ich habe eine "kurze" Frage, ich hoffe mir kann jemand helfen

Von meiner Rohbaufirma wurde ungefragt ein Gerüstbauer angeheuert
dessen Gerüst ehrlich gesagt eine Zumutung war.
Auf der ganzen Fläche waren nur 2 Leitern.., die erste "Reihe"
war entweder gar nicht beplankt, bzw. nur mit einer ... sprich
nur die halbe Fläche ...
Müsste ich das Gerüst denn bezahlen? Ich wurde nicht gefragt,
ob ich es will, habe nichts unterschrieben etc. wurde auch nicht
über das Vorgehen informiert (Standzeit etc.)..
Wie berechnet sich die Fläche des Gerüstes? Was darf ich abziehen? Was muss ich dazu rechnen?
Beispiel: Außenwand.. Gerüst ca. 3,5 m hoch ... nur auf der
oberen Lage Bretter ... wie viele m² sind das? wie ist das wenn
nur ein Brett draufliegt?
Wär nett, wenn mit das jemand genau erklären könnte ...
Wie ist das mit dem Dachdeckerschutz? Kann man 4 Querstreben
als Dachdeckerschutz bezeichnen? Ich meine "nein" Muss doch ein
Netz sein, oder?
Bitte um Hilfe ... habe keinen Bock für ein schlechtes Gerüst zu
zahlen, dass ich nicht mal in Auftrag gegeben habe.
Gruß
Andy