da stöpere ich heute so in meiner geliebten, fern unseres Faches angebotenen Heise Nachrichtenseite und finde etwas worüber ich denke, das sollten wir mal hier - zumindest - erwähnen.
Zitat Heise:
"Die US-Firma Force Field Wireless will um ihre Daten besorgte Funknetzanwender ruhiger schlafen lassen: Wem die von der inzwischen verbesserten WLAN-Verschlüsselung garantierte Vertraulichkeit nicht genügt, kann mit spezieller Wandfarbe und Metallfolien für Fensterscheiben die Abstrahlung nach draußen verringern. Bei einem Preis von 70 US-Dollar pro Gallone (knapp vier Liter) schlägt der neue Anstrich allerdings kräftig auf die Brieftasche.
Wie gut die Farbe dämpft, gibt Force Field Wireless in einer Pressemitteilung mit "bis zu 90 Prozent" auch nur recht unscharf an, Datenblätter stehen nicht bereit. Die so erreichten 10 Dezibel dürfte man auch mit simplem Hühnerdraht erzielen; WLAN-Nutzer in Wohnungen mit stuckverzierten Wänden können davon bisweilen ein traurig Lied singen. Wer sein WLAN mit etwas Umsicht konfiguriert (WPA-Verschlüsselung aktivieren, keine triviale Passphrase nehmen), kann sich den Aufwand getrost sparen. "
Natürlich bin ich gleich mal auf die Seite des Anbieters gesprungen und habe da mal gelesen:
Sachen gibt es, die gibt es gar nicht ) Was meinen Sie hierzu?
Viele Grüße
Gerhard Holzmann