Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Sockelbereich

Farbe platzt im Sockelbereich am Außenputz ab!
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Farbe platzt im Sockelbereich am Außenputz ab!

Hallo,
Bei meinem Außenputz der am Okt. 2002 Verputz wurde, platzt von unten die Farbe ab, trotz Rabatte mit Kieselsteine und Noppenbahn bis ans Fundament.
Gemauert wurde mit Hebel, Verputz mit Kalkzement-Grundputzes und einem Mineralischen Oberputz.
es wurde kein Sockelputz angebracht.
Was ist daran schuld, das es soetwas passiert ist?
Hätte mein Stuckateur einen Sockelputz anbringen müssen oder was ähnliches?
  1. so schaut es aus.

    Foto von Martin Kempf

    Kalkzementputz bis ins Erdreich  -  am besten noch als Kalkzementleichtputz, das geht in die Hose, wenn es nicht penibel abgedichtet wird. Ist mir aber auch schon passiert. Vor einigen Jahren gab es die Umstellung auf die Superleichtmauerwerke und daraufhin die Schreckensmeldungen, dass Zementputz (der klassische Sockelputz) darauf nicht mehr geeignet ist, sondern sich großflächig hohl stellt. Das geringere Übel wäre daher das Verputzen mit Kalkzementputz bis runter. So habe ich es auch zwei oder dreimal gemacht. Mit den typischen Folgen: Salzausblühungen, Farbabplatzungen etc. Funktionieren kann es schon, wenn der Putz vollständig mit Abdichtungen versehen wird (gibt es mittlerweile von allen möglichen Herstellern).
    Später gab es dann die Sockelleichtputze, damit konnte man dann die Superleichtmauerwerke wieder verputzen.
    Bei Ihnen würde ich die betreffenden Bereiche freimachen und penibel abdichten, dann dürfte es klappen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Farbe, Außenputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gewährleistung  -  schlecht verputzt
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt begeht Vertrauensbruch, was kann man tun?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Mit Dispersionsfarbe statt mit Silikatfarbe gestrichen bei Poroton T9, mineralischen Außenputz und Kalkgipsputz innen
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Diffusionsoffener Wandaufbau: Tapeten?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefengrund und Atmungsfähigkeit der Wand
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mangelhafter Außenputz am Neubau: Reklamation wegen unsauberer Arbeit an Kanten und Laibungen sowie Poren im Putz möglich?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Übergang zwischen altem und neuem Putz an der Außenwand der Garage richtig gestalten
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - (gelb/braune/orangene) Flecken an der Hausfassade

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Farbe, Außenputz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Farbe, Außenputz" oder verwandten Themen zu finden.