Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Außenwand

Z-Folie über Fenster fehlt
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Z-Folie über Fenster fehlt

Hallo liebe Fachleute,
was tun, wenn bei einem zweischaligen Mauerwerk mit Kerndämmung (hinterlüftet bzw. nicht hinterlüftet (nur mit Fingerspalt) die Z-Folie über dem Fenster fehlt. Ist das bei eingeschossiger Bauweise wirklich dramatisch? Das Mauerwerk hat über dem Fenster lediglich eine Höhe von ca. 50 cm und ragt in einen Dachkasten hinein, entlüftet also oberseitig in den unbeheizten, belüfteten Dachraum. Der Dachüberstand beträgt reichlich 80 cm. Innenmauerwerk ist Leichtbeton, Dämmung aus Mineralwolle und Außenwand aus Klinker. Sind hier wirklich Schäden zu erwarten bei einer fehlenden Z-Folie? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
  • Name:
  • Krause, Ben
  1. zynische Frage

    Wo steht eigentlich das solche Z-Folien über Fenster und Türen überhaupt einzubauen sind? Klar  -  in der Technischen Richtlinie Nr. 20 des Glaserhandwerks.  -  Aber was gehen den Maurer die Technische RiLi der Glaser an? ;=>
  2. DIN 1053

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    s. topic :)
    Grüße
    si
    • Name:
  3. DIN 1053 Pkt. 8.4.3.1 f)

    Hallo,
    die Z-Folie soll auch über Stürzen usw. sein. Doch wo soll in Ihrem konkreten Fall Wasser herkommen?
    Ich sehe keine Gefährdung durch Wasser und demzufolge auch "keine Notwendigkeit" für die Z-Folie an dieser Stelle.
    Mit freundlichen Grüßen
  4. falsch euer ehren

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    selber einen solchen Fall erlebt. Oberhalb eines Fensters ca. 1,10 m hohe Vorsatzmauerschale und keine Z-Folie.
    Niederschlagswasser dringt über die Fugen ein und kommt aus dem Jalousiekasten wieder heraus.
    Keine gute Sache : (
    Grüße
    Stefan Ibold
  5. Selbst dort wo kein Tagwasser hinkommt,

    entsteht immer noch Kondenswasser in der Dämmung. Zu Mindest dann, wenn das Glaserdiagramm stimmt.
  6. Ferner

    schwitzt das zwischen den Schalen bei schönen Wetter so herrlich, dass uns dieses gerne über ebensolche Fehlstellen mitgeteilt wird.
  7. bin noch nicht überzeugt

    Hallo,
    theoretisch alles richtig, doch trifft es für den konkreten Fall auch zu?
    @si
    Höhe MW 0,50 m
    Dachüberstand > 0,80 m
    => Winkel rund 32 °  -  der Regen müsste nahezu waagerecht "in der Luft liegen". Selbst wenn man Verwirbelungen u.ä. berücksichtigt, dürfte kaum soviel Wasser an die Fassade kommen, dass es durch die Fugen dringen kann, es sein denn, die Fugen sind offen.
    @Mark Carden
    Wasserdampfdiffusion tritt zweifelsfrei auf. Die Naturgesetze können nicht, anders als z.B. eine DINAbk., missachtet werden.
    Es fallen aber in den 1440 h (nach Glaser) nur etwa 0,05 kg/m² an. Ein Feuchteschaden infolge Kondensation an der Innenseite der Außenschale kann da wohl ausgeschlossen werden.
    Übrigens das 'schwitzen bei schönem Wetter' konnte ich nicht nachvollziehen.
    In vorliegendem Fall sehe ich deshalb, trotz eindeutigem Regelverstoß, keine wirkliche Gefährdung.
    Mit freundlichen Grüßen
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Z-Folie, Fenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baureinigung
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - extrem lässiger Archt
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten  -  ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektur-Details
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Keinen Schadenersatz,
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stärke Stahlbetonbodenplatte  -  bei Grundwasser?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Z-Folie, Fenster" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Z-Folie, Fenster" oder verwandten Themen zu finden.