BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Außenwände und Fassaden

  • 11535: Holzwandkonstruktion für Tonnendach und Anschluss an T9 Mauerwerk

Außenwände und Fassaden

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Außenwände und Fassaden" - weitere Infos »

Holzwandkonstruktion für Tonnendach und Anschluss an T9 Mauerwerk 29.09.2003    

Foto von Martin Outl

Bei unserem Neubau sollen bald die Zimmermannsarbeiten für das Satteldach vergeben werden. Südseitig soll ein ca. 6 m breites (Titanzink-)Tonnendach (gaubenähnlich) mit 3 bodentiefen Südfenstern integriert werden. Die "Gaubenbacken" sowie der "Gaubengiebel" müssen als Holzkonstruktion erbaut werden, da sie aussen wie sonst alle Stein-Aussenwaende auch verputzt werden sollen. Dieser "Tonnendachgiebel" wird dann ca. 4 cm aus der Fassade vorstehen, damit es eine fassadenversetzte Putzebene mit Fuge ergibt.
Ansonsten werden alle Aussenwaende bis zum Kniestock mit 36,5 cm T9/V-Plus Porotonstein erbaut. Da ich noch keine Ahnung von Holzwandkonstruktionen (Putztraeger, Dämmung, Wärmebrücken, luftdichte Ebene, Installationsschicht, ... usw.) habe, würde ich mich ueber ein paar Tipps/Links freuen, wie ein sinnvoller Holzwandaufbau mit Tonnendachaufsatz gebaut werden kann und wie die Übergaenge/Anschlüsse zum 36,5 cm Mauerwerk bzw. Satteldach gestaltet werden sollten. (Ja, der Architekt plant das wohl gerade im Detail, aber es bleibt dann wenig Zeit die Lösung zu diskutieren, da die Ausschreibung bald folgen soll und das Dach bis Weihnachten draufkommen kann.)
Der aktuelle Werkplan hat 14 cm starke Holzrahmenständer eingezeichnet, die etwa aussenbündig neben dem 36,5 cm Mauerwerk anschliessen. Mit Aussen- und Innen-beplankung(?) erwarte ich so etwa 16-20 cm Holzwandstärke.
Andererseits möchten wir fassadenbündig 80 mm Aussenjalousien (Raffstores) einbauen lassen, die allein schon einen Paketaufnahmekasten von ca.14 cm Innenmass benötigen.
Wenn dann noch zwischen Raffstores und Fensterrahmen 5-6 cm Platz für eine Insektenschutzrollo bleiben soll, dann reicht auch eine 20 cm "dünne" Holzwand lange nicht aus die Kunststofffenster in der Holzwand zu montieren.
Ausserdem würde ich gerne eine sehr gute (welche?) Wärmedämmung in diese Wand und das Tonnendach einbauen lassen, da es die volle Südseite ist.
Zudem würde ich mich an der Holzwand über eine Installationsebene freuen, in der jede Menge Elektro (Strom, Telefon, PC, TV, ...) für die 3 Kinderzimmer eingebaut werden könnte ohne die benachbarten T9 Steine im Kniestock anzukratzen.
Sollten wir bei den Wünschen gleich einen 36,5 cm Holzwandaufbau anstreben oder welche Tipps/Erfahrungen gibt es hier?
Gruss, Martin Outl (= der Bagger ist endlich da)

Name:

  • Martin Outl
  • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©