Bringt Vollwärmeschutz was?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Bringt Vollwärmeschutz was?
Ist hier der klassische Mineral- oder Kalkputz nicht besser und preiswerter?
-
dämmen was das zeug hält ...
ist meist nicht schadhaft - außer für den Geldbeutel!
eine Wirtschaftlichkeitsberechnung kann ihnen ein Fachmann (Architekt, Energieberater ...) machen, aber wenn eh eine Arbeit mit Gerüst usw. nötig ist, so sollten sie da dämmen. und ob sie nun nur 10-12 cm dämmen oder mehr ist nur die Frage.
also ich bin für mehr!
mw -
Wenn ein WDVS
mit diffusionsoffenen Baustoffen und miniralischer Putzbeschichtung sollte der Atmung dews Hauses nicht entgegen stehen und ist in verschiedenen Ausführungen verfügbar. -
Mache mal noch sowas wie nen Satz drauss <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">
Wenn ein WDVSAbk.
mit diffusionsoffenen Baustoffen und miniralischer Putzbeschichtung gewählt wird, sollte dies der Atmung dews Hauses nicht entgegen stehen und ist in verschiedenen Ausführungen am Markt verfügbar. -
Ein Haus atmet nicht ... das ist ein Märchen!
Ein Haus atmet nicht ... das ist ein Märchen! -
Meins ja
bei meinem wird nämlich Wasserdampf und Luft je nach klimatischen und Temperaturverhältnissen in der Abhängigkeit der entsprechenden Dichtheit des jeweiligen Bauteils von innen nach außen oder von außen nach innen transportiertDarf ich dazu atmen sagen?! Mit einem Schraubenzieher zieht man ja auch keine Schrauben und der Zollstock hat Zentimetereinteilung ...
-
der Schraubenzieher ist ja auch der Schraubendreher ...
... der Schraubenzieher ist ja auch der Schraubendreher der Schraubenzieher ist ja auch der Schraubendreher und der Zollstock der GliedermaßstabDem Fragesteller kann ich nur empfehlen sich einen Fachmann an's Haus zu holen. Wie mein Vorschreiber schon richtig bemerkte, rentiert sich eine Dämmung auf alle Fälle, besonders, wenn wie bei Ihnen, Gerüst usw. sowieso stehen ... von der gesetzlichen Lager her ganz zu schweigen.
Der von Ihnen erwähnte "Feuchtigkeitsaustausch" findet übrigens über die Fenster bzw. sonstige Öffnungen und Leckagen statt (oder wie bei meinem Vorschreiber über die Zwangslüftung.
Die Wasserdampfdiffusion über die Wand ist vernachlässigbar klein. -
Aber die Wasserdampfdiffusion
ist für ggf. anfallendes Tauwasser in der Wandkonstruktion von größter Bedeutung. Und eine schlechte Dampfdiffusion führt dann zu einer Durchfeuchtung der Wand, wenn das Wasser in der Wand kondensiert und auf Grund schlechtem Diffusionsverhaltens nicht verdunstet, mit allen Folgeschäden. Darum bitte auch auf den mue-Wert achten, je kleiner desto gut! -
was soll denn bei einer ausreichend bemessenen Außendämmung für Tauwasser in der Konstruktion anfallen?
... was soll denn bei einer ausreichend bemessenen Außendämmung für Tauwasser in der Konstruktion anfallen? -
Gute Frage -
nächste Frage! Sollte dann wirklich nicht mehr auftreten.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vollwärmeschutz, Bringt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vollwärmeschutz, Bringt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vollwärmeschutz, Bringt" oder verwandten Themen zu finden.