Hallo,
und wieder habe ich eine Frage an die Bauspezis, die sich aus einem Gespräch mit unserem Architekten ergeben hat.
Wir wollen ein KFW60 Haus bauen und unser Architekt empfiehlt uns daher potentielle Kältebrücken mit Verkleidungen als Dämmung zu versehen. Es sollen also z.B. an die Hausecken eine Art "Zierleisten" angebracht werden, die eigentlich als Dämmung fungieren, aber optisch als breite Zierleiste wahrgenommen werden kann. Das selbe soll um die Fenster drum.
Außerdem stellte er uns vor die Wahl der Sockelgestaltung. Ein zurückversetzter Sockel oder ein hervorkragender. Was haltet Ihr, abgesehen von optischen Bedenken, von diesen beiden Varianten?
Vielen Dank vorab!
Dämmverkleidung?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Dämmverkleidung?
-
Hallo <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">
... Hallo
Einen zurückspringenden Sockel. Warum? Wurde hier schon viel drüber geschrieben. Bitte Suchfunktion benutzen ...Also man kann sowas mit aus Polystyrol vorgefertigte Bossen bzw. Fenstergurtprofilen erreichen. Siehe z.B. hier
Für einen Neubau ist sowas aber nicht nötig. Der Architekt soll die Wärmedämmung der Wand richtig dimensionieren, dann hat er auch keine Probleme im Bereich von Ecken ...
-
Dimensionierung?
Hallo Herr Ulrich,
unser Architekt will nicht zusätzlich dämmen, sondern einfach mit einem 30er Porotonstein die Außenwände mauern und dann die Ecken dämmen. Außen und innen kommt nur noch Putz dran. Was halten Sie davon? Übrigens bauen wir ohne Keller.
Unter der Suchfunktion finde ich unter "Sockel" 903 Ergebnisse und unter "zurückgesetzter Sockel" keines. Ich suche ja gern, aber könntet Ihr mir bitte den bautechnisch korrekten Begriff nennen, damit ich keine 900 Ergebnisse durchsuchen muss?
Vielen lieben Dank!
Laie Anja -
aushelf ...
-
Ich zitiere mich mal selbst <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">
Ich zitiere mich mal selbst
"Die Absetzung eines Sockels dient in erster Linie "der Kampf der Verschmutzung", natürlich gestalterischen Punkten und dem Einsatz geeigneter Produkte.
Durch aufspritzendes Wasser verschmutzt die Fassade natürlich im Sockel besonders. Wenn Sie eine durchgehende Fassade haben müssen Sie das ganze Haus säubern und streichen, hier nur den Sockel.
Ein Sockel lockert natürlich auch die Fassade auf, besonders, wenn er farblich abgesetzt ist. Aber das ist Geschmackssache.
Viele Materialien sind zwar für die Fassade, aber nicht für den Sockel geeignet. Hier ist also eine schöne Trennung möglich ...
MfG"
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dämmverkleidung, Sockel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dämmverkleidung, Sockel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dämmverkleidung, Sockel" oder verwandten Themen zu finden.