Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Sanierung

Ziegelaußenwand überall innen feucht!
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Ziegelaußenwand überall innen feucht!

Hallo, nach reiflichem Studieren der Beiträge und Tipps: Verstehe gar nichts mehr.
Mein Hauptproblem, da meine Frau (7 Monat!) "mal ebend" zwei Kinderzimmer in der 1. Etage /Bauernhaus/ Anbau ca. 1937 West/Nordseite wacker "trockenlegen will". Der gebrannte Stein ist sehr spröde, ein Giebel sog sich mal (Schlagseite -West) so voll Wasser, das er hinabstürzte.
Die Wände sind ca. 40 cm, vermute 1/2 Stein-Luftschicht und 24 er, innen feuchte Flecken. Evtl. auch Vollmauerwerk.
Die Vorbesitzerin hat einfach GK Platten vorgeschraubt, die nass wurden, + erste schwarze Schimmelflecken.
Ich denke, ideal ist eine Neuverfugung+abstrahlen Außen+ streichen mit einem Mittel, das den Schlagregen etwas abhält.
Innen Putzabhauen (Schimmelflecken) und sogenannten Luftkalkmörtelputz-Tapete.
Was meint Ihr? Außen momentan natürlich nichts machbar, ab morgen Regen und kälte. Oder kann ich für 1 Jahr erstmal Sandputz+Kalk draufmachen?
Jörg, dessen Frau gleich nach Hause kommt und mir die Hölle heiß macht ...
  • Name:
  • jörg
  1. cool down

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    das Problem kenn ich, da heißt es "mach mal eben". Und wenn es eine blöde Glühlampe ist, die in einer Deckenleuchte steckt. Man (n) muss die Leiter holen und wieder wegbringen, die Lampe auf- und wieder zuschrauben, aber "mach mal eben" :) )
    So, hier bei dem Problem braucht es schon ein wenig mehr. Ohne den genauen Aufbau der Wände KEINE Unterstützung, weil, das geht garantiert in die Hose.
    Mit der Luftschicht, na ich weiß ja nicht, und wenn ja, dann kann der Regen nicht nach innen durchschlagen.
    Also, Frauchen Taschengeld kürzen und Fachmann beauftragen, wenigstens, um den vorhandenen Wandaufbau zu beurteilen. Erst dann wenn der festliegt, dann kann die Sanierung in Angriff genommen werden.
    Also nichts ist mit "mach mal eben".
    Grüße
    Stefan Ibold
  2. Hallo Stefan, ja, Du hast recht. Jetzt steht ...

    Hallo Stefan, ja, Du hast recht.
    Jetzt steht sie alleine da. Ich kaum Zeit, Schwiegervater auch nicht. Gehen wir mal davon aus, das es eine o.g. Wand mit Luftschicht ist, in den 30 ern sicher üblich. Die äußere Schale ist dann mit Querliegenden Ziegel verbunden. Außerdem haben wir (Bauernhof/Bach! heftig Mäuse und Ratten in den Wänden. (In einer angebauten Scheune an der Straße habe ich einen losen Stein in der Höhe von ca. 50 cm herausgezogen, => voller Getreide und Mäusekot der Hohlraum! Von oben kam es nach einem Dach ist auch nicht koscher, ca. 10 ° mit Teerlagen, wahrscheinlich Höolzgebälk, der Sims steht 6 cm raus, auf dem sich Pflanzen ansiedeln ... Die Wand steht förmlich im Regen. Was nun?
    Bitte erst einmal eine Schnelllösung, das Dach wird mit einer Kernsanierung eh bald gemacht!
    Ich schicke Dir gerne Bilder! EMAIL!
    • Name:
    • Jörg
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ziegelaußenwand, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porenbeton oder Poroton
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holz-Lamellen-Fassade
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12780: Ziegelaußenwand überall innen feucht!
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher Wandaufbau ist der beste bei einem Ausbau zu Wohnzwecken
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie dämme ich eine 24 cm Vollziegelaußenwand gegen Verkehrslärm?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Materialmix zwischen Außen- und Innenwänden (Außenwänden, Innenwänden)?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung Ziegelaltbau mit Prottelith?
  8. BAU-Forum - Bauphysik - Immer ich! (Dampfsperrenwahn?)
  9. BAU-Forum - Baustoffe - Poroton und Kalksandstein mischen?
  10. BAU-Forum - Dach - Vollsparrendämmung aus Zellulose  -  wie dick?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ziegelaußenwand, Wand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ziegelaußenwand, Wand" oder verwandten Themen zu finden.