Wärmedämmung einer Außenwand von innen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wärmedämmung einer Außenwand von innen

Guten Tag, hier Claudia aus Augsburg (Bayern). Bin gerade dabei das Zimmer unseres Sohnes zu renovieren. Dieses Zimmer war bis vor kurzem eine Küche und da habe ich bemerkt dass die Außenwand (no-Seite) etwas kühl ist. Nun dachte ich es wäre sinnvoll diese Wand zu dämmen. Verschiedene Möglichkeiten boten sich, unter anderem die Möglichkeit mit einer Holzlattung deren Zwischenräume man mit Styroporplatten füllt und dann das Ganze mit Rigipsplatten beplankt. Dies wäre auch etwas was ich mir zutraue. Dennoch habe ich Bedenken. Was passiert mit der Raumfeuchtigkeit? Ist es sinnvoll mit Styropor zu arbeiten? Ich brauche eine Lösung die mir so wenig wie nur möglich Platz wegnimmt da der Raum nicht wirklich riesig ist und die es mir erlaubt es selber zu machen (Kostenfrage).
Ich würde mich riesig über eine Antwort freuen da ich langsam aber sicher den Mut dafür verliere. Gut dass es euch gibt! Die Wand ist nur kühl, nicht feucht, nicht eisig. Schon mal im Voraus ein DANKE.
  • Name:
  • Claudia Stöckl de Keller
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenwand, Wärmedämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit hohen Verbrauch
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Traufhöhe
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtigkeit durch Nachbars Gartenanlage: Risiken für die Außenwand?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenplatten als Alternative für bröckelnden Putz an Terrassenbrüstung?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Rostflecken in den Fugen der Klinker
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Taupunktverlagerung durch Innenwandholzdämmung, macht die Aussage Sinn?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schimmel an Außenwand

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenwand, Wärmedämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenwand, Wärmedämmung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN