Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fachberater

Sockelbeschichtung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Sockelbeschichtung

Hallo,
für unser Einfamilienhaus wurde eine Bodenplatte hergestellt. Die Begrenzung der Bodenplatte und Frostschürze besteht aus Thermomur-Schalungselementen.
Auf die Bodenplatte wird im September ein Fertigteilhaus in Holztafelbauweise errichtet. Eine senkrechte Bauwerksabdichtung gibt es nicht. Die wagerechte Abdichtung besteht aus einer PE Folie.
Die Beschichtung des Sockels (Bereich der Bodenplatte mit Thermomur) ist nicht mehr Leistungsumfang der Hausbaufirma.
Nun wollen wir vor Beginn der Hausmontage die Beschichtung mit Dichtschlämme und Putz selber ausführen.
Welche Erfahrungen und Hinweise gibt es?
Vielen Dank
Dietmar Schulze
  • Name:
  • Dietmar Schulze
  1. PE-Folie?

    Werter Fragesteller
    Es gibt zwar Kunststofffolien, die als Abdichtung nach DINAbk. 18195 oder als gleichwertige Abdichtung zugelassen sind, aber eine einfache PE Folie wohl nicht.
    Entweder haben Sie sich unklar ausgedrückt oder ein Problem. Eine normale PE-Folie (Baufolie) ist keine geeignete Abdichtung, sondern nur eine Hilfsschicht. Ihre Bodenplatte muss gegen aufsteigende Feuchte und Dampfdruck abgesperrt werden. Dies bedeutet, dass die Folie dampfdicht und in allen Stoßbereichen dicht verklebt sein muss. Am besten eine Schweißbahn.
    Dichtschlämmen sind mineralische Baustoffe und als Abdichtung nicht geeignet, da sie nicht in der Lage sind Risse zu überbrücken.
    Lesen Sie bitte mal die Beiträge von Herrn Kempf.
  2. @RD

    "Dichtschlämmen sind mineralische Baustoffe und als Abdichtung nicht geeignet, da sie nicht in der Lage sind Risse zu überbrücken. "  -  Einspruch Euer Ehren.
    Ich bin zwar kein Freund von Dichtschlämmen, aber diese Aussage stimmt so nicht. Siehe hierzu die Richtlinie für flexible Sperrschlämme.
    Ich mache mir aber noch andere Gedanken  -  und zwar  -  wie soll hier die Vertikale Sperrung angeschlossen werden /welche bisher ja scheinbar nicht vorgesehen wurde). Der Sohlenrand ist mit einer Dämmung zugestellt  -  die Sohle wird mit einer Sperrbahn (z.B. G200S4) gesperrt  -  und jetzt  -  wie soll denn verhindert werden, dass die Sperrung unterlaufen werden kann, wenn die Sperrung nicht um die Sohle heruntergeführt werden kann.
  3. Einspruch stattgegeben

    @ Mark Carden
    Bei flexiblen Dichtschlämmen mag die Rissüberbrückung funktionieren. Jetzt kommt das Aber: 1 nur bei bestehenden Rissen. Ich habe noch keinen Fachberater getroffen, der bei deutlichem Nachfragen seinen Produkten bescheinigt, dass diese nach Aufbringen entstehende Schind- und Setzrisse bis zur angegebenen Rissbreite schadfrei überstehen. 2 wer schon auf Dämmmaterial Schlämmen einsetzt, verwendet wohl auch keine flexiblen, sondern das schlechte alte Wandex o.ä.
    Das mit dem Fundamntanschluss Stelle ich mir auch spannend vor.
    Einzige mir derzeit mögliche, wenn auch nicht unbedingt regelegerechte Lösung: Dickbeschichtung als Vertikalsperre, mit Gewebeeinlage auf die Schweißbahn gezogen. Ich weiß, nicht besonders schön, aber besser als gar nichts. Andere (erheblich bessere) Lösung: Dämmung wegnehmen, sperren mit Schweißbahn und neue Dämmung montieren.
  4. ich nehme die ...

    Letzte Möglichkeit.
    Die einzige mir Sympathische. Die Probleme mit der KMB auf Dämmung ist die Eindrückbarkeit der Dämmung. Für diese Art der Verformungen sind KMB nicht tauglich. Ansonsten gebe ich Dir Vollkommen Recht mit Deiner Analyse.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sockelbeschichtung, Abdichtung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putz auf Bitumen
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12059: Sockelbeschichtung
  3. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Rohbau-Arbeiten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gerüstarbeiten
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
  9. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
  10. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sockelbeschichtung, Abdichtung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sockelbeschichtung, Abdichtung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN