Hallo,
ich will ein Haus von 1979 kaufen. Der Verkäufer wirbt unter anderem damit, dass das Haus sehr gut isoliert ist. Haus steht im Hang, Kellergeschoss hat 36,5 cm KSV/KSL (was ist das?), Erdgeschoss hat 24 cm Poroton, 6 cm Luftschicht, dann 11,5 cm Ziegelverblendung. Ist das eine gute Isolierung?
Ich bin mir auch nicht sicher, ob das Haus ein Fertighaus ist, wurde wohl von Holstein-Haus gebaut und hat Omnia-Fertigdecken.
Viele Grüße,
Peter
Hauskauf - Wie gut isoliert?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Hauskauf - Wie gut isoliert?
-
Die "Isolierung" welche außer durch die Luftschicht eigentlich ...
Die "Isolierung", welche außer durch die Luftschicht eigentlich gar nicht "wirklich" vorhanden ist, hat aus der Ferne geschätzt einen sehr schlechten U-Wert von ca. 2,5 W/m²K (KSV, Lambda-Wert auf 0,99 geschätzt). Heute üblich (beim Neubau!) ist höchstens ein Sechstel davon. Aber die Wand ist ja nicht alles. Halt ne' kalte Wand ... oder armheizen, mach ich auch ... MfG: -
24er Poroton = U 2,5?
Nein. Höchstens für den KSV (Kalksandvollstein)
Poroton dürfte so um 1,0 liegen. Auch nicht berühmt. Standard eben für das Baujahr. -
Hallo Herr Dühlmeyer!
2,5 hatte ich auch für den Poroton veranschlagt, oder? Nicht nur für mich gilt: erst lesen, dann schreiben! Aber vielleicht war's ja diesmal auch nicht bös gemeint!? MfG: -
U-Werte für KSV und Poroton
@ Herr Klein, in Ihrem letzten Beitrag fehlt das "nicht".
Ihr erster Beitrag ist zumindest missverständlich, erst reden Sie von der EGAbk.-Wand (Poroton mit Luftschicht ...) und dann berechnen Sie den U-Wert für die Kellerwand.
Sei es drum, Dank Ihnen und Herrn Dühlmeyer hat der potenzielle Hauskäufer jetzt beide Werte. -
Ja klar,
... ich geb ja zu dass man schon genau lesen muss um meinem Gedankengang zu folgen (1. Beitrag), ebenso das mein letzter Beitrag ein Beitrag mit "Schuss in's eigene Knie" war (Poroton statt KSV). Aber mit'n bisch'n lesen!?!? ... Wie dem auch sei, Dank Herrn Dühlmeyer hat der Fragesteller ja jetzt , wie bereits von ihnen gesagt, beide Werte. Vielen Dank und MfG:
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hauskauf, Poroton". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ablagerung im Putz, pröselnder Putz oberhalb Sockel - Beratung Hauskauf
- … Ablagerung im Putz, pröselnder Putz oberhalb Sockel - Beratung Hauskauf …
- … km) befindet. Es ist Baujahr 2004 ohne Dämmung. Wir gehen von Poroton-Steinen aus. Wandstärke 30 cm zzgl. Innen- und Außenputz (Innenputz, Außenputz). …
- … werde den Eindruck nicht los, dass Sie ziemlich arglos an diesen Hauskauf heran gehen und wünsche Ihnen das Glück vor Überraschungen gefeit zu …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Deckenschubrisse: Fragen an die Maurer und putze dieser Welt
- … wir sammeln gerade Informationen für eine Hauskaufentscheidung. Wir sind absolute Einsteiger in dieses Thema. Ein Problem dieses …
- … vorne sind keine. An einer Seite ist ein Riss im Übergang Poroton/Kellerbeton. Leider konnten wir noch nicht die Rissdicke messen. Ein Riss …
- … Soll ich vor dem Hauskauf zwingend einen Gutachter bestellen? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12395: Hauskauf - Wie gut isoliert?
- … Hauskauf - Wie gut isoliert? …
- … ich will ein Haus von 1979 kaufen. Der Verkäufer wirbt unter anderem damit, dass das Haus sehr gut isoliert ist. Haus steht im Hang, Kellergeschoss hat 36,5 cm KSV/KSL (was ist das?), Erdgeschoss hat 24 cm Poroton, 6 cm Luftschicht, dann 11,5 cm Ziegelverblendung. Ist das …
- … 24er Poroton = U 2,5? …
- … Poroton dürfte …
- … 2,5 hatte ich auch für den Poroton veranschlagt, oder? Nicht nur für mich gilt: erst lesen, dann schreiben …
- … U-Werte für KSV und Poroton …
- … erster Beitrag ist zumindest missverständlich, erst reden Sie von der EGAbk.-Wand (Poroton mit Luftschicht ...) und dann berechnen Sie den U-Wert für die …
- … letzter Beitrag ein Beitrag mit Schuss in's eigene Knie war (Poroton statt KSV). Aber mit'n bisch'n lesen!?!? ... Wie dem …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Der T9 lohnt sich wohl nur bei einem Putzbau ...
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Bitumenschicht Riss unter Terrasse
- … Über die Kellerwand wissen wir auch nicht viel. Sind da beim Hauskauf mal so reingerutscht . Laut Baubeschreibung sind die Außenwände aber aus …
- … Kalksandstein. Die Innenwände teils Kalksandstein und teils Poroton. Mehr wissen wir nicht, leider ... …
- … Soweit ich weiß ist ja Poroton auch recht saugend, oder? Viele Grüße, K. Köhler …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bau-Genehmigungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH aus Poroton - welches Heizsystem? Hilfe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Konfiguration Pelletheizung + Solar
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - neue mini-BHKW zur dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hauskauf, Poroton" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hauskauf, Poroton" oder verwandten Themen zu finden.