Hallo,
Bei meinem Außenputz der am Okt. 2002 Verputz wurde, platzt von unten die Farbe ab, trotz Rabatte mit Kieselsteine und Noppenbahn bis ans Fundament.
Gemauert wurde mit Hebel, Verputz mit Kalkzement-Grundputzes und einem Mineralischen Oberputz.
es wurde kein Sockelputz angebracht.
Was ist daran schuld, das es soetwas passiert ist?
Hätte mein Stuckateur einen Sockelputz anbringen müssen oder was ähnliches?
Farbe platzt im Sockelbereich am Außenputz ab!
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Farbe platzt im Sockelbereich am Außenputz ab!
-
so schaut es aus.
Kalkzementputz bis ins Erdreich - am besten noch als Kalkzementleichtputz, das geht in die Hose, wenn es nicht penibel abgedichtet wird. Ist mir aber auch schon passiert. Vor einigen Jahren gab es die Umstellung auf die Superleichtmauerwerke und daraufhin die Schreckensmeldungen, dass Zementputz (der klassische Sockelputz) darauf nicht mehr geeignet ist, sondern sich großflächig hohl stellt. Das geringere Übel wäre daher das Verputzen mit Kalkzementputz bis runter. So habe ich es auch zwei oder dreimal gemacht. Mit den typischen Folgen: Salzausblühungen, Farbabplatzungen etc. Funktionieren kann es schon, wenn der Putz vollständig mit Abdichtungen versehen wird (gibt es mittlerweile von allen möglichen Herstellern).
Später gab es dann die Sockelleichtputze, damit konnte man dann die Superleichtmauerwerke wieder verputzen.
Bei Ihnen würde ich die betreffenden Bereiche freimachen und penibel abdichten, dann dürfte es klappen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Farbe, Außenputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gewährleistung - schlecht verputzt
- … Unser Außenputz ist stellenweise an der Westseite abgebröckelt. Wir hatten der Hausbaufirma schon …
- … verputzt. Und auch die Arbeit ist sehr lieblos erledigt worden. Die Farbe des Putzes mag der ursprünglichen Farbe entsprechen. Aber das passt jetzt …
- … wird ein Gerüst aufgestellt und die komplette Seite in der Originalfarbe nachgestrichen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … habe nämlich eine solche nebst Terrassenummauerung. Die Oberfläche ist absolut identisch (Farbe) aber ein Schaden (Verschimmelung) stellt sich dort keineswegs ein, obwohl von …
- … Regionen mit über (bundes-) durschnittlicher Luftfeuchtigkeit und schlagregenbeanspruchten Fassaden gestrichen mit Farbe, die den derzeitigen ökologischen Kriterien entsprechen verschimmeln, so mein Rechercheergebnis. …
- … Regionen mit über (bundes-) durschnittlicher Luftfeuchtigkeit und schlagregenbeanspruchten Fassaden gestrichen mit Farbe, die den derzeitigen ökologischen Kriterien entsprechen verschimmeln …
- … der Algenbewuchs zuverlässig verhindert werden? Meine Antwort war kurzgefasst: Unter den Außenputz ein Wandheizungssystem installieren. So als theoretischer Denkansatz. Eine andere dauerhafte Lösung …
- … (etwas von mir interpretiert) wird von Einbau von Phasenwechselmaterialien in den Außenputz berichtet. Phasenwechselmaterialien (z.B. bestimmte Wachse) ändern ihren Aggregatzustand zwischen fest und …
- … Ein zweiter Weg sind Farben, die keinen hohen Emissionskoeffizienten im Infrarotbereich haben (fast alle Materialien …
- … habe ich einen Link erhalten. Vielleicht reicht Herrn Gerbitz schon diese Farbe? …
- … - mit ir reflektierende Farben gestrichene WDVSAbk. Systeme haben höhere Fassadentemperaturen und könnten sich Niederschlagende Feuchtigkeit …
- … innen (!) Wo kommen jetzt diese höheren Wandtemperaturen der ir Farben reflektierenden WDVSAbk. Fassaden her? (zum Mitschreiben: die verfügbare Energie an der …
- … - wie die ebenfalls vorgeschlagene (aggregatzustandsveränderliche) Wachsfarbe sich dampfdiffusionstechnisch verhält wäre für mich noch ergründenswert. …
- … uns schon wieder (Sie beim Kunden). Hier ist also ihr Gift (Farbe) für die Fassade, und hier ihre Tabletten, falls wieder mal was …
- … ist der Fassadenanstrich mit fungiziden Mitteln Regel der Technik. Es gibt Farben, mit denen über viele Jahre keine Probleme auftreten. So habe …
- … ...). Der eine Ansatz wäre die Verwendung der sagenumwobenen Lotusan Fassadenfarbe, die ja angeblich die Fassade so schön sauber halten soll. Blenden …
- … Werbesprüche aus, so kann man festhalten, dass bei Verwendung dieser Fassadenfarbe (ich habe sie selbst noch nie verstrichen ...) Schlagregen wesentlich besser …
- … sagt: Bei einem hohen Anteil des Weisspigments Titandioxid in der Fassadenfarbe wird die Algenbildung verhindert. Er hat schon mehrmals versucht, mir die …
- … sich ein um andere Mal beschwichtigen lässt heute diese, morgen jene Farbe zu nehmen die noch toller noch neuer, was ganz Anderes ist …
- … 1. Der Produktverkauf 2. da unwirksam, der Energieträgerverkauf 3. Der Pflegemittelverkauf (Farbe, Gift) 4. Der Medikamentenverkauf, jetzt bin ich aber genug abgeschweift ... …
- … Sie haben sich mit der Aufarbeitung (2. Link) viel Mühe gegeben. …
- … Eimerfarbe egal …
- … Sach ich doch - Eimerfarbe ist egal. …
- … Dass ausgerechnet diese Schwarzschimmel-Spezies auf dem Außenputz einer kalten Außenwand wachsen sollen ist - obschon nicht ausgeschlossen - …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt begeht Vertrauensbruch, was kann man tun?
- … kosteten fast das Doppelte (nicht ausstattungsabhängig, sondern z.B. der Nagelbinderdachstuhl, der Außenputz, etc.). …
- … oder um eine freie Kündigung gehandelt hat, ergibt die spätere Aufarbeitung. …
- … kosteten fast das Doppelte (nicht ausstattungsabhängig, sondern z.B. der Nagelbinderdachstuhl, der Außenputz, etc.). …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … ist exakt nach einem schwedischen Muster klingengesägt hergestellt worden. Und die Farbe ist dänisch, sorry. So etwas ist bei mir immer eine Bauherrenentscheidung, …
- … (25 kW für 180 m² + teilweise Keller) und bei der Fassadenfarbe (Acryllack auf gehobeltem Holz - mit der Garantie zum Abblättern bei …
- … 60 mm Vollwärmeschutzfassade mit mineralischem Außenputz …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Mit Dispersionsfarbe statt mit Silikatfarbe gestrichen bei Poroton T9, mineralischen Außenputz und Kalkgipsputz innen
- … Mit Dispersionsfarbe statt mit Silikatfarbe gestrichen bei Poroton T9, mineralischen Außenputz und Kalkgipsputz innen …
- … wir haben einen Neubau mit Poroton T9, mineralischen Außenputz und Kalkgipsputz innen (Reibeputz). Als Innenfarbe wurde Silikatfarbe ausgeschrieben. Jetzt stellte ich fest, dass der …
- … Maler normale Dispersionsfarbe genommen hat. Im 1. OGAbk. hat er bereits alles fertig gestrichen. Im EGAbk. erst den ersten Anstrich gemacht. Wie kann die Dispersionsfarbe entfernt werden? Kann man mit Silikatfarbe über Dispersionsfarbe …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Diffusionsoffener Wandaufbau: Tapeten?
- … mit welcher Wandfarbe wird üblicherweise Vlies beschichtet? mit Dispersionsfarbe! …
- … Und wenn er dann das Malervlies noch mit einer Silikat-Innenfarbe streicht (wie übrigens von uns empfohlen), bleibt beim Diffusionswiderstand der Unterschied …
- … OSB 150, Isoflock 600, OSBAbk. 150, Isolfock 1800, Holzweichfaserplatte 4000, min. Außenputz) das meiste Verständnis aufbringen, die Frage: …
- … normal tapeziere und dann mit Wandfarbe (innraumfarbe z.B. von alpi ...) streiche, das gleiche bei den Wänden von ein paar untergeordneten Räumen, andere Wände mit Papierprägetapete tapeziere und ggfl. streiche und andere (wie z.B. Wohnzimmer) mit Vliestapete tapeziere, kann man dadurch tatsächlich den beschriebenen Wandaufbau diffussionsundurchlässig machen bzw. verschlechtern? …
- … ich wusste auch nicht dass wir Kollegen wären - ich verkaufe keine Farben, Lichtschächte und betonhalbzeug. der Vergleich von materialpreisen alleine macht …
- … beispachteln und wenn du eher eine putzoberfläche bevorzugst eine quarzgefüllte dispersionssilikatfarbe mit der bürste auftragen. das schaut dann handwerklich ausgeführt passend zu …
- … Spezialkleber mit Kraftverstärker decotr ... Wand/Bordürenkleber) und mit weißer Innenraumfarbe (alpi ...) 2 x gestrichen …
- … Ist ein Anstrich wie Sie Ihn beschrieben haben (... quarzgefüllte dispersionssilikatfarbe mit der bürste ...) auf die bereits grundierten GKP noch möglich …
- … ob Farbe auf tapetenwechselgrund geht ist eine Frage des produkts! meist sind die …
- … ich denke, dass der ökologischen Wandaufbau mit meiner Tapetengrundfarbe, Spezialkleister und Dispersionsfarbe (von Prisma) nun sowieso nicht mehr systemdurchgängig …
- … sich natürlich die Frage, ob ich mit den Einsatz von Silikatfarben da noch großartig was gut machen würde. Zumal Silikatfarben …
- … ... den Wandbelag den ich mit Tapete und Farbe aufbringe wird das Haus nicht hermetisch versiegeln, sodass es langsam anfängt …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefengrund und Atmungsfähigkeit der Wand
- … Vielleicht eine Dispersionsfarbe? Ob die diffusionsoffen genug ist? …
- … Innenbereich kann man neuen, fachgerechten Putz sofort überstreichen. 1. Lage Dispersionsfarbe mit Wasser verdünnen, für Silikatfarbe gibt es auch Fixative oder …
- … Bei Bedenken kann man auch eine Kunststoffdispersionsfarbe mit etwas Tiefgrund statt Wasser verdünnen. Ein Tiefgrund/Farbegemisch rate ich aber eher für neuwertigen Außenputz. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mangelhafter Außenputz am Neubau: Reklamation wegen unsauberer Arbeit an Kanten und Laibungen sowie Poren im Putz möglich?
- … Mangelhafter Außenputz am Neubau: Reklamation wegen unsauberer Arbeit an Kanten und Laibungen sowie Poren im Putz möglich? …
- … bei uns wurde der Außenputz bei unserem Neubau angebracht. …
- … durchgemischt und trockene Einschlüsse werden nun frei. Ist der Putz mit Farbe durchgemischt oder ist der Putz gestrichen? Es sind tiefe Poren die …
- … Aussage war bisher, dass mit dem Streichen (Silikonharzfarbe) die Poren dann dauerhaft verschlossen werden. Die offenen Stellen mit einer …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Übergang zwischen altem und neuem Putz an der Außenwand der Garage richtig gestalten
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - (gelb/braune/orangene) Flecken an der Hausfassade
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Farbe, Außenputz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Farbe, Außenputz" oder verwandten Themen zu finden.