Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Sockelhöhe

Wedi-Platten statt Sockelputz?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wedi-Platten statt Sockelputz?

Hallo zusammen,
von meinem Betonkeller schauen ca. 10-15 cm aus dem Erdreich heraus. Außen drauf ist eine Perimeterdämmung. Einen Sockelputz habe ich bisher nicht.
Man hat mir jetzt gesagt, ich könnte statt Sockelputz auch einfach Wedi-Platten auf die Dämmung aufkleben.
Muss ich dabei etwas beachten?
  • Name:
  • Frank
  1. war das am 1. April?

    ... war das am 1. April?
  2. Nein, ganz im Ernst ...

    das war schon Ernst gemeint. Ich hatte aus Zeitnot meinen Eintrag oben etwas kurz gefasst.
    Hintergrund ist, dass man vom Haussockel nicht viel sehen wird, wenn die Außenanlagen fertig sind, vielleicht 5 bis 10 cm. Deshalb habe ich aus Kostengründen auf den "offiziellen Sockelputz" vom Haushersteller verzichtet und überlegt, was ich stattdessen machen kann, um den Bereich zumindest schwarz anzustreichen, damit er nicht optisch auffällt. Die Perimeterdämmung in dem sichtbaren Sockelbereich (wie gesagt ca. 5-10 cm) ist ja hellblau und aus Styrodur, das man wahrscheinlich nicht einfach streichen kann.
    Da meinte mein Bauleiter halt, ich könne ja einfach Wedi-Platten davor machen, um das blaue Styrodur zu vedecken.
    • Name:
    • Frank
  3. Das halte ich jetzt auch eher für einen ...

    Das halte ich jetzt auch eher für einen April-Scherz! Was hat sich denn der Bauleiter als Endbeschichtung vorgestellt? Oder sollen die Platten dann gar sichtbar bleiben?
    Sockelputz drauf, mit Abdichtspachtel richtig verschlämmt bzw. gerollt und gut ist.
    • Name:
    • Reg2023-Thomas Rohrmeier
  4. Empfehlung?

    Also gut: Wenn ich es ordentlich machen will, was muss ich tun? Folgende Fragen habe ich dazu:
    1. Herr Rohrmeier: kommt der von Ihnen beschriebene Aufbau (Sockelputz und Abdichtspachtel) dann auf die Perimeterdämmung?
    2. Muss da erst eine Armierung drauf befestigt werden, damit der Putz hält?
    3. Kann ich als Laie das mit etwas Geschick selbst ausführen?
    4. Gibt es eine einfachere Möglichkeit (wie die Wedi-Platten, wegen der ich hier ja etwas Unverständnis geerntet habe)?
  5. Wenn es auf die Putzstärke nicht an kommt, ...

    Wenn es auf die Putzstärke nicht an kommt, können Sie auch mit Armierungsputz/Kleber und Armierungsgewebe arbeiten. Somit wären Sie dann bei ca. 5 mm.
    Ansonsten eine Zementhaftbrücke (bei uns dient da auch ArmierungsKleber) drauf, den Sockelputz und diesen dann mit der Abdichtspachtel verschlämmt/gerollt. Letzteres gilt auch bei Ausführung nur mit Armierungsputz/Kleber.
    Beide Vorschläge sollten mit etwas Geschick selbst ausführbar sein, wobei der Vorschlag Armierungsputz + Gewebe sicher einfacher auszuführen ist.
    Einen noch einfacheren Vorschlag habe ich nicht wirklich. Das mit den Platten halte ich aber für groben Unfug.
    • Name:
    • Reg2023-Thomas Rohrmeier
  6. mal eine grundsätzliche Frage: Warum machen Sie sich eigentlich über den Sockel Gedanken und nicht der beauftragte, erwähnte Bauleiter?

    mal eine grundsätzliche Frage: Warum machen Sie sich eigentlich über den Sockel Gedanken und nicht der beauftragte, erwähnte Bauleiter?
  7. Sockelputz hatten wir bewusst rausgenommen

    Vielen Dank erst einmal!
    Die Gedanken muss ich mir machen, weil wir während der Bemusterung den Sockelputz explizit aus dem Leistungsumfang unseres Hausherstellers herausgenommen hatten. Das wären über 1000 € gewesen, und den Sockel sieht man wie gesagt fast eh nicht. Das Haus steht ca. 7 cm über und die sichtbare Sockelhöhe beträgt ca. 5-10 cm, sodass sich ein richtiger, schöner Sockelputz aus unserer Sicht nicht gelohnt hat.
    Da ich aber die blaue Kellerdämmung auch nicht so lassen will, wie sie ist, überlege ich jetzt halt, was sich da machen lässt.
    Demnächst sollen Einfahrt und Terrassen gemacht werden, deshalb muss ich mich jetzt mit dem Thema Sockel befassen.
    Noch eine Frage: Was ist denn der von Ihnen erwähnte "Abdichtspachtel"? Ist das für den Übergang (die Fuge) vom Sockelputz zum Haus oder was kann ich mir darunter vorstellen?
  8. Die Abdichtspachtel (so heißt das Produkt bei uns ...

    Die Abdichtspachtel (so heißt das Produkt bei uns im Programm) dichtet den Sockelputz gegen nichtdrückendes Wasser ab und ist trotzdem flexibel (fängt also auch den einen oder anderen kleinen Riss auf). Bei den meisten Häusern wird der Sockelbereich ja vernachlässigt und nicht richtig ausgeführt. Spätestens nach ein, zwei Jahren, treten dann schon wieder die ersten Probleme auf.
    Daher  -  Abdichtspachtel.
    • Name:
    • Reg2023-Thomas Rohrmeier
  9. Hatten Sie nur den SockelPUTZ rausgenommen oder die gesamten Putzarbeiten Sockel. Wenn es nämlich nur der Putz war, muss die Hausfirma die Vorarbeiten mit Armierungsschicht usw. in dem Bereich ja noch ausführen ...

    Hatten Sie nur den SockelPUTZ rausgenommen oder die gesamten Putzarbeiten Sockel. Wenn es nämlich nur der Putz war, muss die Hausfirma die Vorarbeiten mit Armierungsschicht usw. in dem Bereich ja noch ausführen ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sockelputz, Wedi-Platten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13019: Wedi-Platten statt Sockelputz?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe und Warmwasser
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Aus Seecontainern (HQ) ein Mehrparteienhaus bauen in der Theorie
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zu welchen Gewerk gehört die Sockelabdichtung
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - richtiger Fußbodenaufbau? -Estrich-Dämmung-Fliesen?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugen der Betondecke sichtbar
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badfliesen lösen sich in Dachschräge

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sockelputz, Wedi-Platten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sockelputz, Wedi-Platten" oder verwandten Themen zu finden.