Zu wenig Dübel bei WDVS
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Zu wenig Dübel bei WDVS
-
gespart
ca. 60 cent/Stück netto bei Schladübel. -
Schreibfehler
ca. 60 cent/Stück netto bei Schlagübel. (Bei Schraubdübel mehr) -
dübelterror
8 Dübel pro m² sind nicht immer nötig! es kommt auf die Geometrie und die Gebäudehöhe und natürlich auf die geliebte Zulassung des WDVSAbk. an. lassen sie sich die aushändigen und dann geht es weiter!
oder stellen sie irgendwo Fassadenansichten und systemdaten ihres WDVS zur Verfügung.
so macht das nicht die spur von Sinn --- -
WDVS ist von Brillux,
aber mir ging es auch in erster Linie um die Kosten, die eingespart wurden. Vereinbart wurde nämlich ein Festpreis und nun will mir der Verputzer "Mehrkosten" aufdrücken, obwohl er einige im Kostenvoranschlag aufgeführten Leistungen nicht durchgeführt hat. (die genannten Dübel, Sockelleisten, Dampfstrahlen). Ich bin es
mittlerweile nämlich satt, dass sämtliche handwerklichen Leistungen immer ein gutes Stück teurer werden, wie zuvor im Kostenvoranschlag vereinbart. An der Ausführung kann ich ja eh nichts mehr ändern.
MfG -
Neuer Versuch
aber mir ging es auch in erster Linie um die Kosten, die eingespart wurden. Vereinbart wurde nämlich ein Festpreis und nun will mir der Verputzer "Mehrkosten" aufdrücken, obwohl er einige im Kostenvoranschlag aufgeführten Leistungen nicht durchgeführt hat. (die genannten Dübel, Sockelleisten, Dampfstrahlen). Ich bin es
mittlerweile nämlich satt, dass sämtliche handwerklichen Leistungen immer ein gutes Stück teurer werden, wie zuvor im Kostenvoranschlag vereinbart. An der Ausführung kann ich ja eh nichts mehr ändern.
MfG -
8Dübel im Angebot dann
Wenn der Anbieter 8 Dübel im Angebot stehen hat hat, kann er nicht nur 4 verarbeiten. -
zuhören! bitte!
welche Fassadenhöhe?
welches System?
oder bei der Frau ausweinen! es wird meistens nicht teurer, sondern anders als vorgesehen. Handwerker müssen flach reinkalkulieren um überhaupt den Zuschlag zu bekommen, dann wird munter geändert, der bau verlangt noch blutzoll - und dann kommen Nachträge. wundern zeugt von Unwissenheit, die bekanntlich nicht vor strafe schützt. da kaufe man sich einen Freund. -
ich hör doch zu
trotzdem, was im Angebot steht gilt und da ist es unerheblich wie hoch oder wie lang die Fassade ist. -
überschnitten
wenn das tatsächlich so naiv im Angebot steht helfe ihm wer will ... -
blücher fragt deshalb, weil die Dübelzahl abhängig ist von der Dämmdicke und der Gebäudehöhe ...
blücher fragt deshalb, weil die Dübelzahl abhängig ist von der Dämmdicke und der Gebäudehöhe ...
Wie haben Sie die 4 Dübel/m² ermittelt. Beschreiben Sie das Dübelbild. Wieviel ganze, halbe, viertel Dübel je Dämmplatte wurden gesetzt. -
sind 8 Dübel zu wenig?
das ist doch die Frage. Vier sind es auf jeden Fall, auch wenn sie überflüssig sind)
Bestellt sind doch mindnestens 8/m² Und dann hat der Besteller auch Anspruch darauf! -
nun wird es juristensuppe
und das tut selten gut -
8 Dübel sind dann zu wenig, wenn die Zulassung z.B. im randbereich über 20 m Höhe lasche 10 bis 14 dübelchen/m² vorschreibt.
dann dürfte der vielschreibende putze wegen seiner Aussage 8 dübelchen pro m² einen netten Nachtrag absetzen. nur so muss er in der Fläche 4 sinnlos reindreschen!
macht ächt voll Sinn!
"warmpfuscher" ist übler als "rechtsverdreher", haera? -) -
Warm-Pfusch - das Unwort des Jahres 2004
und was soll das hässliche Wort "Rechtsverdreher"? Gibt es auch Linksverdreher? Bin ich Rechtsträger oder Linksträger?
Auf jeden Fall: Justitia ist die Hure der Politik - man muss sie nur zu vögeln wissen! Ein Originalzitat - nicht von mir, von wem, weiß ich allerdings gerade nicht ... -
haera!
sie sind der erste Anwalt der baupornographen . -)
nachdem zumindest die praktisch ausgerichteten fachhochschulen das fach Bautheologie installiert haben wage ich in Bayern nicht auf einen lehrstuhl für baupornographie zu hoffen. ein ruf wäre ihnen sicher -
was ist ein baupornograph?
übersetzt ist das wohl ein "Bauschweinschreiber"
Und das mit der Bautheologie hat schon seine Berechtigung, denn es steht ja schon in der Bibel "Herr vergib ihnen, denn sie wissen ja nicht, was sie tun! " -
dem Grunde nach..
pornographie [griechisch] beschreibt wohl ursprünglich leben und Sitten der prostituierten und ihrer Kunden, ...
mit dem prefix bau - leben und Sitten der Bauträger und ihrer Bauherren - so wollte ich das verstanden wissen! nun klar?
und nachdem alle in Geilheit sich verarschen bleibt uns die Erregung in BAU.DE
schön justiziables wöchelein nach pegnitz ... -
welch eine Zeitverschwendung
ich halte dieses Forum im Grunde für eine gute Einrichtung.
Hier können sich Laien und Fachleute austauschen und auch Ratschläge hohlen. Ich war schon einmal vor ca, 1 Jahr hier habe aber dann aufgegeben, weil immer mehr Dummschwätzer auftauchen und sich an Ihren Ergüssen laben. Es kommt denen nicht mehr darauf an einen konstruktiven Beitrag einzustellen. Sie wollen sich einfach selbst lesen. So etwa Talhshow für arme. Es hat sich nichts geändert. Siehe diesen Thread. Schöne vorweihnachtliche Grüße. Habe doch recht oder? -
wer keinen Witz hat und intelektuell leicht überfordert ist tut sich überall schwer, nicht nur in BAU.DE!
wer keinen Witz hat und intelektuell leicht überfordert ist tut sich überall schwer, nicht nur in BAU.DE! -
sag ich doch
sag ich doch, die Leute wollen sich lesen. Aber mit der Überforderung haben Sie recht. Mit s0 einem Geschreibsel bin ich überfordert. Da kann ich als etwas unterbelichteter Handwerker nicht mit. Und doch nicht gleich so bissig Herr Blücher von der Katzbach. Emphehle mich für heute. Tschüssi. -
tschüssi
tschüssi -
ey, meine Punkte habe ich markenrechtlich schützen lassen
... ey, meine Punkte habe ich markenrechtlich schützen lassenNoch mal zu meiner obigen Frage. Da ich schon oft erlebt habe, dass selbst Experten die Dübel/m² falsch gezählt haben, also bitte noch mal die Aufforderung das Dübelbild beschreiben (oder fotografieren oder zeichnen). Wieviel ganze, halbe viertel Dübel je Dämmplatte.
-
Die Beiträge mit den 3 Punkten klicke ...
-
In der Regel kommt es weniger auf die Überschrift und mehr auf den Inhalt an
In der Regel kommt es weniger auf die Überschrift und mehr auf den Inhalt an -
OT: Talheimer und Dübeldingens ...
OT: Talheimer und Dübeldingens so muss eine Überschrift aussehen, dann klappt es auch mit blue cher) gell, das interessiert Euch..) ) )
-
Mir kommt es nicht auf den Inhalt an, sondern auf den Link. Drei Punkte sind eine Zumutung, mach wenigstens 10 oder ich Stelle bei GP den Antrag, dass Titel mit weniger als 10 Zeichen vom Skript abgewiesen werden ;)
-
"mmmh"
so gehen die Meinungen auseinander... "wenn" ich 3 Punkte sehe weiß ich der Veikko hat da was dazu geschrieben ... "ich" werde mal neidlos anerkennen seine Antworten auch zu spannen ... "denn" da steckt stets gepfefferstes Fachwissen dahinter dass auch nen dummen Maurer wie mich interessiert ... sprich lasst im seine 3 Punkte da brauche ich ned alle Beiträge hier zu lesen ... "da" gab's auch mal nen Heizungsbauer der alle Beiträge mit "me Arendt" begonnen hatte ... "fand" ich auch gut auch da konnte man gleich selektieren.
Vote = Markenzeichen machen mehr als Sinn -
Dann verwende ich jetzt ein Leerzeichen als Markenzeichen ...
-
Hoppla
-
Wenn Sie keinen Titel eingeben dann werden die ...
-
um wenigstens den Bezug zur Frage herzustellen:
-
Ich sehe das wie J.T.
Wenn sich nicht gerade JDB ein Scherzchen erlaubt, oder jemand Anstoß an den drei Punkten nimmt, dann weiß man bei ... als Titel einfach, dass Herr Ulrich gepostet hat, und liest den Beitrag weil man weiß, dass er interessant ist.
Ich wäre dafür, dass Herr Ulrich bei den 3 Punkten bleibt.
Gruß Roland -
<img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">
Der Fragesteller muss auch denken, wir haben nicht alle Dübel zu sitzen. In was für eine Diskussionsebene dieser Beitrag entgleitet (für das Lob, möchte ich mich aber noch bedankenDem Fragesteller wurde es wohl auch etwas zu bunt, daher noch mal meine schon gestellte Frage:
"Da ich schon oft erlebt habe, dass selbst Experten die Dübel/m² falsch gezählt haben, also bitte noch mal die Aufforderung das Dübelbild beschreiben (oder fotografieren oder zeichnen). Wieviel ganze, halbe viertel Dübel je Dämmplatte. " -
punktelpreuß..
Punkt Punkt Komma strich
nee Veikko, hier ist nicht die Technik gefragt, sondern die "jurispotenz"
wenn nun 8 düberlchen angeboten, bestellt und vereinbart sind, dann will ich die auch haben ... -
bayer
Das mag ja sein, aber vielleicht zählt der Fragesteller ja auch einfach falsch (warte, ich geb Dir etwas Zeit, um das zu begreifen ... na jetzt ...
Deshalb habe ich nach dem Dübelbild gefragt! -
Hier nun das Dübelbild!
Wenn ich nur vorher gewusst hätte, was man mit einer doch meines Erachtens einfach gestellten Frage alles anstellen kann ... Na ja, aber nun zur Frage nach dem Dübelbild. Pro Platte (1/2 m²) wurden die 2 Dübel mittig (aus Sicht der 50 cm Seite) und in das linke und rechte Drittel (gesehen aus der 100 cm Seite) gesetzt.
MfG -
falsches dübelbild!
bei 4 dübeln/m² ist am Rand der Platte zu dübeln, nicht im Feld der ps-Platte!
welcher Hersteller? -
was der Bayer <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15"> damit meint, ist hier anschaulich dargestellt:
-
punktelpreuß..
ich liebe diese preußische Gelassenheit ...
[OT] riecht es in Berlin wieder sehr nach braunkohleabbrand? eine meiner Erinnerungen ... -
Hier der Hersteller!
Es handelt sich um ein Nut und Feder System von Marmorit.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dübel, WDVS". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dübel, WDVS" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dübel, WDVS" oder verwandten Themen zu finden.