Hallo,
welche Materialien kann ich benutzen um eine Garage aus Fachwerk zu verkleiden, damit man sie danach verputzen kann?
Es sollte ein Material sein, dass ich auch als Laie benutzen kann und das leicht zu verarbeiten ist.
Liebe Grüße
Doris
Garagenverkleidung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Garagenverkleidung
-
Putzträgerplatten, z.B. Perlcon-Board, Holzwolle-Leichtbauplatten. Am besten auf Unterkonstruktion ...
Putzträgerplatten, z.B. Perlcon-Board, Holzwolle-Leichtbauplatten. Am besten auf Unterkonstruktion mit OSBAbk.-Platten.
MfG: -
danke
Hallo Herr Klein,
über Ihre rasche Antwort habe ich mich sehr gerfreut.
Bin heute gleich unterwegs gewesen und könnte sofort das Aquapanel "Outdoor" bekommen, das dem Perlcon-Board gleich zu seien scheint.
Am Montag werde ich dann gleich mal loslegen.) )
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Doris -
Ja dann mal gutes gelingen. MfG: ...
Ja dann mal gutes gelingen.
MfG: -
Bodenabstand d. Putzträgerplatten
Hallo,
beim Verarbeiten der Platten sind bei mir jetzt gleich zwei wichtige Fragen aufgetaucht.
1. Unsere Garage grenzt an den Nachbarn seine Garage an. Unser Flachdach ist fest an die Wand der Nachbargarage montiert. Unsere G. -Wand steht aber 15 cm von der N-Garage ab.
Jetzt müsste ich die Platten bis an die Hauswand d. Nachbarn ziehen (Optik).
Dieser Spalt sollte doch aber sicher hinterlüftet werden?
Wo macht man das am geschicktesten? Oben oder Unten von der Platte?
Reicht es aus, wenn ich ein ca. 10 cm großes Loch in die Trägerplatte bohre und mit Fliegengitter unterlege?
2. Wie verarbeite ich die Platten am Bodenbereich?
Wir haben dort Pflastersteine liegen.
Muss ich hier einen Abstand lassen, damit die Platten keine Feuchtigkeit von unten ziehen, oder kann ich die Platten direkt auf die Pflastersteine aufbringen?
Was muss ich hier beachten?
Für eine Antwort wäre ich auch hier sehr dankbar.
Liebe Grüße
Doris -
Den Anschluss an die Nachbarwand können Sie mittels ...
Den Anschluss an die Nachbarwand können Sie mittels eines "Fugendichtbandes (Kompriband) " und einem Abschlussprofil ausführen. Zur Hinterlüftung können Sie an der Oberkante zum Dach hin ein Insektengitter (als Kunststoffleiste) einbauen. Für den Bodenanschluss: Platte bis an den Boden, zw. Boden und Platte ein Kompriband. Zum Boden hin wieder ein Abschlussprofil, hier aber mit kleiner Fuge (so ca. 1-2 cm) zum Boden. Die ersten 30 cm über dem Boden am besten mit einem abgefilzten Kleber ausführen, ein Strukturputz ist schnell verdreckt.
MfG: -
Danke
Hallo Herr Klein,
vielen Dank für Ihre erneute rasche Antwort.
Dann geh ich jetzt gleich mal los die restl. Sachen besorgen.
Mit freundlichem Gruß
Doris
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garagenverkleidung, Platte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12587: Garagenverkleidung
- … Garagenverkleidung …
- … Putzträgerplatten, z.B. Perlcon-Board, Holzwolle-Leichtbauplatten. Am besten auf Unterkonstruktion …
- … Putzträgerplatten, z.B. Perlcon-Board, Holzwolle-Leichtbauplatten. Am besten auf Unterkonstruktion mit OSBAbk.-Platten. …
- … Bodenabstand d. Putzträgerplatten …
- … beim Verarbeiten der Platten sind bei mir jetzt gleich …
- … Jetzt müsste ich die Platten bis an die Hauswand d. Nachbarn ziehen (Optik). …
- … Wo macht man das am geschicktesten? Oben oder Unten von der Platte? …
- … in die Trägerplatte bohre und mit Fliegengitter unterlege? …
- … 2. Wie verarbeite ich die Platten am Bodenbereich? …
- … hier einen Abstand lassen, damit die Platten keine Feuchtigkeit von unten ziehen, oder kann ich die Platten direkt auf die Pflastersteine aufbringen? …
- … zum Dach hin ein Insektengitter (als Kunststoffleiste) einbauen. Für den Bodenanschluss: Platte bis an den Boden, zw. Boden und Platte ein Kompriband. Zum …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Selbst-Beratung / - Betreuung / - Systeme
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- … dass sich zwischen diesen Gebäudehälften eine durchgehende und gestoßen verlegte Haustrennplatte (z.B. Isover Akustic HWP 1) befindet. Bei Betonierten Kellertrennwänden muss darauf …
- … geachtet werden, dass die Betonmilch nicht in die Haustrennplatte eindringt. Daher sind Trennplatten, die mit Beton in Berührung kommen mit einer speziellen …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
- … * Muß in die Bodenplatte Gefälle eingearbeitet werden? …
- … Bei nichtunterlellerten Gebäuden, unter Gründungsplatten und bei beheizten Kellerräumen sollte gegen Erdreich gedämmt werden. Als idealer …
- … Rohplanie, zur Vermeidung von Frostschürzen mit einem Überstand über den Bodenplattenrand, wegen der Leichtigkeit schnell und rationell einzubauen. Eine Sauberkeitsschicht ist …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garagenverkleidung, Platte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garagenverkleidung, Platte" oder verwandten Themen zu finden.