, die am Rand etwas aufgekantet ist (siehe Zeichnung:
Nun meint der Verputzer, das gäbe Probleme, da sich hier Wasser sammeln kann, und dann nachts bei Frost der Putz abfrieren lassen könnte.
Er sagte, die Rollladenkästern hätten "tiefer versenkt" montiert werden müssen, sodass die Außenkante der Aluschiene bündig mit dem Putz abschließt.
Der Fensterbauer ist aber der Meinung, dass die Sauerkrautplatte außenbündig mit dem Mauerwerk bzw. der Außendämmung der Wand liegen müsste. Dann steht aber die Alukante über den Putz hinaus.
Laut Verputzer ist die Gesamt-Putzstärke etwa 10 mm, die Aluschiene steht aber etwa 20 mm hervor.
Ist das wirklich ein Problem?
Wie könnte man das lösen?
Ich dachte an Einlegen eines nach außen abfallenden Profils oder das schräge Ausspachteln dieser "Rinne" mit wasserunduchlässigem Material (Außenspachtel, Silikon, Acryl ...?) vor dem Verputzen, sodass Wasser über die Aufkantung des Aluprofils geführt wird und dort abtropfen kann.
Was halten die Experten davon?
Der putze weiß wohl nicht so recht was er machen soll, und hat vorgeschlagen, wie auf meiner Zeichnung normal bis auf die Schiene zu Putzen, und die verbleibende Rille mit Silikon oder Acryl zu verschließen (hört sich für mich irgendwie nach Murks an) ...
Wer weiß eine Lösung?
Gruß