Guten Abend,
wir hatten heute ein Treffen zusammen mit unserem Bauunternehmer und der Firma, die den Wärmedämmputz anbringen soll. Unter anderem haben sich die Herren Profis über die Fensterbänke und besonders über deren Anbringung unterhalten. Auf unseren Wunsch sollen Granitfensterbänke eingebaut werden. Da die Fenster allerdings bündig mit der Außenwand eingebaut werden, gäbe es wohl Probleme mit der Auflage der Fensterbänke auf die Wärmedämmung. Angeblich sie diese zu weich um das Gewicht einer Fensterbank zu tragen. Irgendwei hat dort keiner eine Lösung gefunden. Da ich allerdings weiß, dass es auch Granitfensterbänke bei WDVSAbk. gibt, möchte ich hier mal nach der korrekten Ausführung fragen.
Danke,
Fensterbänke an WDVS bei bündig eingebauten Fenstern?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Fensterbänke an WDVS bei bündig eingebauten Fenstern?
-
dafür gibt's Winkel, die auftretende Lasten auf das ...
... dafür gibt's Winkel, die auftretende Lasten auf das dafür gibt's Winkel, die auftretende Lasten auf das MW übertragen und nicht auf's WDVSAbk.. Oder gibt's da ein spezielles Problem? Sowas sollte einem Unternehmer (Stuckateur/ BU) eigentlich einfallen (wenn's ihm einfallen will). Aber es ist ein WDVS, kein Wärmedämmputz, oder?
MfG: -
Ich habe meine auf PS30 Platten aufgeklebt, bis ...
Ich habe meine auf PS30 Platten aufgeklebt, bis jetzt (3 Jahre) keine Probleme.
Nicht vergessen: Granit ist keine Abdichtung. Da muss eine Abdichtung drunter (Wanne aus Folie ...)
Gruß Roland
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fensterbank, WDVS". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fensterbank, WDVS" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fensterbank, WDVS" oder verwandten Themen zu finden.