Hallo liebe Forumsexperten,
vor einigen Wochen habe ich gefragt, was man bezüglich Wärmedämmung tun sollte, wenn der Baubeginn der 2. Doppelhaushälfte unbekannt ist (Thread 1135). Und nun - einige Wochen später - wird doch gebaut! Status quo: meine Trennwand (die bereits fertig ist) besteht aus 17,5 cm KSV-Steinen ("quatro" mit Rohdichte 1,8) und steht wie erwähnt nicht genau auf der Grenze, sondern mit 10 cm Abstand auf meinem Grundstück. Mit dem Nachbarn selbst konnte ich noch nicht sprechen, daher mal die Frage ins Forum: wie sollten wir den Raum zwischen den Häusern gestalten um den Wärme- und besonders den Schallschutz zu gewährleisten?
Danke und Gruß
Michael
2. Doppelhaushälfte wird nun doch gebaut
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
2. Doppelhaushälfte wird nun doch gebaut
-
Frage zu schwer für's Forum?
Ist meine Frage zu schwer oder zu doof für das Forum hier? -
nee, nicht zu schwer, ...
-
schon beantwortet? na ja ...
aber nicht unter der Voraussetzung, dass jemand (aus besagtem Grund) 10 cm (!) von der Grenze weggerückt ist. Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen. Das Forum lese ich schon seit Tagen vorwärts und rückwärts, aber auf eine ähnliche Problematik bin ich noch nirgends gestoßen. Ich wollte auch keine 08/15-Antwort - ich habe hier ein ernstes Problem - jedenfalls denke ich, dass es eins ist.
Ich will den Nachbarn ja auch nicht auf mein Grundstück bauen lassen!
Gibt es eigentlich eine Regel, wer solche Kosten übernimmt, wenn der 2. Nachbar später baut? Teilt man sich diese Kosten? Kann ich darauf verweisen, dass ich ja schließlich den Platz einbringe, den er spart? Gibt es dazu ein ungeschriebenes Gesetz oder so was?
Wie dick soll diese MiFa in meinem Fall sein? Volle 10 cm - dann wird's teuer, oder?
Danek und Gruß
Michael -
wir waren zu doof
Hallo Funck,
wir teilen das gleiche Leid. Dummerweise haben wir keinen Bauträgervertrag, sondern einen Generalunternehmer-Vertrag, sodass wir die Dämmung auf eigene'Kosten anbringen mussten. Dennoch ist dies strittig und wir sind beim Anwalt gelandet. Haben Sie neuste Informationen über Rechtsprechung o.ä. was uns helfen könnte. Vielen Dank für Ihre Hilfe und Gruß Achim
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Doppelhaushälfte, Nachbar". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo, wir planen den Neubau einer ...
- … Hallo, wir planen den Neubau einer Doppelhaushälfte. Die andere Seite steht schon ( ohne Keller) Wegen hohen Grundwassers …
- … Frage: die Nachbarin betreibt eine Grundwasserpumpe, der Wasserspiegel wird bei der Absenkung fallen, …
- … gegeben ist ... schon durch die Grube ... Absicherung an der Nachbarhausseite unvermeidlich. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zwei Doppelhaushälften (Neubau) über eine Erdbohrung versorgen?
- … Zwei Doppelhaushälften (Neubau) über eine Erdbohrung versorgen? …
- … wir werden in kürze eine Doppelhaushälfte bauen die eine Hälfte …
- … Die Nachbarn haben sich für Erdwärme entschieden hier stellt sich mir nun die …
- … die Chemie dann doch nicht mehr. Wäre dann schade, wenn der Nachbar dann irgendwann den Hahn abdreht. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Guten Tag, ich habe eine Frage zu ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klinker an Doppelhaushälfte
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie ist es richtig? Fundament Anbau ans Bestandshaus
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "freistehende Doppelhaushälfte" Welche Probleme
- … freistehende Doppelhaushälfte Welche Probleme …
- … wir haben momentan die Kaufoption auf ein Grundstück, wo nur eine Doppelhaushälfte gebaut werden darf. Der Kauf ist von privat. Das Problem …
- … hier ist, dass der Nachbar wohl mittelfristig nicht verkauft, er hat laut Behörde noch nicht mal das Grundstück vermessen lassen. …
- … Den jetzigen Nachbarn und seine Art sich zu verhalten kennen Sie ja …
- … Sie wissen jedoch noch nicht im entferntesten welcher Art Ihr Nachbar sein wird wenn das Grundstück eines Tages verkauft werden sollte. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Qual der Haustürwahl, Ideen erwünscht
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauherr baut über die Grenze auf Käufersonderwunsch!?!
- … Kurz danach und fast zeitnah wurde unser Doppelhaushälfte-Grundstück von unseren Rechtsvorgängern und das benachbarte Grundstück von …
- … unserem Nachbar gekauft und der geplante Bau der Doppelhaushälfte en sowie Doppelgarage durch den Verkäufer/Bauherrn vorangetrieben. …
- … Auf Sonderwunsch des Nachbarn wurde seine Garage entgegen den genehmigten Bauplänen länger als …
- … Stromanschlusskasten (60 cm x 80 cm x 20 cm) für beide Doppelhaushälfte en eingemauert, der sonst auf die Wandfront je zur Hälfte eingemauert …
- … eine mit seinem Vertragsbesitz überbaute Fläche zu erweben bzw. eine vom Nachbaranwesen überbaute Fläche an den Nachbarn zu veräußern. Die Veräußerung …
- … oder der Erwerb erfolgen ohne Gegenleistung des oder an den Nachbarn. …
- … Unser Nachbar beansprucht nun diesen Sonderbau, als sei er sein Eigentum, da …
- … Der Käufer wünscht, der Bauherr führt es zu Lasten des Nachbarkäufers durch! …
- … Sie der Käufer des Nachbargrundstückes sind und der andere über die Grenze baut, weil er …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauherr gebunden an Architekt und Bauunternehmer?
- … wir wollen eine Doppelhaushälfte bauen. Die erste steht schon und ist von einem Architekten mit …
- … Wenn ihnen das Nachbarhaus gefällt, machen Sie mit dem Architekt einen Vertrag über die …
- … der Architekt verweigert, könnten Sie vermutlich ganz frech die Zeichnungen des Nachbarn kopieren und einen eigenen Architekt den Bauantrag erstellen lassen - dem …
- … Was soll der ganze Streit (Urheberrechtsschutz) überhaupt? Beim Entwurf einer Doppelhaushälfte muss der Architekt davon ausgehen, dass mindestens das äußere Erscheinungsbild der …
- … 2. Doppelhaushälfte gleich aussehen wird oder zumindest starke Ähnlichkeiten aufweisen kann, denn das ist ja wohl bauordnungsrechtlicher Sinn der Erlaubnis von Doppelhaushälften! Ein Architekt kann sich hier wohl kaum mit dem …
- … Verweis auf das Urheberrecht in die Planung und Genehmigung der 2. Doppelhaushälfte einklagen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nach Immobiliensuche mit dem Gutachter frustriert? Nur Pfuscher am Bau?
- … Hallo, ich habe vor, mir eine Doppelhaushälfte zu kaufen. Bis jetzt ist mir folgendes angeboten worden …
- … Doppelhaushälfte vom Bauträger, Aussage: Da bin i 2 Stuhen heher ganga, wegen …
- … 2. Alte Doppelhaushälfte (ehemaliges Bauträgerobjekt) …
- … rein). Makler, Baurechtlich völlig i.O. war die Aussage bevor wir die Doppelhaushälfte ausgemessen haben. Ergebnis, Dachneigung stimmt nicht, Doppelhaushälfte ca. 50 cm höher …
- … gebaut als erlaubt und genehmigt. Abstandsflächen zum Nachbarn werden gerade so eingehalten. Man müsste noch prüfen ob das auch so ist, da der Nachbar und alle anderen Häuser in der Siedlung auch höher gebaut …
- … haben (augenscheinlich). Von der Nachbar Doppelhaushälfte ist auch noch ein Überbau da. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Doppelhaushälfte, Nachbar" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Doppelhaushälfte, Nachbar" oder verwandten Themen zu finden.