Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Veikko

Da komm ich nach Haus und da ist ein Loch in der Fassadenfarbe ...
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Da komm ich nach Haus und da ist ein Loch in der Fassadenfarbe ...

einfach so, in der Mitte eines Risses. Wir hatten Angebote von Malern wegen eines Fassadenanstriches eingeholt, könnte es notwendig und üblich sein, einfach so in Abwesenheit der Eigentümer eine "Farbprobe" zu holen oder zu schauen, wie es denn unter einem Riss aussieht? Ich war (und bin immer noch) sprachlos. Den einzigen Maler, der noch kein Angebot abgegeben hat, kann ich nicht erreichen um ihn zu fragen, ob er das vielleicht war.
  • Name:
  • Bettina
  1. Sachen gibt es <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    ... Sachen gibt es :-)
    Aber ehe unser "Forenrechtsanwalt" eine Grundsatzdiskussion über Sachbeschädigung anfängt, sollten Sie sich vielleicht fragen, wie ein anständiger Fachbetrieb ein Angebot abgeben soll, wenn ihm nicht die Möglichkeit gegeben wird, den Untergrund zu prüfen.
    Dazu ist er nämlich verpflichtet. Sie erwarten ja auch, dass das abgegebene Angebot alle Positionen enthält, die für eine solche Sanierung erforderlich sind und da nicht später Nachträge über Nachträge geschrieben werden ...
    So groß wird die Fläche ja wohl nicht sein und überstrichen soll es doch sowieso werden.
    Warum antworte ich auf so etwas überhaupt ... :-)
  2. Ich sage ja nicht, dass er nicht prüfen darf, ABER ...

    Ich sage ja nicht, dass er nicht prüfen darf, ABER warum fragt er mich dann nicht vorher? Und warum nimmt er diese Probe ausgerechnet an der Wand, die noch einigermaßen intakt ist, weil sie erst vor 6 Jahren gestrichen wurde und nur deshalb jetzt wieder gestrichen werden soll, weil wir nicht in 2  -  3 Jahren wieder anfangen wollen? Woher nimmt er die Gewissheit, dass wir diese Wand tatsächlich auch streichen lassen werden und nicht evtl. doch aus Kostengründen darauf verzichten? Wenn es ihm schon nichts ausmacht, einfach so an unser Haus zu gehen, warum geht er dann nicht gleich bis in den Hinterhof, wo es die gleichen kleinen Risse gibt, wo man es aber nicht gleich sieht (die betroffene Fassade ist an der Straße)?
    Was würden Sie sagen, Herr Ulrich, wenn Sie zu einem Gebrauchtwagenhändler gingen und einen Preis für Ihr Auto haben möchten und dieser erstmal auf der Motorhaube herumkratzt, weil er sich vergewissern möchte, dass keine Rostansätze unter dem Lack sind?
    • Name:
    • Bettina
  3. Einer Grundsatzdiskussion über Sachbeschädigung ...

    Einer Grundsatzdiskussion über Sachbeschädigung wäre ich übrigens nicht abgeneigt!
    • Name:
    • Bettina
  4. Beispiel ungeeignet

    das gebrauchtwagenbeispiel müsste korrekt so sein, dass sie mit der rostlaube zum autolackierer fahren und um ein Angebot zur Neulackierung anfragen. da gibt es dann natürlich auch lackschäden und rostblasen, die man sich ansehen muss!
    vergleiche sind immer heikel  -  vor allem wenn sie so ungeeignet hingebogen werden!
    hast ja recht Veikko ;-)
  5. Auch gut, wenn Ihnen der Vergleich nicht gefällt,

    ich fand ihn passend (ich gehe zu jemandem und will einen Preis für was-auch-immer und er macht erstmal was kaputt bevor er mir sagt dass er ohne kaputtmachen keinen Preis nennen kann).
    • Name:
    • Bettina
  6. volksmund

    wasch mir n pelz abba mach mich nicht nass
    .-- wäre ein gutes Bild :)
  7. Der Kunde, der keine Fragen stellt ...

    und alles hinnimmt, was man ihm bietet, wäre doch wirklich ideal.
    • Name:
    • Bettina
  8. Was ist Ihnen lieber?

    Was ist Ihnen lieber?
    Sie sagen zu Maler A, dass er Ihnen ein Angebot machen soll für das Überarbeiten Ihrer Fassade. Maler A sagt Ihnen sofort, zweimaliges Streichen kostet X T€.
    Maler B geht an die Fassade und guckt sie sich an. Auch nimmt er einen Schlüssel und kratzt im Bereich eines Risses etwas am Altanstrich rum. Er kratzt 1 cm² Altanstrich ab und gibt dann folgendes Angebot ab: nicht haftenden Altanstrich im Bereich der Risse mechanisch entfernen, Untergrund reinigen, Untergrund verfestigen, zweimaliger Anstrich.

    Das Angebot von Maler B ist natürlich teurer. Sie beauftragen also Maler A. Maler A kommt an das Objekt, guckt sich das Haus an und sagt zu Ihnen: "Sie hatten nur gesagt, dass ich das Haus streichen soll, aber der Untergrund ist ja teilweise überhaupt nicht tragfähig. Da müssen wir aber Zusatzarbeiten ausführen (Nachträge) und das wird teuer ... "

    Veröffentlichen Sie doch die Angebote der Maler hier im Forum und wir sagen Ihnen, wer an Ihrer Fassade gekratzt hat :-)

  9. meine Güte

    es ging dem Fragesteller doch wohl vor allem darum, dass er VORHER gern gewusst hätte, dass man an seiner Fassade rumkratzen muss, damit man ein genaues Angebot machen kann. Für die Firma mag so etwas selbstverständlich sein, für einen Kunden jedoch nicht. Kunde = Laie, das wird gern vergessen und hinterher wundert man sich, dass es Ärger gibt ("blöder Kunde, ist doch selbstverständlich"). Der Ausführende ist der Experte und damit sollte er auch der Aufklärende sein. Kostet in diesem Fall 5 Sekunden, vermeidet aber unnötige Irritationen.
  10. dann hätte sich der Kunde VORHER informieren sollen :-)

    ... dann hätte sich der Kunde VORHER informieren sollen :-)

    Nun mal Spaß beiseite, denn bisher habe ich diesen Beitrag als großen Spaß verstanden ...
    Nun gut, dann beantworte ich mal die Ausgangsfrage:
    Ja, es ist üblich und der Verarbeiter ist dazu auch verpflichtet, für ein Angebot das Objekt gründlich zu untersuchen, um so alle erforderlichen Arbeiten zu berücksichtigen.
    In dem Sie Ihn zur Abgabe eines Angebotes aufforderten, haben Sie ihn in gewissen Sinne zur Prüfung aufgefordert.
    Das zeichnet eine Fachfirma aus ...
    Sicher darf er nicht das halbe Haus beschädigen, allerdings gehört zur Untergrundprüfung auch die eingehende Untersuchung vorhandener Risse, die Prüfung der Tragfähigkeit des Altanstrichs, der Flankenhaftung, die Prüfung der Wasseraufnahme und Feststellung um was für eine Art von Altanstrich es sich handelt (das kann schon mal eine Brandprobe werden :-)

  11. woher nur?

    woher weiß Herr asselmeier und wir anderen fernmuter dieses Forums denn über die Beschaffenheit und Größe dieses windfurzes Bescheid?
    Frau Bettina schreibt von einem "Loch in der Fassadenfarbe"! was könnte damit gemeint sein? welche Größe sollte von den antwortenden hier angenommen werden dürfen? hat ein Loch einen Durchmesser von einer cent münze oder von 30 cm?
    oder hat sich hier bereits bei der kleinsten Berührung eines risses ein Stück Fassadenfarbe gelöst und ist zu Boden gegangen?
    wir wissen das nicht Herr asselmeier!
    und deshalb muten wir weiter:
    mimosenaufzucht ist ein gar schwieriges Geschäft?
    Maler können auch kommunikationsprobleme aufweisen?
    es gibt eigentlich gar keinen ernsthaften Sanierungsgrund, man wollte nur mal kosten ermitteln und lässt dann die Fassade noch mal 5 Jahre stehen?
    oder doch ein Bild vom Fassadenloch und alle Angebote: zum sehen?
    auch Kunde sein will gelernt sein!
  12. sorry!

    die orthografische Entstellung ihres namens bitte ich zu entschuldigen, Herr Aselmeyer?
  13. kein Problem @Bluecher

    mein Name gab's schon in allen möglichen und unmöglichen Varianten, das bin ich gewohnt ;-))
    Aber über die Größe des Loches hatte ich doch gar nichts geschrieben!?!?
  14. Danke Herr Aselmeyer!

    Sie sind der erste hier, der mich versteht. Es geht mir tatsächlich einzig und allein darum, vorher gefragt zu werden. Schließlich geht es hier um mein Eigentum und eine Anfrage ist kein Freibrief für den Handwerker. Ich bin Laie und erwarte vom Experten, dass er mich aufklärt, also mit mir spricht. Wenn das alle einsehen würden, was hier leider wohl immer noch nicht der Fall ist, wäre dieses Forum vermutlich nur noch halb so voll.

    1) Mein Beitrag ist also absolut kein Scherz.

    2) Maler A hat nach Besichtigung des Objektes angeboten: Außenputzfläche mit Hochdruckreiniger reinigen, mit Tiefengrund satt grundieren, kleine Putzschäden beispachteln und vorhandene Risse dauerelastisch schließen. Außenputzfläche 2 x mit einer elastischen, atmungsaktiven, wetter- und scheuerbeständigen (wetterbeständigen, scheuerbeständigen) Anti-Riss-Dispersionsfarbe nach DINAbk. 53778 und 18363 beschichten.

    3) Unser Haus hat lediglich kleine Risse. Die Fassade ist im großen und ganzen in Ordnung, nur an einigen Stellen etwas grün, hauptsächlich dort, wo (Nadel-) Bäumen in der Nähe sind/waren.

    4) Maler A hat hier vor ein paar Jahren schon mal gut gearbeitet. Wir gehen daher davon aus, dass er keinen Blödsinn macht.

    5) Der "Kratzer", also das von mir beschriebene "Loch" ist 4 cm² groß UND, was für mich das schlimmste ist, sagte ich aber schon, in der einzigen der 4 Wände, die am intaktesten ist.

    6) Auch Maler B hat das Objekt in unserem Beisein besichtigt.

    7) Ich habe Maler B noch immer nicht erreicht, ich konnte ihn also noch nicht befragen (vielleicht war er es ja doch nicht?).

    8) Lieber Herr Blücher, hier löst sich nichts einfach nur Aufgrund einer kleinsten Berührung (von einer kleinen Stelle über der Kellereingangsmauer mal abgesehen, die Maler B gesehen hat und über die wir gesprochen haben). Wenn die Farbe fast abfallen würde, hätte ich diesen Beitrag nicht geschrieben. Vielleicht sollten Sie Ihre Einstellung zu den Fragestellern überdenken und bei unklarer Ausdrucksweise der Fragenden nachfragen und nicht gleich unfreundlich werden. Vorab vielen Dank.
    Gruß

    • Name:
    • Bettina
  15. Entschuldigung, uns war nicht klar, dass Ihr Haus halb zerstört wurde.

    Entschuldigung, uns war nicht klar, dass Ihr Haus halb zerstört wurde.
    Bei 4 cm² empfehlen wir eine sofortige Anzeige wegen Sachbeschädigung und einen Gang vor's Gericht durch alle Instanzen ...
  16. ok, vergessen Sie's bitte

    Wenn auf der zur Straßenseite gewandten Wand eines weißen, 2stöckigen Haus mit lediglich 2 Fenstern auf dieser Wand (ohne nennenswerte Schäden und ohne sonstige optische Ablenkung) in Augenhöhe ein Loch in der Farbe ist, das man auch mit größerem Abstand mitten auf der Straße stehend noch sieht und dass sofort auffällt, habe ich damit nun mal ein Problem. Wenn die Wand doch nicht vom Fachmann gestrichen werden sollte, sondern von uns nur unprofessionell übergepinselt würde, wird man in 1  -  2 Jahren sicher auch nur einen grünen, rissigen Fleck von vielleicht einem Quadratmeter sehen. Ist ja alles halb so schlimm. Danke für die überaus konstruktive Hilfe. So schafft man Ärger mit Handwerkern, damit SIE sich hier im Forum nicht langweilen.
    • Name:
    • Bettina
  17. he ironimus!

    sind wir uns wenigstens einig, dass man höflich fragt, bevor man ein fremdes
    Haus demoliert? ;-)
  18. tja Bettina

    aber eins muss ich jetzt auch noch mal loswerden, so sehr ich Sie auch verstehen kann: Bitte bedenken Sie auch, dass diese 4 cm³ kein Anlass sind, einen großen Aufstand zu machen. Wenn Sie den Handwerker finden, der der Verursacher war, dann können Sie ihm sagen, dass Sie das nicht so doll finden und ihm den Tipp geben, einem Kunden bei so etwas lieber vorher zu benachrichtigen (wie gesagt, da fällt dem sicher kein Zacken as der Krone), aber das war's dann auch.
  19. Stimmt, Herr Aselmeyer,

    das habe ich auch vor. Wenn ich den Mann endlich mal erreichen würde. Aber ich möchte auch, dass er den Schaden behebt (wegen evtl. Nachwirkungen, siehe oben).
    • Name:
    • Bettina
  20. Anstand zeichnet sich dadurch aus, dann man vorher fragt.

    Foto von Helmuth Plecker

    Selbstverständlich ist es nur richtig, wenn die Bieter sich vor Abgabe ihrer Angebote über die Beschaffenheit des Untergrundes informieren. Dies ist sogar eine ihrer Pflichten  -  jedoch ist es eine Sache des Anstandes, den Auftraggeber vorher zu fragen: Ich muss mir mal den Untergrund anschauen und dabei wird Ihre Fassade etwas beschädigt, wo darf ich das tun. Ist eigentlich selbstredend ... Es wird jetzt nur schwer nachzuweisen, wer es war. Haben die Nachbarn nichts beobachtet?
  21. Leider nicht,

    Herr Plecker. Die habe ich zuerst gefragt.
    • Name:
    • Bettina
  22. Finanzierungstipp

    1. Anwalt konsultieren
  23. Finanzierungstipp

    2. Übeltäter ausfindig machen und ihm den Auftrag geben;Farbton auswählen und nach Anstrich bemängeln. 3. Fußspuren und Farbklekse im Rasen suchen (bringt bestimmt 1000,- €). 4. Das Aufmaß als nicht nachprüfbar bezeichnen (der Anwalt macht es) 5. Sachbeschädigung war schon genannt. 6. bei Schlussrechnung unbedingt 4 m²c Spachteln abziehen . 7 Wenn noch weitere Tipps benötigt werden stehe ich gerne zur Verfügung.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Loch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Angebot Erdwärmesondenbohrung  -  einzelne Punkte ok?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletkessel mit 90  -  100 kW in Schleswig-Holstein
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Loch" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Loch" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN