Hallo, wie definiert sich der Spritzwasserbereich an Fassaden, welcher zum Beispiel mit einer Perimeterdämmung versehen werden muss? Zählen da auch Terrassen, Balkone und Dachversprünge mit hinein?
Auf welche Vorschrift kann ich mich dabei berufen?
MfG Marco
Was und vor allem wo ist der Spritzwasserbereich?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Was und vor allem wo ist der Spritzwasserbereich?
-
Ein Spritzwasserbereich
ist immer dort zu finden, wo Regenwasser auf eine Ebene oder geneigte Fläche trifft und als Spritzwasser gegen einen Teil der Fassade spritzen kann. Dieses gilt überall da, wo dieses auch geschehen kann. Außengelände, Terrassen, Balkone, Kellerabgänge auch im Bereich von Treppen usw.
Die Höhe des zu planenden ergeht aus der DINAbk. 18195-4 "Bauwerksabdichtungen; Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit (Kapillarwasser, Haftwasser) und nichtstauendes Sickerwasser an Bodenplatten und Wänden; Bemessung und Ausführung - 2000/08" ; 6,1
Planmäßig im Regelfall 30 cm hoch und nach Fertigstellung des Geländes nicht unter 15 cm.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Spritzwasserbereich, Fassade". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Spritzwasserbereich, Fassade" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Spritzwasserbereich, Fassade" oder verwandten Themen zu finden.