Betonieren bei niedrigen Temperaturen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Betonieren bei niedrigen Temperaturen
Hallo,
wir müssen in unserem Einfamilienhaus/Rohbau auf den Innenwänden im OGA noch den Ringanker betonieren. Dach ist drauf, Fenster sind noch nicht drin. Bis zu welcher Außentemperatur kann man das noch machen oder was muss man beachten? Macht es dem Estrichbeton in Säcken was, wenn man ihn draußen liegen lässt (natürlich mit Folie dicht)?
Vielen Dank für Eure Hilfe
chris
-
Die aRdT
sprechen zwar von mindestens 5'C, aber wenn es nachts ein weinig friert würde ich mir noch keine Sorgen machen. Das zu betonierende Bauteil danach mit Dämmung einpacken und warmes Anmachwasser verwenden. Der Zement entwickelt eine Hydratationswärme beim Abbinden. Bedenken Sie aber, dass die Festigkeitsentwicklung bei kalten Temperaturen abnimmt und beim Durchfrieren des Bauteils komplett zum erliegen kommt. Dieses darf aber erst nach 3 Tagen geschehen. Sackware hilft Ihnen hier nicht weiter - eher vorgewärmte Zuschläge.
-
Danke..
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe. Die 15 Säcke Estrichbeton liegen leider schon vor dem Haus..
chris