Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Sanierung

Alte Mauer frisch verfugen?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Alte Mauer frisch verfugen?

Hallo,
wir sind gerade dabei unseren Schuppen BJ 1922 zu renovieren / restaurieren. Es handelt sich dabei um einen Holzschuppen bei dem ein Wandteil gemauert ist. Der Mörtel ist gelblich und recht krümelig (lässt sich einfach mit dem Fingernagel rauspulen)  -  wahrscheinlich ein Kalkmörtel (?). Da wir die alte Optik erhalten möchten stellt sich nun die Frage mit was die Backsteine am besten frisch verfügt werden kann. Einerseits soll der gelbliche Farbton des Mörtels erhalten bleiben (somit dürften die üblichen Maurermörtel auf Zementbasis wegfallen), andererseits soll das ganze natürlich wetterfest werden (die Mauer befindet sich auf der Westseite des Schuppens, also wetterabgewandt). Gibt es eventuell einen Außenputz auf Gipsbasis der gelb eingefärbt werden kann? Oder kann ich mit gelbem Sand und Kalk einen Mörtel selber zusammenmischen (Rezept?)?
Viele Grüße von Christine
  • Name:
  • Christine
  1. Außenputz auf Gipsbasis?

    Außenputz auf Gipsbasis? Gibt es grundsätzlich nicht! Gips ist nicht Witterungsbeständig und hat an einer Außenfassade nichts aber auch wirklich nichts verloren (auch und erst recht nicht beim Setzen von Schalterdosen etc. ...).
    Ich habe vor 5 Jahren bei einer Sanierungsmaßnahme ähnlichen Zustand vorgefunden (nur wurde das Mauerwerk komplett verputzt), mein Saniervorschlag: Auskratzen der Fugen bis zu einer Tiefe von 2 cm, Aushärten des Untergrundes mit einem Verkieselungskonzentrat z.B. Kieselfest von der Firma Hasit-Trockenmörtel GmbH und anschließendes Aufbringen eines Sanierputzsystems (Saniervorspritzputz, Porenausgleichsputz, Sanieroberputz, mineralischer Fassadenanstrich ...)  -  hat bis zum heutigen Tag eine schadensfreie Fassade ergeben.
    In Ihrem Fall, ich gehe davon aus dass Sie das Sichtmauerwerk erhalten wollen, würde ich die Fugen wie geschildert auskratzen und dann die gesamte Scheibe verkieseln. Anschließend die Fugen mit einem speziellen Mauermörtel/Fugenmörtel (Hersteller mit Sanierprodukten einbeziehen) verfugen. Achten Sie darauf, dass der Mörtel für die Fugen nicht zu hart ist. In der Regel wird mit dem Verkieselungskonzentrat und dem aufzubringeneden Mörtel nass in nass gearbeitet (Hersteller fragen).
    Um die Arbeiten ordnungsgemäß auszuführen sollten Sie eine Fachfirma konsultieren (Stuckateur oder Maurer die mit sich mit Sanierungen auskennen).
    Gibt es eventuell einen Außenputz auf Gipsbasis der gelb eingefärbt werden kann?
    NEIN!  -  s.o. -
    Oder kann ich mit gelbem Sand und Kalk einen Mörtel selber zusammenmischen (Rezept?)?
    Kann man, aber  -  ich gehe davon aus, dass Sie ein Laie sind  -  lassen Sie dies von einem Fachunternehmen für Sanierungen machen.
    Mit freundlichen Grüßen
    G. Holzmann
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mauer, Mörtel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - werkstattofen anschließen
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schwere Kalksandsteinwände als Wärmespeicher
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Außenputz auf morschem Mauerwerk
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mauerwerkswand aussteifen
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kleine Pyramide und mini-Obstkeller mauern  -  Bauplan gut?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mauer, Mörtel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mauer, Mörtel" oder verwandten Themen zu finden.