Bei einem Gebäude aus dem Jahr 1900 wurde folgender Außenwandaufbau (von außen nach innen) vorgefunden:
- Mauerwerk, teilweise einschalig, teilweise vermutlich mit Luftschicht
- Lattung
- 2 cm Stroh-Putz
Ich möchte eine "Innendämmung" (Lehmputz + Wandheizung) aufbringen und zuvor die alte Konstruktion abreißen.
Meine Fragen:
Wie wirkt diese alte Putz-Konstruktion?
Wie gehe ich bei der neuen Konstruktion mit den Wärmebrücken im Bereich der einbindenen Decken, Fußböden und Wände um?
Vielen Dank!
Gruß
Robert N.