Hallo,
ich habe eine Fertig (Teil) Garage die ich von außen dämmen möchte.
Eigentlich hatte ich vor Sandwich-Elemente von außen anzubringen. Nach einem Kostenvoranschlag ist mir das allerdings etwas zu teuer. Als ich bei Freunden nachfragte, haben die mir das anbringen und verputzen von Styroporplatten als kostengünstige Variante genannt.
Ich habe jedoch gehört, dass die Wand dann mechanisch sehr anfällig ist und Kinder sogar mit dem Finger durchstechen könnten.
Seit dem bin ich auf der Suche einer kostengünstigen und dennoch guten Lösung.
Für Ideen oder Ratschläge sind willkommen.
Vielen Dank!
Außendämmung einer Fertiggarage
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Außendämmung einer Fertiggarage
-
Nur von Außen
-
Oben und Außen
Hallo Herr Langbein,
ich möchte das Dach und die Außenwände der Garage (n) dämmen.
Im Boden ist bereits eine Dämmung enthalten.
Die Garagen werden als Geräte- (Heizungs-) und Hobbyraum genutzt.
Welchen Dämmwert ich erreichen kann/will hängt eigentl. nur von meinem Budget ab.
Ich habe ca. 65 m² Außenwände und 42 m² Dachfläche und ca. 2,5 KEUR zur Verfügung.
Vom Architekten wurden mir Sandwichelemente mit 80 mm Stärke angeboten. Welchen Dämmwert er damit zu erreichen gedenkt hat er nicht dazu geschrieben, könnte ich aber noch erfragen.
Ein Garagentor gibt es nicht. Im Geräteraum ist eine Brandschutztür und im Hobbyraum ein Balkonfenster eingesetzt.
Der Geräteraum - in dem die Heizung (LWZ 303 von Stiebel Eltron) steht - soll hauptsächlich frostfrei bleiben.
Im Hobbyraum habe ich zurzeit noch einen Heizkörper, der an meiner NT-Fußbodenheizung hängt. Da der Vorlauf für den Radiator äußerst ungünstig ist (ca. 32 °C) wurde er sehr großflächig ausgelegt.
Ich bezweifle das der Heizkörper ausreicht um den Raum zu beheizen, aber der Architekt der den Heikörper dimensioniert hat reagiert erst wenn der Raum gedämmt ist und ich ihm beweisen kann, dass das auch wirklich so ist. Dann könnte ich von ihm eine passende Heizlösung fordern.
Aber im wesentlichen soll es dort immer so um die 16 °C sein.
Ich hoffe nur, dass mein Budget nicht generell zu klein für das Vorhaben ist.
Ach ja, die Dächer beabsichtige ich nächstes Jahr zu bepflanzen.
Durch die Begrünung entsteht ja dann auch nochmals ein Dämmeffekt. Vielleicht macht das sogar eine Dämmung der Dächer überflüssig?
Vielen Dank!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außendämmung, Fertiggarage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außendämmung, Fertiggarage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außendämmung, Fertiggarage" oder verwandten Themen zu finden.