Wer bietet außer Olfry imprägnierte Ziegel an?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Wer bietet außer Olfry imprägnierte Ziegel an?
Kann mir jemand noch andere Hersteller für imprägnierte Ziegel nennen?
-
Warum
soll der Ziegel denn unbedingt imprägniert sein. Wegen dem angeblichen Ausblühschutz? -
das
frage ich mich auch ...
dann lieber gleich einen vernünftigen Ziegel..
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ziegel, Olfry". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12876: Wer bietet außer Olfry imprägnierte Ziegel an?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Qualität Klinker
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Impregnierter Klinker
- … Wir wollen bei unserem Neubau den Olfry Klinker (Handform) anwenden, der eine Silikonimprägnierung gegen Ausblühen hat. …
- … Hat jemand schon eine langjährige Erfahrung mit Olfry Klinker? …
- … Forum > Außenwände u. Fassaden > 737: Imprägnierter Ziegel …
- … Bin auch OLFRY Kunde, Imprägnierung muss nicht wiederholt …
- BAU-Forum - Bauphysik - kontrollierte Lüftung / Wandheizung
- BAU-Forum - Bauphysik - Lichtenfelser Experiment im Fernsehen
- … Vollziegel ... * ... * ... 1296000 ... 2,5 ... 2340000 …
- … ein Messergebnis zu erhalten. Die fast gleichen Werte bei Mineralwolle/Vollziegel bzw. Polystryrol/Holzfaserplatte ergeben sich leicht daraus, dass die Reflexionsfaktoren ähnlich …
- … Früher wurden alte Gebäude mit Vollsteinen, Ziegel- oder Natursteinmauerwerk errichtet. Die Wärmedämmung solcher Wände ist eher dürftig, insbesondere …
- … Regel wird die Wärmeleitfähigkeit an alten bestehenden Fassaden, meistens aus Vollziegel, im feuchten Zustand ermittelt und anschließend fälschlicherweise mit der eines mit …
- … Tabelle: Veränderung der Wärmeleitfähigkeit von Ziegelmauerwerk in Abhängigkeit vom Feuchtegehalt …
- … erhöhten Heizkosten wieder ausgeglichen. Vergessen wird oft, dass ein Mauerwerk mit Ziegeln von mehr als 50 cm Stärke nicht mehr oder nur unwesentlich …
- … Temperaturverläufe im Vollziegelmauerwerk vorgelegt …
- … sind lachhaft. Eine ähnliche Schlussfolgerungskette zwischen Dämmung und Schimmel machen aber Ziegelphysiker, bewusst oder unbewusst darauf vertrauend, das Laien diese lachhafte Schlussfolgerung …
- … 11. Die Ziegelphysiker sprechen immer vom Lichtenfelser Experiment und machen öfter was anderes. …
- … hier irgendwo eingefügte Reklamation des Treibhauseffekts als Wahrheitsbeweis gegen uns angebliche Ziegelphysiker . Die Treibhaustheorie taugt nämlich ebenso wenig, wie die K-Wert-Theorie. …
- … Temperaturverläufe in Ziegelmauer) nochmals …
- … ) von uns mit Vollholz und Backstein/Vollziegel ergänzt - eben nicht so schnell. Und darauf kommt es in …
- … Außer vielleicht mein eigenes Haus, das mit einer winzigen Speichermasse (Poroton-Hochlochziegel) plus einem WDVSAbk. (12 cm) nachts bei abgeschalteter Heizung von 21 …
- … eindeutig zeigen, dass der Energieverlust bei Dämmstoffen geringer ist als bei Ziegel oder Holz, für Sie realistisch ausschauen (siehe Ihr Punkt 3), da …
- … Vollziegelwand im periodischen Tag-Nacht-Zyklus mit …
- … Ansätze bestätigt. Und diese - schwer einzuhaltende Sorgfalt - lassen die Ziegelphysiker vermissen und kommen deshalb zu falschen Behauptungen. Wenn sie nicht …
- … Ziegelphysikern unumstritten. Und das elektrische Äquivalent ist, …
- … Der Herr heißt dort aber auch Beuken und nicht Keuben? Aber das nur am Rande. Deutlich wird hoffentlich, dass exakte instationäre Modell-Untersuchungen (auch dreidimensionaler Anordnungen) schon zu Zeiten der aufkeimenden Ziegelphysik nichts Neues waren. Man hat sich dem längst Bekannten …
- … PS. Herr Lange: Von Ihnen habe ich nur die Ziegelgrafik, dazu habe ich meine Meinung gesagt, ich bin dessen zufrieden. …
- … ist instationär gerechnet, wie, habe ich nicht nachvollzogen, das Ergebnis am Ziegel sieht stimmig aus. Bravo! Zum Rest sage ich nix, da ich …
- … Ihnen bewundert zu werden. Was so wunderlich sei an Herrn Langes Ziegelgrafik weiß ich nun nicht. Zu Meier gibt es nach dessen …
- … Das Gegenteil mag meinetwegen aus Rechnenphantasien hervorgehen (da nehme ich die Ziegelgrafik Herrn Langes aus), hat aber mit der Praxis nichts zu …
- … die alten Burgen. Später kamen dann schon die etwas neueren Lochziegel hinzu und heute, da sind ganz moderne Verbundwerkstoffe auf dem Markt. …
- … belegen, dass gängige Dämmstoffe weniger wirken als herkömmliche Baustoffe, wie Vollziegel oder Massivholz. Dazu wird unter jedes Material ein Temperaturfühler gelegt und …
- … modernen Dämmstoffen ganz zu verzichten und stattdessen Häuser wieder aus Vollziegel oder Massivholz zu bauen. …
- … könnten wir uns dann endlich der Frage 121: Dämmung von 24er Ziegelwänden sinnvoll? zuwenden und vielleicht endlich einmal eine einstimmige Antwort geben …
- … Schäumen und Gespinsten ist nie sinnvoll, auch nicht an einer 24er Ziegelwand. Und eine 36,5er ist besser als eine 24 er. Aber …
- … er Dank der hervorragenden Arbeit der Lichtenfelser Experten Gefahr läuft, als Ziegelphysiker verlacht und nicht ernst genommen zu werden. …
- … die von einigen propagiert wird und der Stehenden Luftschicht im zweischaligen Ziegelbauwerk a la Berliner Altbauten, das ich glaube es war Herr …
- … etwas von unnützend Kosten für Wärmedämmung und verspricht mit alt hergebrachten Ziegelmauerwerk (wer kann das heute überhaupt noch) bessere Eigenschaften hinsichtlich der …
- … Neubauten), in Kombination mit moderner Lüftungstechnik oder vergaß ich, das man Ziegel nicht luftdicht baut? …
- … das jetzt alles so klingt als wäre ich ein Freund der Ziegelindustrie, ich wohne in einem gedämmten Haus mit EWT und Lüftung …
- … so leicht nicht trennen. Denn ein kleiner und zum Leidwesen der Ziegelphysiker unwesentlicher Teil der im Lichtenfelser Experiment beobachteten Vorgänge spielt sich …
- … Physik bereits seit über 20 Jahren als Ziegelphysiker bezeichnet werden ja …
- … Vollziegel ... * ... * ... 1296000 ... 0,197 ... 2,5 ... 2340000 …
- … Mineralwolle und Vollziegel reflektieren schlecht (Mineralwolle sehr schlecht), d.h. sie werden schnell erwärmt. Obwohl …
- … Anheizverlauf einer Wand: bei einheitlicher Randbedingung gem. DINAbk. wird eine 40er Ziegelmauer nach ca. 36 Stunden stationär . Da ist aber schon …
- … -://www.olfry.de/aktuelles/toenetrends18.htm …
- … aber der Bezug zwischen mauthner und Ziegelphysik? ;-) …
- … 24 cm Vollziegelwand, das dürfte Ihr Herz erfreuen …
- … -://www.olfry.de/sem1/images/abb12.gif …
- … Viele Jahre schon behaupten die Ziegelphysiker, dass die verwendeten Berechnungsmethoden zum Heizenergiebedarf falsche Ergebnisse liefern. Diese …
- … angeblich bessere Berechnung zu liefern. Voraussetzung dazu wäre allerdings, das die Ziegelphysiker verstehen, von was sie reden. Da das offensichtlich nicht der …
- … Würden z.B. Druckmessungen in belasteten Bauteilen durchgeführt, kämen bestimmt Ziegelphysiker und würden Materialverschwendung beklagen, weil die Bemessungsbelastungen nie erreicht werden. …
- … es beim Heizenergiebedarf. Außer dem schon Aufgezählten gibt es 1. die Ziegelphysiker, 2. wird der Bauphysiker oft eingespart, 3. wird oft nicht …
- … Das bedeutet genau das Verhalten eines anderen Ziegelphysikers: Ihr könnt beweisen, dass ich nicht Recht habe - wenn …
- … Temperaturverläufe im Vollziegelmauerwerk vorgelegt …
- … etwas speichern und nichts vermehren. So kann sich auch die im Ziegel eingespeicherte Wärme dort nicht vermehren, sondern nur sich zeitversetzt an anderer …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Lassen sie keinen Schutt oder Ziegel unter als Abstandshalter unter die Matten legen, dies zieht Wasser an …
- … wird. Dabei wurde aber festge-stellt, das die Effekte des Saugens bei Ziegel und Kalkmörtel in einem umgekehrten Verhältnis zu-einander stehen. …
- … Mauerwerk kann nicht ohne Erschütterung ausgeführt werden. Ähnlich dem Zertrümmern von Ziegelsteinen mittels eines Abbruchhammers werden dabei in etwa gleiche Kräfte freigesetzt …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- … * Achten Sie darauf, dass nur Dachziegel 1. Wahl verwendet werden - keine unzulässigen Einschlüsse, Verformungen etc. …
- … * Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Befestigung von First- und Randziegeln (Sturmschäden). …
- … * Überprüfen Sie, ob ausreichend Lüftungsziegel im First- und Traufbereich …
- … Ecken bei Betondachsteinen). Nicht vergessen, dass unter bestimmten bedingungen die Steine/Ziegel geklammert werden müssen. …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
- … Ziegel: …
- … Ziegelforum …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ziegel, Olfry" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ziegel, Olfry" oder verwandten Themen zu finden.