BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Außenwände und Fassaden

  • 12443: Wandaufbau - Poroton

Außenwände und Fassaden

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Außenwände und Fassaden" - weitere Infos »

Wandaufbau - Poroton 23.05.2005    

Hallo liebe Experten,
ich mache mir Gedanken zum Wandaufbau unseres neuen Hauses.
Unser Architekt hat folgenden Vorschlag:
Innen Kalksandstein 17,5 cm
10 cm Dämmung
Verblendermauerwerk, der anschließend verputzt wird (1,5 cm)
Wie könnte ein sinnvoller Alternativ-Wandaufbau aussehen, wenn statt des Verblenders gleich ein roter Poroton-Stein genutzt wird, der dann verputzt wird.
Dieser Aufbau dürfte sicherlich günstiger sein, oder?
Wie lange müsste man diese Wand trocknen lassen, bis ein verputzen möglich ist? Ist die Möglichkeit mit Poroton anfälliger für Risse im Putz?
Danke für Ihre Antwort.
Gruß,
Frank

Name:

  • Frank Schwerter
  1. +++Wie könnte ein sinnvoller Alternativ-Wandaufbau aussehen, wenn statt ... 23.05.2005    

    +++Wie könnte ein sinnvoller Alternativ-Wandaufbau aussehen, wenn statt des Verblenders gleich ein roter Poroton-Stein genutzt wird, der dann verputzt wird.

    • Poroton in 36,5 cm und entsprechendem Lamda-Wert, darauf können Sie dann direkt putzen (z.B. T9-Ziegel o.Ä.)

    +++Dieser Aufbau dürfte sicherlich günstiger sein, oder?

    • i.d.R. deutlich günstiger

    +++Wie lange müsste man diese Wand trocknen lassen, bis ein verputzen möglich ist? Ist die Möglichkeit mit Poroton anfälliger für Risse im Putz?

    • wenn bei trockenem Wetter gemauert wird können sie nach wenigen Tagen putzen. Die hochwärmedämmenden Steine sind leider ziemlich weich, d.h. es muss ein extrem "weicher" Putz aufgebracht werden. Ansonsten können duch hygrothermische Einflüsse die Spannungen zu Gross werden und es entstehen Risse. Bei der Verwendung des richtigen Materials (sog. "Ultraleichtputze") aber kein Problem.
    • Alternative: Polystyroldämmung auf dem vom Architekten vorgeschlagenen Wandbildner mit Riemchen-Verblendern

    MfG:

    Name:

    • S.K.
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Einschalig? 23.05.2005    

    Wie würde dann der genaue Wandaufbau aussehen?
    Wie sieht diese Möglichkeit im Vergleich zum vorher beschriebenen Aufbau hinsichtlich der Wärmedämmung aus?
    Wie ist ein solcher Wandaufbau insgesamt zu bewerten? (günstiger = schlechter?!?)

  3. Verblender +Putz 24.05.2005    

    Den Veblendstein verputzen? Wenn schon Putz, dann auch KSV Aussenschale.

    Name:

    • Jens-Peter Volquardsen, Dipl.-Ing.
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Nicht die Riemchenverblender putzen Herr Volquardsen (Sie haben ... 24.05.2005    

    Nicht die Riemchenverblender putzen Herr Volquardsen (Sie haben übrigens einen doofen Namen zum ausschreiben, gibt's auch eine kurze Alternative? Geht auch einfach "Jens"?). Die Riemchen STATT Oberputz, direkt auf die Armierungsschicht. Der Wandaufbau ohne gesonderte Dämmung wäre klassisch einschalig, Wandbildner mit direktem Aussenputzauftrag.
    Wärmedämmtechnisch ist das alles nur eine Frage des Materials, Nachteile haben sowohl die einschalige als auch die WDVSA-Version beim Schallschutz. Hier schneidet die zweischalige Version ihres Architekten i.d.R. am besten ab.
    MfG:

    Name:

    • S.K.
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  5. Nicht Riemchen verputzen.. 25.05.2005    

    @Moin Sven, die Antwort zu 3. bezog sich auf den Fragesteller.

    Name:

    • Jens-Peter Volquardsen, Dipl.-Ing.
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  6. Weder porosierte noch gedämmte Bauweise 25.05.2005    

    sollten Sie nehmen. Die technischen Gründe finden Sie alle auf dem Link. http://www.konrad-fischer-info.de

    Weiterführende Links:

    • http://www.konrad-fischer-info.de/29bausto.htm
    • http://www.konrad-fischer-info.de/213baust.htm

    Name:

    • Konrad Fischer, Dipl.-Ing.
    • http://www.konrad-fischer-info.de/
  7. Herr Fischer: ihre Bemühungen in allen Ehren, all ... 25.05.2005    

    Herr Fischer: ihre Bemühungen in allen Ehren, all ihre Experimente zur Kenntnis genommen, ihre Seite auch sehr nett und informativ gemacht,.....aber: was soll denn der Häuslebauer heutzutage machen? Sollen alle klagen? Nach dem Motto "da hat ein Dipl.Ing.Arch. und sonst noch was den ich gar nicht kenne aus irgendwo (Bayern? So genau habe ich dann auch wieder nicht gelesen....) gesagt ich soll das alles gar nicht machen weil's Scheisse ist"? Und das alles ohne Alternativen, die auch Sie, Herr Fischer, "prima" finden? Ich habe schon viele Häuser gesehen wo die "Wärmedämmung" auch nach Jahren ihr Soll erfüllt, wiederum auch einige bei denen das System "abgesoffen" ist. Wie bewältigen Sie denn das Problem EnEVA beim Neubau? Oder machen Sie nur noch Altbausanierung? Und ich wüsste noch ganz gerne, wann Sie mal wieder in NRW einen Vortrag halten über all ihre Erkenntnisse, ich glaub Sie sollte man unbedingt mal gesehen haben...
    MfG:

    Name:

    • S.K.
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  8. Die EnEV ist doch kein Problem, sie bietet herrliche Ausnahmen! 25.05.2005    

    man muß sie nur lesen: §§16,17. Und anwenden! Dabei darf man nicht vor Scham und Angst im Boden versinken. Die Energiesparversuche dürfen nämlich nicht unwirtschaftlich sein, und das wären sie gem. Norm.
    Zu den Alternativen mit richtiger Massivbauweise lasse ich mich auf meiner Seite genug aus, denke ich. Ich sage nur Vollziegel und Vollholz. Das kann doch befruchten! Meine Seminarangebote finden Sie auf dem Link. In Hamburg am 2.6. gibt es noch Plätze frei. http://www.konrad-fischer-info.de

    Weiterführende Links:

    • http://www.konrad-fischer-info.de/12akt.htm

    Name:

    • Konrad Fischer, Dipl.-Ing.
    • http://www.konrad-fischer-info.de/
  9. ....aber Hamburg ist nicht NRW...!? MfG: ... 25.05.2005    

    ....aber Hamburg ist nicht NRW...!?
    MfG:

    Name:

    • S.K.
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  10. Man darf sich noch nach Hamburg trauen, wir seminarieren nicht auf der Reeperbahn! 25.05.2005    

    Und es gibt heutzutage nicht nur Pferdekutschen, sondern sogar ICE zum bequemen Reisen. Fahrkarten bei http://www.konrad-fischer-info.de

    Weiterführende Links:

    • http://www.bahn.de

    Name:

    • Konrad Fischer, Dipl.-Ing.
    • http://www.konrad-fischer-info.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte








Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©